| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 9
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Würzburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: WÜ CW-305
 Baureihe (2): 1998,British Racing Green
 Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise MK1
 Kennzeichen (2): WÜ-CW 303
 
 
 
	
	
		Hi ho,2 Jahre ist die Vette jetzt alt, hat 28000km runter und jetzt konnte ich gestern bei der Automatik zwar auf "D" schalten aber es kam keine Leistung bei den Rädern an. Mit 3,2,1 klappts noch. Händler meinte, das wohl das Getriebe im A.. ist. Bestellt ein neues.
 Hatte einer von Euch auch schon mal so was? Bin jetzt ein wenig in Sorge, was nach weiteren 2 Jahren und 28000 km auf mich zu kommt oder ob das eher ein Ausnahmefall ist.
 
 Ciao Waldi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 
 ungesehen tippe ich auf einen Defekt am Bowdenzug vom Wahlhebel zum Getriebe.
 Der User Badboy hatte das kürzlich bei seiner C5.
 
 Ein neues Getriebe ist da nicht notwendig, lediglich der Bowdenzug muß wieder befestigt werden.
 
 Lass das erst mal prüfen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 9
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Würzburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: WÜ CW-305
 Baureihe (2): 1998,British Racing Green
 Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise MK1
 Kennzeichen (2): WÜ-CW 303
 
 
 
	
	
		Hi,ah OK. Wagen steht seit gestern beim Händler. Die haben auch auf elektronik Problem getippt, aber nach Durchsicht sind die der Meinung es ist ein Getriebeschaden. Iche gebe den Tip gleich weiter, vielen Dank.
 
 Ciao Waldi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Waldi, 
sorry for the inconvenience    
Nimm´ das neue Getriebe ... auf das gibt´s dann doch auch wieder Garantie ... wenn ich mich nicht irre.
 
Am 22. mittags geb´ ich mein Vettchen zur Nano-Versiegelung und hol´ sie am 24. nachmittags wieder ab.
 
Wenn Deine Einladung noch steht und Du zugegen bist, komm ich dann gerne auf ein Tässchen bei Dir in der Firma vorbei.
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		@Waldilein
 Handelt es sich um die alte 4-Gang-Automatik oder bereits um die neue 6-Stufen-Paddle-Automatik ? Würde mich interessieren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 120Themen: 0
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: Enger
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Kennzeichen: HF-C 310
 Baureihe (2): 2005  rot
 Baujahr,Farbe (2): C6
 
 
 
	
	
		Hallo Waldibei meiner C6 war das Getriebe nach 3000 km hin,
 auch Autom. glaube auch nicht das es nur unsere 2 Vetten
 getroffen hat.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Es gibt auch Sechsgangautomaten, die nur eine dreistellige km-Zahl gehalten haben.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 9
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Würzburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: WÜ CW-305
 Baureihe (2): 1998,British Racing Green
 Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise MK1
 Kennzeichen (2): WÜ-CW 303
 
 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 @JR: Eigentlich war mein Hintergedanke "nimmste das alte, das ist bewährt und nicht den 6er" naja, soviel dazu.
 
 @ Heitmeier: Na das hört sich ja beruhigend an.
 
 @alm-öhi: ich hab das alte 4 Gang Getriebe drin
 
 Dann könnne wir wohl nur hoffen, dass es nach 60000 nicht noch mal passiert. Ich hatte eigentlich gedacht, die Vette noch länger zu behalten.
 
 Ciao Waldi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Es ist auch bewährt. 
Wie gesagt, ich tippe auf den Bowdenzug, da Du ja noch in 3,2,1 fahren konntest. 
Bei einem echten Schaden ginge das dann auch nicht mehr.
 
Das wäre so, als würde sich das Schaltgestänge bei einem Schaltgetriebe verstellen. Dann bekommst Du auch nicht mehr alle Gänge richtig eingelegt.
 
Im falle der Automatik zieht der Wahlhebel beim Weg von P in Richtung D oder 3,2,1 an diesem Bowdenzug und "übermittelt" damit dem Getriebe welches Programm aktiviert werden soll. 
Hat sich nun der Bowdenzug gelöst, rutscht diese Abstufung nach vorn. 
Es könnte also jetzt sein, daß in Stufe N der Rückwärtsgang aktiv ist, in Stufe D der Leerlauf, in 3 die Stufe D und so weiter.
 
Gruß Birger
 
PS: Bei Garantie: Nimm das neue Getriebe. Dann hast Du direkt einen neuen Filter, Öl und neue Komponenten. Wenn das bedeutet sie steht drei Wochen beim Händler: Sollen sie das mit dem Bowdenzug prüfen und als Dank ans Forum spenden   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein 6 Gang Automatik, scheint wohl auch def. zu sein. Vette steht in der Werkstatt. Mal abwarten.
 Es mach schleifende Geräusche, bei Lastwechsel knackt es teilw., bei Gas wegnehmen klackert es. Und irgendwie heult es jetzt auch ein wenig.
 Dann schaltet es manchmal komisch und teilw. fühlt es sich so an als wenn es rutscht. (also vortrieb sehr verzögert, die Drehzahl geht hoch aber im ersten Moment kein Vortrieb)
 Im 2 Gang schleift es jetzt nurnoch, Gänge knallen teilw. sehr hart rein bei Paddle Shift
 
 
 Anfangs war es nur im kalten Zustand beim anfahren, ein schleifendes Geräusch.
 War leider in der Werstatt nicht zu höhren, also konnten die natürlich nichts machen, somit hab ich abgewartet, bis jetzt....geht nun wirklich nicht mehr.
 
 Mein Tip: Getriebeschaden.
 
 Bin mal sowas von gespannt, zudem mein Fob und Fensterheber Problem schon wieder mehrfach aufgetreten ist.
 
 Ich verstehe das alles nicht mehr. Ständig so viele Probleme. Die Kleinigkeiten versuch ich ja nun schon selbst in den Griff zu bekommen, wie Geräusch Dach, Türverkleidungen, nicht passende Dichtungen etc.
 
 So langsam verliert man die Lust, dann hätte ich auch meine alte Vette behalten können.
 Aber ich sehe das mittlerweile gelassen, bleibt mir ja nichts anderes übrig, außer doch einen A5 kaufen. ;-)
 
 Ich hoffe die Werkstatt bekommt das wieder hin. Ich glaub die können mich auch langsam nicht mehr sehen. Ich komme mir langsam auch blöd vor, ständig dort hin zu fahren.
 
 Fazit: Gibt noch mehr Leute mit Getriebeproblemen
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 |