| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Dreamland Baureihe: C6-Z06, EVO IX S Baujahr,Farbe: 2008, 2007 Baureihe (2): Rot Baujahr,Farbe (2): C6-Z06 Baureihe (3) : weiss Baujahr,Farbe (3) : Mitsubishi EVO IX S Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch war ich nicht auf der Rennstrecke. Was nicht heissen soll dass es nicht dazu kommt.
 In erster Linie interessiert mich aber der Alltag wie sich der Reifen bewährt.
 
 Leider finde ich bei Reifen.com keine passenden Konkurrenz-reifen in den Z06-grössen ausser dem GY-müll.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MisterKIch suche einen Reifen der auch im Regen gut dasteht denn die GY sind eine mittlere Katastrophe im Nassen. Selbstverständlich sollte der neue Reifen auch im Trockenen durch gute Traktion glänzen. Wie gross sind deine Toyos Hajo? Welchen Namen haben sie?
 
Du suchst einen Reifen, welcher im Regen gut da steht und fragst nach einem Semi......, Sachen gibts     
Ich würde sagen, der Serienreifen ist mehr als gut genug im Regen, wenn man den Trockengrip berücksichtigt, das muss ein anderer Reifen zuerst mal können     
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 247Themen: 27
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: FFM
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Dreamland Baureihe: C6-Z06, EVO IX S Baujahr,Farbe: 2008, 2007 Baureihe (2): Rot Baujahr,Farbe (2): C6-Z06 Baureihe (3) : weiss Baujahr,Farbe (3) : Mitsubishi EVO IX S Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja gut. Aber es gibt diesen Reifen nicht in der passenden Grösse für die Vorderräder.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
hätte gern den besten Trockenreifen für die Straße,
 
da ich bei Nässe langsam fahre.
 
Hatte mal Interesse am Michilin Sport Cup!
 
Hab aber mal gelesen er braucht zu lang um warm zu werden!?!
 
Deshalb hab ich jetzt wieder einen GY bestellt !
 
Was meint Ihr zum Michelin?
 
Gruß Roland   
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann Dir den Bridgstone Potenza R050 empfehlen.Gruess dä Adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C2 Cabrio  427 turbo jet Baujahr,Farbe: 1966, sunfire yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andi,
 wenn Du Dir Semislicks fahren willst, dann kann ich Dir nur empfehlen, Dir einen zweiten Satz Felgen zu kaufen und diese darauf zu montieren.
 
 Für die normale Fahrerei würde ich die Serienbereifung empfehlen. Wenn Du mal heizen willst und Dir sicher bist nicht von starken Regen überrascht zu werden, montierst Du einfach den Semi-Satz.
 
 Generell sollte man die Reifen rechtzeitig wechseln, da bei der Reifenbreite und der Leistung des Autos eine längere Fahrt bei starkem Regen schnell zur Höllenfahrt werden kann. Dies gilt erst Recht bei den Semislicks. Die haben von Haus aus weniger Profil und rubbeln schnell runter. Bei starkem Regen kommt noch dazu, daß sie bezogen auf die Haftung aus dem Temperaturfenster rausfallen.  Dann gehts schnell mal in die Hose und das wäre wirklich schade.
 
 Gruß
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Toyo R888 funktionieren auch bei Regen, weil sie die erhöhten Temperaturen nicht brauchen.
 Auf Toyo R888 bin ich mit dem Evo schon öfter bei strömendem Regen Rundenzeiten auf der Nordschleife bei 8:50 gefahren, und das war nicht das Limit. Mehr kann man von einem (straßenzugelassenen) Reifen aktuellen wirklich nicht erwarten.
 
 Mit dem Michelin Cup auf der Corvette würde ich keine Runde auf der Nordschleife fahren, wenn es nur so aussieht als könnte es Regnen. Die Reifen sind wirklich tödlich bei Kälte und Nässe.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Neulich war ich mit den Michelin auf dem Weg nach HHR und es kam (wie kann es auch anders sein    ) ein richtiges Unwetter mit Sintflutartigem Regen auf.  
Mehr als 80 km/ h waren beim allerbesten Willen nicht drin, 10 km hinter mir fuhr Hajo mit Toyos, der sagte er konnte ohne Probleme 140 km/h fahren, kann aber auch sein, das er  
über´s Wasser gehen kann       
PS. Die Michelin Cup kommen unter 2° negativen Sturz (eher mehr) überhaupt nicht ans arbeiten und so fährt sich das Auto besch.......  
Man kann natürlich vor jedem Trackbesuch neu vermessen und einstellen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6 6.2 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: FL2007 Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : BMW 320d Alpina Kennzeichen (3) : FL2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja das mit dem übers Wasser gehen stimmt, es gab schon mal jemand der das konnte. 
 Da haben die Zuschauer aber gesagt; und der soll Wunder vollbringen können, der kann ja nicht einmal schwimmen!
 
 Gute Nacht
 
		
	 |