| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		AndreasDas mit dem Aussehen ist Geschmacksache. Das sich die Scheibe bewegt ist mir neu, Und von Klappern hab ich noch nie was gehöhrt.
 Gruess dä Adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe mir das Ding auch (leider) gekauft... sieht     aus,die Scheibe klappert, und über 250 mach ich sowieso das Dach immer drauf... Sowas von unnütz das Teil
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Thilo, das Teil dient dazu, das Wummern zu beseitigen, das schon bei niedrigen 80 km/h anfängt und mit höherer Gewchwindigkeit immer nerviger wird. Den gleichen Effekt erreichst du, indem du die Seitenscheiben einen Spalt runterfährst.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Kann ich das Teil dann auch gleich vergessen,,,gehe ich mal von aus  
Das Teil steigert die Leistung der liquiden Mittel des Herstellers, sonst nichts.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Irgendwo müsste ich dieses Scheibenhalter noch rumliegen haben, habe den auch nie verbaut.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Also habe ich das richtig verstanden, dass dieses Teil eigentlich nur dafür da ist, die Luftverwirbelung im Fahrzeug bei offener Fahrt zu senken? 
Grüße Tom    
Hubraum statt Spoiler    
Beste Frage eines Mitfahrers in meiner 91'er: Geil!... Is das n Diesel? Ich: DREHST DU AM RAD??   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ja, die Luft geht ja nach hinten durch und staut sich nicht im Gepäckabteil.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles klar dachte ich mir. War nur verwirrt weil oben jemand gesagt hat der Sound würde besser durchkommen... Aber wenn man den Sound hören will, sollte man eh immer schööön die Fenster aufmachen den Assi-Arm (meist brauner als der andere) raushängen lassen und durch die Stadt Cruisen!     
Grüße... TOM
	
Hubraum statt Spoiler    
Beste Frage eines Mitfahrers in meiner 91'er: Geil!... Is das n Diesel? Ich: DREHST DU AM RAD??   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Rein theoretisch ist der Sound hinten ja am lautesten, daher die vermutung, daß man den besser hört wenn die Heckscheibe geöffnet bleibt.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, aber nur, wenn man mit geschlossenem Dach fährt. Der Sound von meinem C4 Cabrio war geschlossen im Innenraum deutlich besser und sonorer zu vernehmen als bei offener Fahrt, weil die Windgeräusche offen den Auspuffsound bald überdecken und "verschwimmen" lassen.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 |