Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
    
	
 
	
	
		Hallo alle zusammen wer von euch fährt ein Pkw mit Kompressor von der Firma PROCHAREGER nicht der vortech Kompressor und kommt aus nrw bitte melden.
oder wer kennt sich sehr gut aus mit den Procharger Kompressoren?? Habe da eine sehr schwere fragen an euch bitte kurz melden oder ich rufe  zurück
Tel  01639813112
Mit freundlichen Grüßen Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Leipzig
Baureihe: Porsche 944 turbo S
Baujahr,Farbe: 1988, schwarz-metallic
    
	
 
	
		
		
 28.06.2008, 12:25
 
		28.06.2008, 12:25 
	
	 
	
		Stell doch Deine Frage erstmal und schreibe Sie hier nieder. Ein Forum lebt doch davon, dass Probleme und deren Lösungen schriftlich festgehalten werden und auch nach Jahren noch auffindbar sind.  
 
Gruß
Andreas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
    
	
 
	
	
		Ok ich versuche es…
Habe den Kompressor eingebaut und im stand habe ich ein starkes feifen was ich mir nicht erklären kann, bei leichten gas geben ist das leiser 
Habe den Kompressor auf gehabt und die Verzahnung hat leichtes spiel was aber ok ist und die Lager nach meiner zehn Jahre Erfahrung sehr gut sind und laut Vorbesitzer soll der nach Überholung erst 500 Meilen gelaufen sein , der Kompressor bekommt 4 OZ öl ich habe aber 400mililiter drin also sogar mehr als er habe muss
.
So also muss alles OK sein.
Ich habe nur ein Erklärung dadurch  das der Rucklauf der Luft die mit 45gran direkt auf das Schaufelrad geht die Luft halt ein feifen erzeugt, will das testen in den ich den ohne Anbau teile laufen lasse, sonst weis ich nicht wie so was zu Stande kommen kann?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Austria, Grieskirchen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 Convertible rot
Kennzeichen: 
PA-QJ5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Frag doch einfach Coolchevy. Ich denke er ist auch hier im Forum. Wenn nicht sende ich Dir seine Nummer per PN.
Ist ein sehr netter Typ und fachlich der Beste den ich kenne. Vor allem gibt er auch gerne Tips !!!
Repariert uns alle Getriebe um sehr faires Geld !!!
LG
Chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von INJA
Hallo
Zuviel OEL war noch nie gut !!!!!!
4 OZ sind rund 0,12 Liter
Du hast 0,4 Liter drauf. 
Wenn das man GUT geht  
Gruß Ingo
OK habe mich auch schon gefragt ob das gut ist , werde alles raus holen und nur 0,2 liter rein machen ob wohl der öl stab jetzt mit 0,4L genau auf max ist.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Christoph Holzinger
Hallo
Frag doch einfach . Ich denke er ist auch hier im Forum. Wenn nicht sende ich Dir seine Nummer per PN.
Ist ein sehr netter Typ und fachlich der Beste den ich kenne. Vor allem gibt er auch gerne Tips !!!
Repariert uns alle Getriebe um sehr faires Geld !!!
LG
Chris
Ja hallo hat der Coolchevy auch erfahrung mit procharger kompressoren??
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Austria, Grieskirchen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 Convertible rot
Kennzeichen: 
PA-QJ5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich denke schon. Nummer hast du per pn.
LG und alles Gute
Chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 74
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: 
Landshut
Baureihe: 
C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1990, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo peter
bei mir entsteht das Pfeifen im LL an der DK, da anscheinend der Druck zu hoch ist (aber ich hab ne C4).
Beim gasgeben wird es leiser (wenn die Drosselklappe öffnet).
Hast du ein popup-ventil verbaut?
Vielleicht ist es das?