| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Ah, das wirds sein    
Cool, dann kann ich heute wieder etwas schlauer ins Bett gehen     
MfG Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 247Themen: 27
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: FFM
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 2
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Rheinland
 Baureihe: M346
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		In SPA gab es heute ein netten Event... 
 Allerdings ab Mittags mit Regen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		@ Zenso, 
wir haben weniger LD versucht, war alles schlechter, am besten ging es eigentlich, erst viel Luft rein 2,7-2,8 und wenn sie dann heiß sind runter auf 2,4..............
 
Trotzdem, nach allem was wir jetzt so versucht und ausprobiert haben, ist die Kombi die  
Hajo fährt, die schnellste Option, wobei man sagen muß, der lange fährt aber auch Klasse mit Z, den ohne den Fahrer nützt halt das beste Setup nix.
 
Wir haben unsere Autos die letzten 12 Wochen sicher jeder über 10 mal vermessen und alle erdenklichen Einstellungen durch probiert. 
Über Reifen oder FW für die Z brauch mir jedenfalls keiner mehr was erzählen, bald kann ich mich mit den Teilen totschlagen.
 
Ich gebe aber zu, das für die Jungs die nicht unbedingt das allerletzte Zentel suchen ein anderes FW schon Sinn machen kann, denn es kann schon ein besseres (sicherers) Gefühl vermitteln, die Seriekomponenten passen einfach mal am besten zur Z. 
Alles andere muß dann schon sehr gekonnt verändert werden, denn wenn man daneben greift, geht der Schuß eklatant nach hinten los...............................     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 2
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Rheinland
 Baureihe: M346
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Nun ich werde Dich sicher nicht mit meiner Erfahrung zu Fahrwerken nerven, denn bei der Z habe ich da keine Ahnung von. 
Aber mit Cups habe ich schon was mit zu tun...     
2.7 warm geht eigentlich gar nicht, halte ich für zu viel aber das ganze wieder auf ein anderes Fahrzeug bezogen daher halte ich mich dann doch lieber den Rand.     
EDIT: Ach ne sorry war ja 2.7 kalt und dann 2.4 warm. Nun 2.4 ist bei mirschon wieder zu viel aber wie gesagt bringt nix zu spekulieren, die Praxis zeigt es dann doch anders.
 
Wie war denn der Sprung zwischen kalt und warm beim Druck?
 
Bei mir ist es immer zwischen 0.5 und 0.6 bar.
 
Vielleicht kann man da was draus sehen???
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von zenzoNun ich werde Dich sicher nicht mit meiner Erfahrung zu Fahrwerken nerven, denn bei der Z habe ich da keine Ahnung von.
 
 
 Aber mit Cups habe ich schon was mit zu tun...
  
 2.7 warm geht eigentlich gar nicht, halte ich für zu viel aber das ganze wieder auf ein anderes Fahrzeug bezogen daher halte ich mich dann doch lieber den Rand.
  
 
 EDIT: Ach ne sorry war ja 2.7 kalt und dann 2.4 warm. Nun 2.4 ist bei mirschon wieder zu viel aber wie gesagt bringt nix zu spekulieren, die Praxis zeigt es dann doch anders.
 
 Wie war denn der Sprung zwischen kalt und warm beim Druck?
 
 Bei mir ist es immer zwischen 0.5 und 0.6 bar.
 
 Vielleicht kann man da was draus sehen???
 
So in etwa ist es bei der Z auch, aber wie gesagt, unter 2,4 ging es einfach um Welten schlechter, am besten ging es eigent lich wenn man sie über mehrere (7-8) Runden gleichmässig, in der jeweils nächsten Runde immer nen Tick schneller angefahren hat, dann reinkommen schnell (nicht zu viel Luft ablassen) und dann wieder raus, hab ich aber esrt Wochen anch dem TGP heraus gefunden. 
Kann aber auch sein, das es mit dem Serien FW wieder ganz anders aussieht...... 
Ist halt alles nicht so einfach mit der Z, weil sich ja nie iener wirklich mit den Corvetten auf dem Track befasst hat (oder eben nur in schwindent kleinem Umfang), den bei Porsche, BMW & Co. weiß man ja alles und es gibt keine Geheimmnisse.......
    
PS. meinte das mit dem FW natürlich nicht böse, war eher auf ältere Komentare und Bemerkungen hier bezogen, vorallem von Experten und Spezialisten welche den Track  
eh nur aus der Sport Auto kennen, aber selber nie gefahren sind und dann aber meinen, 
mit 50 PS mehr müßte man doch 1,5 Sek. schneller fahren als der HvS.............    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 2
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Rheinland
 Baureihe: M346
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63
 
 PS. meinte das mit dem FW natürlich nicht böse, war eher auf ältere Komentare und Bemerkungen hier bezogen, vorallem von Experten und Spezialisten welche den Track
 eh nur aus der Sport Auto kennen, aber selber nie gefahren sind und dann aber meinen,
 mit 50 PS mehr müßte man doch 1,5 Sek. schneller fahren als der HvS.............
  
Kein Problem.
 
Nun ich bin jemand, der sich in jeder freien Minute am liebsten auf ner Rennstrecke tummelt ( und zwar am liensten hinterm Steuer und nicht daneben oder auf nem Zuschauerplatz ) und durch die Nähe bedingt ( 50 km ) ist es meistens die Nordschleife...
 
Und da ich zur Zeit zwei M3 habe und wahrscheinlich beide verkaufen werde um mir eine Z zu kaufen sauge ich alle möglichen Informationen im mich rein und versuche daraus meine Schlüsse zu ziehen.
 
Deine und Konstis Infos sind bisher die wichtigsten... 
 
In dem Sinne...     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von zenzo
 Zitat:Original von Tomislav63
 
 PS. meinte das mit dem FW natürlich nicht böse, war eher auf ältere Komentare und Bemerkungen hier bezogen, vorallem von Experten und Spezialisten welche den Track
 eh nur aus der Sport Auto kennen, aber selber nie gefahren sind und dann aber meinen,
 mit 50 PS mehr müßte man doch 1,5 Sek. schneller fahren als der HvS.............
  
 Kein Problem.
 
 Nun ich bin jemand, der sich in jeder freien Minute am liebsten auf ner Rennstrecke tummelt ( und zwar am liensten hinterm Steuer und nicht daneben oder auf nem Zuschauerplatz ) und durch die Nähe bedingt ( 50 km ) ist es meistens die Nordschleife...
 
 Und da ich zur Zeit zwei M3 habe und wahrscheinlich beide verkaufen werde um mir eine Z zu kaufen sauge ich alle möglichen Informationen im mich rein und versuche daraus meine Schlüsse zu ziehen.
 
 Deine und Konstis Infos sind bisher die wichtigsten...
 
 In dem Sinne...
  
Naja in Konsti´s Forum wird halt nicht Pie X Daumen gefahren, sondern wir messen  
alles mit DB oder DL1 und es wird halt sehr spezifisch und detalliert analisiert und diskutiert. 
Auch sind dort die meisten auch auf den Tracks unterwegs, somit wissen die Leute auch wovon sie schreiben, auch das was Hajo schreibt hat alles Hand und Fuss wurde Punkt für Punkt erfahren..............
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Baut Euch doch vom Hummer die Reifenfüllanlage ein, dann müsst Ihr nicht immer an die Box zum Luft ablassen   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		..........so ganz abwegig ist der Gedanke gar nicht.........     
		
	 |