Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Mach erst mal etwas Antiquitschpaste ( Kupferpaste ) hinten auf die Bremsbacken.
Wenn die Radlager  leichtes Spiel haben, können die dort schon mal quitschen.
Wenn diese einfache Sache dann nicht hilft, kanst du immer noch das komlizierte hintere Radlager wechseln ( lassen ).
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@nullskill
ich würde wie folgt vorgehen!
wagenheber unter die vette und dann erstmal schauen , von welchem rad eventuell das geräusch kommt !
also vorne oder hinten !
so kannst du die fehlersuche etwas eingrenzen.
danach kannst du dann immer noch überprüfen ob es von der bremsscheibe oder trommel oder auch radlager etc. kommt !
nicht erst alles auseinanderschrauben..
lg
n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei!
Hatte auch ein defektes Radlager hinten. Finde erstmal raus von wo kommt das quietschen?
Nach laengerer Fahrt fass dann die Radnaben an ob sie heiss werden. Habe bei defektem Hinterradlager kein quietschen bei angehobener Achse gehabt, lediglich bei Fahrt. Bei angehobener Achse war nur viel Spiel am defektem Rad beim wackeln mit der Hand + etwas Schmierfett in der Lageraufnahme im Schwingarm. Wuerde nicht allzu lange Strecken mit kaputtem Lager fahren, um wietere Schæden zu vermeieden.
+ Schau mal nach ob das Handbremsseil in dem Mantel hinten am Schwingarm nicht festgerostet ist. Das Seil kannst du hinten in der Mechanik beidseitig aushængen und versuchen mit ner Zange im Mantel zu bewegen.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Hast Du das mit dem leichten Bremsen beim Fahren mal versucht?
Könnte durchaus nur ein Bremsbelag sein, dieses "Bremsen-Quietschen"
ist doch ein bekanntes C3-Problem, und vielleicht ist es ja "nur" das  
 
Viele Grüße,
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services