| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Unglaublich aber wahr    
1977 sowie 1981 wurden jeweils nur je eine Vette in einer bestimmten Farbe hergestellt.
 
1977 ein Exemplar in der Farbe "Corvette Chartreuse" Code 41
 
1981 ein Exemplar in der Farbe "Bright Blue Metallic"    Code 24
 
Hat vielleicht jemand Bilder/infos von den zwei seltenen Exemplaren    
Was könnte so ein seltenes Exemplar (in entsprechend gutem Zustand vorausgesetzt) wohl ungefähr für einen Marktwert haben, sofern überhaupt noch existent    
Fragende Grüsse 
Beat
 
Quelle: 
Corvette Black Book von Mike Antonick
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Beat, 
deine Frage kann ich nicht beantworten. FtJ wäre dazu sicher in der Lage.
 
An anderer Stelle ging es auch mal um "seltene Exemplare". Ob man von deren Wert auf deine Frage ableiten kann weiß ich nicht. Aber vllt. bekommst du dadurch eine Vorstellung:
 Zitat:Original von PorterAuch bei der C3 gab es schon ZR1 ! Und ZR2 und ZL1
  Das waren aber "nur" Motor- und Fahrwerkoptions, die kaum geordert wurden und äüßerlich keine
 größere Veränderung hervorriefen.
 
  , .................... Zitat:Original von Porter... nur wenige gebaut bzw. überhaupt verkauft wurden
   
 1969 ZL1 - 2 Stück
 1970 ZR1 - 25 Stück
 1971 ZR1 - 8 Stück
 1971 ZR2 - 12 Stück
 1972 ZR1 - 20 Stück
 
 
  , ............ Zitat:Original von JR
 bei den Modellen (da kann man noch die 63er C2 Z06 dazunehmen) geht es um höhere sechsstellige Summen pro Auto - die fahren nicht mehr auf der Straße, sondern stehen in Sammlungen..
 
 Gruß
 
 JR
 
viele Grüße
 
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Anke 
Oder soll ich besser sagen:
Danke, Anke   
Danke Dir für Deine Ausführungen    
Die zitierten Exemplare und deren "Marktwerte" sind mir in etwa bekannt, allerdings weiss ich nicht, ob man von diesen unbedingt auf die von mir erwähnten Ausführungen schliessen kann (wie auch von Dir richtig angemerkt)    
Vielleicht hat ja jemand nähere Infos dazu    
Grüsse Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Vermutlich kannst Du nicht "zurückschließen"! 
Genaue Infos hab' ich auch nicht; ich vermute auch, daß es sie nirgends so wirklich gibt...
 
Als 77er "Buff" ist mir das mit dem "Chartreuse" ebenfalls bekannt! Ist ein ganz helles Grün Metallic gewesen - analog dem "Chartreuse"-Brandy...    
Ich habe aber auch gelesen (wo nur???), daß der Wagen ab Werk nur geprimert war und erst später ("extern") lackiert wurde... What counts?
 
Gemessen an der Zahl der produzierten 77er (49.213 Stück) und dem damit verbundenen eher "achtlosen" Umgang, ist wohl zu vermuten, daß der Wagen entweder gar nicht mehr existiert, oder zumindest längst nicht mehr SO (original oder immerhin in DER Farbe) existiert... Schade! 
Ich denke mal, daß der Wagen nur wegen seiner Lackierung nicht so extrem viel mehr einbringen würde.....    Ist schon was anderes als ein ZL-1-Motor!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich denke mal, daß der Wagen nur wegen seiner Lackierung nicht so extrem viel mehr einbringen würde..... 
Und wenn es tatsächlich einen Bonus gäbe, dann nur drieben, in NCRS-Land .....       , ...............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		C'mon - ein bißchen NCRS-Land sind wir hier auch! Leider viiieeel zu wenig........   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber nur ein bischen    
ICRS oder WCRS gibt es nicht, in EU gibt es maximal ein "Chapter" in NL. 
Hier ließ es sich vor Jahren schon nicht etablieren von den Gerschs. 
Wie hieß es gleich ? ECCS, ECCC, ECxx ........       , ...............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Beat, 
es ist im Mai eine Auktion bei e-bay.com ausgelaufen, Nr. 260259943198. Vielleicht kann man diese ja noch aufrufen?
 
Es handelte sich hier um eine 71er, BB mit 425 hp (LS6). Diese soll die Einzige LS6 als Export- Fahrzeug gewesen sein???
 
Ich selbst habe eine LS5 als Exportfahrzeug mit einem Vorbesitzer, Originalbrief von 71, kannst du auch mehr unter diesem Thread zu lesen:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...31763&sid= 
Das mit der seltenen Farbe ist schön, aber ob es diese Fahrzeuge so noch gibt    
Ich denke man kann hier noch so manch eine Wuntertüte finden....
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Porter...in EU gibt es maximal ein "Chapter" in NL.
 
Und das UK Chapter - seit 1998...
 
Ja, ICH finde das ja ziemlich schade (ist eher mein Ding als der hierzulande immer noch vorherrschende "chrome everything"-Fetischismus - aber da ist eben jeder anders, und das ist auch GUT so!   ) - so "muß" man sich eben mit den Holländern "sozialisieren"!    
		
	 |