| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: near Zurich Baureihe: C6 6.2 Victory Edition Baujahr,Farbe: 04/08 schwarz Kennzeichen: AG xxxxxx Baureihe (2): AG xxxxxx Baujahr,Farbe (2): Infiniti EX35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ingo 
Hatte bis jetzt noch keine Möglichkeit ein Video zu erstellen, war noch im Urlaub und  
zu faul dafür.
 
Montiert ist die Klappensteuerung jetzt, ist ein Aufwand von maximal einer Stunde. Das System 
funktioniert einwandfrei und kann ich vorbehaltslos empfehlen. Sogar mein Händler hatte seine 
Freude daran und überlegt sich was für seine Kunden       Grosser Vorteil,  
schnell montiert und vor allem rückstandlos wieder zu demontieren.
 
Was den Sound angeht hat es auch meine Erwartungen erfüllt! Bei geschlossenen Klappen habe  
ich nun kein Dröhnen mehr und der Aussensound ist leiser und zieht weniger ungewollte 
Aufmerksamkeit auf sich     Wir sind diesen Urlaub nach CZ gefahren und es war absolut nicht 
unangenehm im Innenraum.
 
Anders bei offenen Klappen. Wie schon geschrieben nicht ganz so laut wie die Bullit, aber genug 
Krawall. Was da ein wenig nerven kann, ist das massive Dröhnen bei 1400 - 1800 Touren.
	
![[Bild: Sig2.jpg]](https://pics.greg-design.de/tom/Sig2.jpg)  
Gruss 
Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Das mit den Dröhnfrequenzen kenne ich von meinem Camaro. Der US - SS - Auspuff hat bei ca 2000U/min eine deultiche Resonanz, sonst ist der Klang spitzenmäßig. Leider ist es genau die Drehzahl, die der Motor beim ruihigen Cruisen mit Schweizer und Italienischem Autobahntempo entwickelt und auf 800km ist das verdammt nervend.Da habe ich zeitweise in den dritten Gang heruntergeschaltet.
 
 Meine kommende C6 hat den US-Klappenauspuff ab Werk und der hat mich total überzeugt!
 
 Ruhiges Cruisen -> angenehm leise!
 Ab 3500U/min. -> super Sound!
 
 Viele Grüße, Holger
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: near Zurich Baureihe: C6 6.2 Victory Edition Baujahr,Farbe: 04/08 schwarz Kennzeichen: AG xxxxxx Baureihe (2): AG xxxxxx Baujahr,Farbe (2): Infiniti EX35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z28-Fan
 Meine kommende C6 hat den US-Klappenauspuff ab Werk und der hat mich total überzeugt!
 
 Ruhiges Cruisen -> angenehm leise!
 Ab 3500U/min. -> super Sound!
 
 Viele Grüße, Holger
 
Das hätte meine auch, wenn es diesen bei der EU-Version auch gäbe, schliesslich ist meine 
auch eine MY08. In dem Fall holst du dir drüben eine? Ich an deiner Stelle würde mir noch einen 
Schalter einbauen, damit due die Klappen selber öffnen kannst     
![[Bild: Sig2.jpg]](https://pics.greg-design.de/tom/Sig2.jpg)  
Gruss 
Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Hallo Tom, 
ja, es ist eine US C6 MJ 2008 von einem US-Militärangehörigen hie in D.
 
Die konnte ich schon probefahren, deshalb kenne ich den Effekt schon.
 
...und da lag noch ein Fernbedienungssender in der Mittelkonsole und als ich da draufdrückte...
    
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen!
 
Grüße, Holger
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: near Zurich Baureihe: C6 6.2 Victory Edition Baujahr,Farbe: 04/08 schwarz Kennzeichen: AG xxxxxx Baureihe (2): AG xxxxxx Baujahr,Farbe (2): Infiniti EX35 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: Sig2.jpg]](https://pics.greg-design.de/tom/Sig2.jpg)  
Gruss 
Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 3
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Fulda
 Baureihe: C6 cabriolet autom.
 Baujahr,Farbe: MY2008 weiss
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TomCH
 Anders bei offenen Klappen. Wie schon geschrieben nicht ganz so laut wie die Bullit, aber genug
 Krawall. Was da ein wenig nerven kann, ist das massive Dröhnen bei 1400 - 1800 Touren.
 
Hi Tom,
 
mach mich nicht unsicher, ich wollte eigentlich auch "Deine" Lösung verbauen. Wie nervig ist denn das Dröhnen? Oder sollte ich mir doch den Originalklappenauspuff aus USA besorgen?
 
Gruss
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: near Zurich Baureihe: C6 6.2 Victory Edition Baujahr,Farbe: 04/08 schwarz Kennzeichen: AG xxxxxx Baureihe (2): AG xxxxxx Baujahr,Farbe (2): Infiniti EX35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Phil
 Zitat:Original von TomCH
 Anders bei offenen Klappen. Wie schon geschrieben nicht ganz so laut wie die Bullit, aber genug
 Krawall. Was da ein wenig nerven kann, ist das massive Dröhnen bei 1400 - 1800 Touren.
 Hi Tom,
 
 mach mich nicht unsicher, ich wollte eigentlich auch "Deine" Lösung verbauen. Wie nervig ist denn das Dröhnen? Oder sollte ich mir doch den Originalklappenauspuff aus USA besorgen?
 
 Gruss
 
Phil, möchte dich nicht unsicher machen. Wie gesagt, das Dröhnen ist nur mit offener Klappe 
zwischen 1400 -1800 Touren. Bei offener Klappe dröhnts überhaupt nicht. Ich bin ja fast 3 Wochen 
nur mit offener Klappe gefahren, bis die Steuerung verbaut war. Ich habe mich eigentlich daran  
gewöhnt, einfach möglichst über der kritischen Drehzahl zu fahren. Aber ich gebs zu, unter Last 
im genannten Bereich ists heftig. So wird die C6 endlich zum Männerauto       
![[Bild: Sig2.jpg]](https://pics.greg-design.de/tom/Sig2.jpg)  
Gruss 
Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TomCH
 Werde euch hier über den Erfolg meines Projektes berichten, so dass nicht jeder Pionier spielen muss
  
Nene, 
wir waren 1. mit B&B Fusion und GM Steuereinheit. 
Alles mit Tüv!!!!! 
Ein Verkäufer einer deutschen GM Vertretung hatte einen Neuwagen mit Klappensteuerung verkauft und wusste nicht das diese Option nur in den Staaten verfügbar ist,deshalb mussten wir Ende Mai eine C6 umrüsten ,allerdings mit original GM Komponenten,ausser Auspuff!!
 
@Tom  
Ihr habt Ricola erfunden!!!!!   
Mit lustigem Gruß Molle, 
dem egal ist wer als erster das Dingen verbaut hat,hauptsache es funktioniert.          
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Taunus Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005 machine silver Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Abend Molle! 
 Ich interessiere mich auch sehr für den Klappenauspuff - was kostet der Spaß mit der GM Steuereinheit und TÜV bei Dir (gerne auch PN)?
 
 An alle - läßt sich die Variante mit NPP von Nakidparts auch irgend wie eintragen - und für nen Laien wie mich, was ist der Unterschied zwischen GM Steuereinheit und NPP von Nakidparts?!?
 
 Danke und Gruß,
 Volker
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 3
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Fulda
 Baureihe: C6 cabriolet autom.
 Baujahr,Farbe: MY2008 weiss
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von mchammerGuten Abend Molle!
 
 Ich interessiere mich auch sehr für den Klappenauspuff - was kostet der Spaß mit der GM Steuereinheit und TÜV bei Dir (gerne auch PN)?
 
 An alle - läßt sich die Variante mit NPP von Nakidparts auch irgend wie eintragen - und für nen Laien wie mich, was ist der Unterschied zwischen GM Steuereinheit und NPP von Nakidparts?!?
 
 Danke und Gruß,
 Volker
 
Hallo Molle,
 
da würde ich mich anschließen, schick die PN doch bitte auch an mich... 
Kosten, Lieferzeit....
 
Gruss
	 
		
	 |