Beiträge: 457
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
FRA
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe eine der Ersten. Meine Reifen halten ca. 5oookm. Dies zu meiner Fahrweise. Der Wagen hält, bis auf das Differential.
Garantieansprüche entfallen sobald die Änderung ursächlich für den Schaden war. Einer Änderung am PCM würde ich daher nicht vornehmen lassen, solltest Du Angst vor Schäden haben.
Ich hatte vor einiger Zeit einen Cold Air Intake von Vararam verbaut. Danach gab es bei mir massive Probleme mit dem Temperaturhaushalt. Tuning bei der Z06 ist in meinen Augen äußerst schwierig. Geht wohl meist nach hinten los.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von MikeLS6
Ich hatte vor einiger Zeit einen Cold Air Intake von Vararam verbaut. Danach gab es bei mir massive Probleme mit dem Temperaturhaushalt. Tuning bei der Z06 ist in meinen Augen äußerst schwierig. Geht wohl meist nach hinten los.
bzgl. Tuning vertraue ich 100%ig Till. In der Regel gehen die Autos danach nach vorne los. Anscheinend ist die Kulanz bei GM bzgl. Motorschäden aber auch recht gross.
Der Erfahrungsbericht von Anke und den anderen tröstet mich ja auch schon wieder. Ebenso die Aussage hier, dass gut laufende Autos halt auch nicht besonders erwähnt werden.
Es gibt halt eher Threads mit "Motorschaden bei Z06" aber niemals einen Thread mit "meine Z06 hat keinen Motorschaden". Deshalb vielleicht der falsche Eindruck von der Anzahl der Schäden hier im Forum.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von MikeLS6
Tuning bei der Z06 ist in meinen Augen äußerst schwierig. Geht wohl meist nach hinten los.
Ich habe wirklich viele Z06en getunt, und das hat immer geklappt. Man muss halt wissen, was man tut.
Temperaturprobleme mit dem Vararam gab es bei einer Z06 auf der Rennstrecke. Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie viel höher als mit Serienfilter die Temperaturen wirklich waren.
Andere Luftfiltersysteme habe ich viele verbaut, und die Leistungsergebnisse waren immer gut, ohne dass sich dadurch irgendwelche Nachteile ergeben hätten.
Die 2008er Z06 hat das TR-6060 Getriebe, das nach und nach bei allen Herstellern und Modellreihen das T56 ersetzt.
Außerdem ist die Lenkung etwas besser.
Gruß, Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Harry-Dani
Hallo,
wenn Du eine 2008er kaufs, dann bist Du auf der sicheren Seite! Die 2006er und 2007er haben Probleme mit dem Getriebe, das weis ich aus sicherer Quelle!
Suchst Du eine super gute Beratung, dann frage mal bei GVO in FFM nach. Hier berät Dich ein Herr Flory (Tel. 069/7503440), super freundlich und ehrlich!!!
Glaube mir, Du wirst mit der Z06 super viel Spass haben!!
Gruß  
 
So so, 
sichere Quelle und bei GvO wird man also super ehrlich beraten...................... 
 
 
 Thomas
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- nach den "vielen" Motorschäden nun auch noch Getriebeprobleme  

     Für mich gilt: GvO weiträumig umfahren  
 
     Gruß Heinz   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247
	Themen: 27
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: FFM
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2007
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Till
Die 2008er Z06 hat das TR-6060 Getriebe, das nach und nach bei allen Herstellern und Modellreihen das T56 ersetzt.
Außerdem ist die Lenkung etwas besser.
Bedankt. Klare Worte.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63
So so, 
sichere Quelle und bei GvO wird man also super ehrlich beraten...................... 
  Thomas
 Thomas
Deine Z06 ist übrigens Referenzklasse für mich, da Du sie ja z.T. doch recht deftig rannimmst und sie hat schlieslich auch keinen Motorschaden bis jetzt.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630
	Themen: 37
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Münsterland
Baureihe: XKR
Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
Kennzeichen: BOR
Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
	
 
	
	
		GvO !?
Da hatte ich einen eintägigen Zwangsaufenthalt wg. einem defekten Reifen. Die hatten nichtmal eine passende Maschine, um den alten Reifen von der bzw. den Neuen auf die Felge zu bekommen, das musste bei einem Reifenhändler gemacht werden.
Die Atmosphäre ist da etwas seltsam, ich empfand es wie in einem 70er-Jahre Film auf dem Amt...
Naja, mit viel Geduld und starken Nerven habe ich es überstanden.
Gruß, Olli