Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo C5-Freunde,
heute war ich in der Werkstatt und wollte die Vorderräder wuchten lassen weil ich die Gewichte zum wiederholten Male verloren hatte.Dabei stellte ich zu meinem Schrecken fest,daß die Innenflanken weitgehend abgefahren waren.
Wie kann das bei einem 1 1/2 Jahre alten Auto passieren ? Klar,ich habe mittlerweile 45 000 km drauf aber das Profil auf der Lauffläche ist kaum ( !! ) abgefahren.
Wie schaut es denn bei Eueren C5 aus ???
Fragende Grüße
Helmut ( HK-Vette )
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Helmut,
das hat hoffentlich die Werkstatt gleich selbst erkannt! Und auf verstellte Achsgeometrie getippt - Vermessen und neu Einstellen sicherlich erforderlich.
Bei 1 1/2 Jahren würde ich davon ausgehen, daß es schon von Beginn an nicht in Ordnung war!?  
 
 
Oder wurde das Fahrzeug tiefer gelegt? 
Eine weitere (unwahrscheinliche) Möglichkeit wären viele schnell gefahren Kurven. Dann sollte aber an der Außenseite das gleiche sein, und nur etwa 2-3 cm breit, außerhalb der ersten Längsrille.
Gruß,
Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Ich tippe auch auf eine verstellte Achsgeometrie.
Scharfes Kurvenfahren geht i.d.R. auf die Aussenflanken.
Warum verlierst Du denn laufend die Gewichte?
Sind evtl. Deine Felgen mit Poliermittel oder Wachs überzogen?
Normalerweise halten die Klebegewichte ewig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo 
ich glaube bei der "originalen" corvette c5 ist das "normal" ?!
bei mir war das auch , nach dem tieferlegen wurde dann alles eingestellt .
war aber immernoch das sich die innenseiten abgefahren haben .
erst als ich auf die michelin gewechselt habe , war das "problem" erledigt ohne etwas nachzustellen .
bye Tim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Klaus,
hallo Andreas.
Es macht Freude von Euch beiden zu hören und Euere guten Ratschläge entgegen zu nehmen.Ich glaube Ihr beiden kennt meinen Fahrstil ziemlich gut denn er ist eher zu "zahm" als zu wild.
Ich habe an der C5 nichts gemacht nichts tiefer gelegt bin einfach nur brav gefahren.
@Andreas 
die ersten Gewichte habe ich schon letztes Jahr im Sauerland verloren,ich habe keine Ahnung warum.
@Klaus
Deine Vermutung ist richtig.Ich mußte heute die GM-Werkstatt auf die Vorderreifen hinweisen als diese demontiert ( die Räder ) am Boden lagen.Traurig,traurig.
Die GM-Werkstatt bestellt jetzt 2 neue Reifen für 256,- EUR pro Stück ohne Montage und ohne MWST.Ist das in Ordnung ???
Liebe Freunde,
müßte nicht eigentlich bei einem von GM vorgeschriebenen Kundendienst so etwas gesehen werden - ich war nämlich erst vor 3000 km bei der Inspektion.
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Tim,
kannst Du mir das mal mit den Michelin erklären ? Ich denke ich bin auf Gedei und Verderben auf die vorgeschrieben GY angewiesen ? Ist das nicht so ?
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo rsvcorvette,
danke für Deine Hilfe bei der Lösung meines Problems.Kannst Du mir Einstellwerte geben für einen Fahrer der mit seiner C5 eher viel zu brav umgeht ? Meine Benzinverbrauch liegt auf den langen Strecken um die 7,8 - 8,3 Liter pro 100 km.Damit kennst Du meinen Fahrstil.
Umso mehr ärgern mich die verschließenen Vordereifen.
Viele Grüße Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hallo Helmut,
ich habe kürzlich meine C5 vermessen lassen. Hier das Ergebnis. Die Grunddaten müssten aber bei jedem Reifendienst vorliegen.
![[Bild: Vermessung.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Manni/Vermessung.gif)