Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Till, 
ich frage mich, wie die das in dem Video aus Deinem Link geschafft haben, immer zeitgleich mit der Vette einen Düsenjäger vorbeifliegen zu lassen.   
Krasser Ton!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2006 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Till 
Ich mache gerade einen 7,45 Liter Bi-Turbo-Umbau, dabei wird ein spezieller Motorblock verwendet. Die Kosten für Block und Kurbeltrieb sind erheblich höher als bei der ZR1. 
 
Gruß, Till 
Lass mich raten:
 
LSX ? Worldcastings LS7X  bei letzterem würden sogar 8L gehen. 
 
Gruss 
Hanspeter
 
P.S. APS Z06 Kit?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Hi Till, 
 
ich frage mich, wie die das in dem Video aus Deinem Link geschafft haben, immer zeitgleich mit der Vette einen Düsenjäger vorbeifliegen zu lassen.   
Link und Video sind nicht von mir.
 
Gruß, Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Ares 
Zitat:Original von Till 
Ich mache gerade einen 7,45 Liter Bi-Turbo-Umbau, dabei wird ein spezieller Motorblock verwendet. Die Kosten für Block und Kurbeltrieb sind erheblich höher als bei der ZR1. 
 
Gruß, Till 
 
Lass mich raten: 
 
LSX ? Worldcastings LS7X  bei letzterem würden sogar 8L gehen.  
 
Gruss 
Hanspeter 
 
 
P.S. APS Z06 Kit? 
Es ging um eine saubere, haltbare Lösung. Deshalb nur 7,45 Liter. Bei 7,9 oder gar 8l wäre das für einen Turbomotor knapp geworden.
 
Mehr Infos in 1-2 Monaten.
 
Gruß, Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Hochtaunuskreis
Baureihe:  Street Glide
Baujahr,Farbe:  2023, gelb
Baureihe (2):  C4
Baujahr,Farbe (2):  1985 4+3 , Rot
Baureihe (3) :  Chevy C10
Baujahr,Farbe (3) :  1965, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Lingenfelter Z06 :   
Zitat:0-200 mph in 18.34 seconds on 93 octane pump gas 
Zitat:1,300 HP rear wheel on race gas 23 psi boost 
I´m in love   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Niedersachsen
Baureihe:  Es war eine C6
Baujahr,Farbe:  Ez.6/06, Black
Kennzeichen:  WL-CM xx
Baureihe (2):  2005, blau
Baujahr,Farbe (2):  BMW e61
Kennzeichen (2):  WL-MR 7xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...  hier  steht auch nochmal was ...
 
Serientrimm, gefahren von Jim Mero,  ....
	  
	
	
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das im GMnext Blog angekündigte Video ist inzwischen online: 
The Ultimate Hot Lap
"With development engineer Jim Mero behind the wheel, the ZR1 paced the Nürburgring in a time of 7:26.4."
  
Tipp: Die 32 MB .flv-Datei aus dem Ordner Temporary Internet Files fischen und zB mit FLV Player in Größe x2 abspielen.
	 
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Niedersachsen
Baureihe:  Es war eine C6
Baujahr,Farbe:  Ez.6/06, Black
Kennzeichen:  WL-CM xx
Baureihe (2):  2005, blau
Baujahr,Farbe (2):  BMW e61
Kennzeichen (2):  WL-MR 7xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Cooles Video... 
 
was mir aufgefallen ist 
 
Zwei kleine Fahrfehler wo evtl. etwas Zeit liegenblieb. 
 
- im "S" vor der hohen Acht 
 
- Anfahrt Schwalbenschwanz (hat er auch selbst gemerkt) 
 
Speed  "respekt" 
 
- 170 mph (273km/h)  Kuppe Schwedenkreuz 
 
- 154 mph (248km/h)  Kesselchen  
 
- 179 mph (288km/h)  Antoniusbuche 
 
Zeitmessung 
 
- Start: nach dem Ende der T13 
 
- Stop: am Anfang der T13 
 
es fehlen also so ca. 150m macht sich aber wohl nur im  
nachkomma Bereich bemerkbar.  
Also eine 7:27:xx  , wäre aber immer noch Weltklasse. 
 
Marcel
	 
	
	
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |