| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 11
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: olpe
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1977 blau
 
 
 
	
	
		Hallo, 
kennt jemand dieses Fahrzeug.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=1 
Hat ja schon einiges gelaufen-wundere mich aber trotzdem über den niedrigen Preis. 
MfG 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Die versiffte Innenausstattung, insbesondere der Fahrersitz, ist dir aber aufgefallen ? So relativiert sich der zunächst günstige Preis wieder etwas. Aber für eine Collector ist der Preis tatsächlich nicht übel. Die gehen in Amiland im Topzustand zur Zeit für 18 - 20k Dollares über den Ladentisch.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas, 200000km, möglicherweise auch Meilen, ist ne Menge. Auch für eine C4. Dann kommen noch 1000Euro für deutsche Zulassung drauf. Ich weiß nicht ob mir das nicht zu viel wäre. Da kommen bestimmt noch ein paar Sachen dazu. Bremsen, Reifen etc. Ich weiß wovon ich rede......   
Gruß Dieter   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin, 
also nach den Fotos, gut ich weiß ja, Fotos können nie objektiv sein, wäre sie doch das Anschauen wert. 
 
Das die Sitze bei der KM - Leistung " leichte Abnutzungen " aufweisen ist doch normal. Wichtiger wäre zu schauen, ob die Luftkissen noch alle dicht sind und funktionieren. Neues Leder würde ich dann trotzden machen lassen. 
 
Sicher 200000 KM sind nicht wenig. Und Dieter, sicher wird man das Eine oder Andere reinstecken müssen. Aber Reifen, Bremsen etc. ist das nicht sowieso von Zeit zu Zeit fällig.    
Fazit: Ich würde sie mir ansehen. War beim Kauf meiner CE zuerst auch etwas überkritisch, gell Jens!?     Nach einem guten Gespräch wurden die Schwachpunkte dann ausgeräumt. Und seit 2 Jahren läuft sie nun zu meiner Zufriedenheit. Der TÜV hat ihr am letzten Freitag neue Plaketten aufgedrückt. Befund: Ohne Mändel! Nochmals: Danke Jens!!!     
LG 
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16Themen: 4
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Binningen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91er,Qwasarblue-Metallic
 
 
 
	
	
		Hallo Andreas!Auf den ersten Blick hören sich die 8 tausend € nicht schlecht an für ne 96er.Ich hätte aber so meine Bedenken bezüglich der KM-Leistung.200000 Km oder vieleicht Meilen ist ne ganze Menge.Und was ist mit dem Getriebe?usw.usw.
 Wenn es kein großer Aufwand ist,würde ich sie mir angucken,und dann kaufen oder auch nicht.
 Habe meine 91er mit 42000 vor 18 Monaten in einem top Zustand gekauft,auch relativ preiswert,habe aber auch schon ca.1500,-€ investiert.
 
 Gruß Jupp
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 11
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: olpe
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1977 blau
 
 
 
	
	
		Hallo,erstmal vielen Dank für die Antworten.
 Sitz ist mir schon aufgefallen-aber wenn das das einzige Übel wäre...
 Der Wagen steht leider nicht gerade hier um die Ecke. Deshalb meine Frage: Kennt jemand den Wagen?
 Hat sich jemand den Wagen vielleicht schon einmal angeschaut und kann darüber berichten?
 MfG
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Der Wagen steht leider nicht gerade hier um die Ecke 
Bei der Suche nach einer Corvette sind 100km Entfernung quasi noch in der Nachbarschaft.
 
Setz Dich ins Auto und fahr da hin!
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin mir nicht sicher. Aber ist das Auto hier nicht schon mal angeboten worden       
Gruess dä Adi
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von oldtimer...habe aber auch schon ca.1500,-€ investiert.
 Gruß Jupp
 
Was für eine Investitiuon, wow!
 
Dafür habe ich noch nicht einmal die Teile bekommen, um den Nachbau-Billig-Schrott vom Vorbesitzer rauszuschmeissen.
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 11
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: olpe
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1977 blau
 
 
 
	
	
		Hallo,ja, ist schon richtig. 100 Kilometer ist nicht gerade aus der Welt. Aber was das größere Problem ist- ich habe nicht gerade die meiste Ahnung, wie ich das Auto bewerten kann. Deshalb meine Frage danach, ob jemand das Auto kennt und schonmal näher betrachtet hat?
 MfG
 Andreas
 
		
	 |