| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 9
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Würzburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: WÜ CW-305
 Baureihe (2): 1998,British Racing Green
 Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise MK1
 Kennzeichen (2): WÜ-CW 303
 
 
 
	
	
		Hi Corvette-Audi-HH,
 also bis auf eine nicht funktionierende Innenraumbeleuchtung ist bei mir alles paletti. Gut, als Eli Fahrer ist man einiges gewohnt. Allerdings wußte ich das da schon vor dem Kauf.
 Ich denke ein Montagsauto gibt's überall. Mein Partner fährt einen Maserati Spyder. Der war im 1. Jahr 12 mal in der Werkstatt. Mittlerweile sind 5 weitere Jahre rum und es war nix mehr.
 Bei Maserati ist es z.B. normal, das bei ca. 35000 km das Getriebe zum Teil überholt wird.
 
 Von daher denke ich, bin ich immer noch gut dabei, wie gesagt war ja auch noch nix und das Knarren vom Dach behebe ich einfach, in dem ich kurz die vordere Verriegelung löse und wieder schließe, dann hörts immer auf. Ich freuen mich einfach jeden morgen in dieses wirklich schöne Auto zu steigen, dass ist mir einiges Wert.
 
 Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass das Getriebe in Europa ist, sonst dauerts bis zu 6 Wochen meinte der Händler.
 
 Ciao Waldi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Bayern>Straubing Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: SR-CC 63 Baureihe (2): 2010, weiss Baujahr,Farbe (2): Mercedes E 250 CDI Baureihe (3) : 1997, schwarz-grau Baujahr,Farbe (3) : Harley-Davidson Softail C Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
sind die Automaten bezüglich Getriebeschaden allgemein stärker gefährdet als die Schalter??     
Bei meinem früheren Firmenwagen (BMW 530 D) hat man mir von der Automatik abgeraten, da das Drehmoment oftmals Schaden am Automatik-Getriebe anrichten soll!?
    
In der Zeit in der ich Infos zur C6 gesammelt habe, hat mich auch mal einer der Kroymänner vor dem alten 4-Gang-Getriebe gewarnt, da das ja eigentlich noch das aus der C5 sei (nur leicht modifiziert), und das höhere Drehmoment dauerhaft nicht packen würde!?
 
Gruß vom Schalter-Fahrer 
Otmar
	
Booster
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Es kommt immer auf das verwendete Öl an....... 
Verzeih, aber die Diskussion Automatik / Schalter und deren Haltbarkeit ist so wie die Öldiskussion.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke, es wird noch keiner das Öl gewechselt haben. Wird wohl die Werksbefüllung sein. Ich persönlich würde auch nur das verwenden was der Hersteller frei gibt.Schon wegen der Garantie.
 
 Mich würde aber mal interessieren wie hoch bei Euch die Öltemperatur vom 6 Gang Automatik immer so steigt. Was ist normal ? Was ist Eure max. Temparatur gewesen.
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:In der Zeit in der ich Infos zur C6 gesammelt habe, hat mich auch mal einer der Kroymänner vor dem alten 4-Gang-Getriebe gewarnt, da das ja eigentlich noch das aus der C5 sei (nur leicht modifiziert), und das höhere Drehmoment dauerhaft nicht packen würde!? 
Die Jungs drehen sich Ihre Infos auch wie sie möchten. Zuerst heißt es (und um verkaufssteigernd zu wirken): "Verstärktes A4 Getriebe bei der C6 - keine Probleme mehr wie bei der C5...". Dann kommt die Aussage: "ist nur etwas modifiziert... besser das A6 Getriebe nehmen"...     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, sehe ich auch so.Mir wurde mal bei Kroymanns gesagt das 4 Gang Getriebe wär absolut ausgereift.
 Auch meine Nachfrage ob es damit Probleme gab, oder ob man auf die 6 Gang warten sollte wurde verneint.
 
 Da kann man sich nur selbst schlau machen und Wissen über beide Getriebesorten sammeln.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		das was man verkaufen will, wird mal wohl kaum schlecht machen !
 ich persönlich würde aber auch nur das 6 gang autom. nehmen.
 
 probleme, kann es immer mal geben. ob nun a4 a6 oder schaltgetriebe.
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 9
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Würzburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: WÜ CW-305
 Baureihe (2): 1998,British Racing Green
 Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise MK1
 Kennzeichen (2): WÜ-CW 303
 
 
 
	
	
		So, kleines Update. Getriebe muss aus Amiland kommen. Amsterdam hat zwar 2 auf Lager, die finden die aber nicht. Wartezeit ca. 3 Wochen. Dann steht die Vette insgesamt schon 6 Wochen. Händler hat mir netter Weise einen Ersatzwagen angeboten, aber ich fahr dann lieber mit der Eli. Schon doof. Dachte mir immer, dass das nur bei den Italienern so bescheiden läuft, wurde aber jetzt doch eines besseren belehrt.Na ja, Sonntag bin ich mit der Eli auf dem Ring in Frankreich , jetzt darf da nur nix passieren sonst werde ich wohl mein Rad raus holen müssen.
 
 Ciao Waldi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wo denn? Etwa hier: ![[Bild: vue_aerienne_le_luc.jpg]](https://www.formel-1-fahrertraining.com/rennstrecken-formule-1/rennstrecken_f1/vue_aerienne_le_luc.jpg) 
Muss lt. Aussage eines Freundes ne tolle Strecke für so wendige Autos wie Deiner sein, viel Spaß!
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Und der Bowdenzug kann ausgeschlossen werden?
 Was ist denn kaputt am Getriebe?
 
		
	 |