Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ZR-1 Zündkerzen
Für die 1990er und 1991er ZR-1 sind ab Werk folgende Zündkerzen vorgesehen:
AC-Delco FR2LS      
Diese Zündkerzen werden jedoch nicht mehr Produziert, es gibt von AC-Delco einen Ersatz Typ: 41-602         oder als Alternative Platin Kerzen.
Nach einer Umschlüsselung auf NGK Zündkerzen ist folgender Typ auch für die ZR-1 verwendbar: NGK BCPR6ES       
Da ich seit einiger Zeit auch NGK Zündkerzen in meiner C4 L98 1990 verwende (BCPR5ES) und hiermit bestens zufrieden bin, werde ich wohl bei der ZR-1 auch auf NGK umsteigen.
Gruß
Raimund
	
	
	
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Hi Raimund,
danke für die Info  
 
Grüsse
Hermann
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi,
man kann auch Bosch Super 4 Kerzen verwenden. Das sind die mit den vier Elektroden. Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht, aber Sam fährt sie und kann uns bestimmt mehr darüber erzählen.
Viele Grüße
Paul
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen
Es sind die Bosch Super 4 mit der Bezeichnung FR 78 X, die seit 30'000 km bei meiner drinn sind. Es steht sogar auf der Verpackung, dass sie für die ZR-1 passen. 8 Stk. kosten ca. 50 Euro. Die Kerzen sind eigentlich in allen grösseren Geschäften (sogar Baumärkten) erhältlich.
Bisher hatte ich keine Probleme damit und bin zufrieden. Werde sie denmächst auswechseln und die gleichen wieder rein machen.
Sam
PS. Hat oder weiss jemand von euch vielleicht eine Reparaturanleitung für die ZR-1 auf CD und in deutscher Sprache??
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Bigues/Spanien
Baureihe: ZR1
Baujahr,Farbe: 1991/Gelb
Baureihe (2): 1988/schwarz
Baujahr,Farbe (2): L98
Baureihe (3) : 1990/rot
Baujahr,Farbe (3) : ZR1
    
	
 
	
	
		am besten acdelco rapidfire#9 oder #5
meine erste antwort hier, bitte entschuldigung über mein schlechtes Deutsch, ich schreibe aus Spanien!
Jordi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Jordi!
Kein Problem mit dem Deutsch - es ist alles zu verstehen !!!
Ich habe Dich bei Geoff Jeals Workshop schon mal gesehen - respektive Dein Auto
Schau hier:
 
Ich habe auch eine ZR-1 - aus Spanien geholt 

 im letzten Jahr.....
Bis bald!
	
 
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi,
wenn wir gerade beim Thema Zündkerzen sind.
Wann wechselt man erfahrungsgemäß am besten die Kerzen aus (Standardkerzen)?
Viele Grüße
Paul
@Sam ich habe leider nur ein englisches Service Manual in Buchform. Läuft deine ZR-1 wieder?
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich wechsle die Standard Zündkerzen so alle 10000 bis 30000 km, laut Wartungsliste kann man sie 50000 km fahren.
Gruß
Raimund
	
	
	
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Meine haben 10000 drauf und werde sie gegen die Bosch Kerzen tauschen. 
Viele Grüße
Paul
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		ich habe mir irridium kerzen von Ngk geholt,kosten aber knapp 15 euro das stück.habe sie aber leider noch nicht ausprobiert.Viele Grüße Mario.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)