| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie der angeschlossen ist der ob der ein Signal erhält, weiß ich nicht genau. 
Ich meine mich zu erinneren, daß der generell (ohne signal) angeht und manuell "ausgedrückt" werden muß.
    , ................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		der Schalter hat keine Verbindung zu den Gurtschlössern - ist eine reine "Remember"-Funktion, die beim Einschalten der Zündung aufleuchtet und durch Drücken des Buttons wieder deaktiviert wird (so hab ich es zumindest mal erzählt bekommen - bei mir gehts nämlich auch nicht    )
 
Gruß Carsten
	
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Carsten und Gerd,
 sowas änliches hab ich auch vermutet. Da ich neue Kabelbäume eingebaut habe, und nichts mit Kabeln zu den Gurten gefunden habe(auch im Elektroschema nicht); liegt die Vermutung nahe, das das Lämpchen nur ne visuelle Warnung macht, und durch den Knopf ausgeschaltet wird.
 
 Mal lugen wie das funzt wen mal 12V durchbrösseln tun...merci noch mal`s
 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Alle.
 An meiner 75er geht das Summen nach einer Weile von Alleine aus...dafür hab ich den Button zum manuell ausschalten (den ich wohl laut Katalog haben sollte nicht mehr drin).
 
 Hört es bei Euch auch von Alleine aus zu summen (so nach "gefühlten 10-20 Sekunden)?
 
 Greets, Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Mittelhessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, bright blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Oli! 
Da war bei mir bis vor kurzen genauso. Jetzt summt es plötzlich solange weiter, bis ich den Fahrergurt ins Schloß stecke. Die Leuchte "Fasten Seatbelts" geht seit dem auch nicht mehr aus.  
(Da wäre ich übrigens für einen Tip zur Fehlerquelle dankbar.    )
	
Gruß Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Paul. 
Bewahre Gott, dass meine Vette es sich auch noch "umüberlegt" und wie Deine weitersummt (hab noch keine Gurte drin, mit denen ich das abstellen könnte).    
Aber die Frage ist doch: Woher weiß Deine Vette, dass der Gurt steckt, wenn doch angeblich kein Schalter dran ist???
 
Bei solchen, "schon gar als mystisch einzustufenden Elektronik-Paraphänomenen der Katergorie VI", tippen mein Nachbar (Hi Cooper!) und ich ja immer auf einen Fehler im Zentralcomputer der Vette (Von dessen Existenz wir Beide inzwischen völlig und restlos überzeugt sind (war wohl damals so ein "Abfallprodukt" der NASA, das probehalber "in einigen ausgesuchten Vetten" eingesetzt wurde, und welches als Vorläufer von Reagans "Space Defense Programm" so geheim ist, das "offiziell keine Unterlagen / Kenntniss" darüber existiert.
 
Mehr Details kann ich jetzt leider dazu nicht preisgeben, da "das Leben meiner Familie und Allem was mir je etwas bedeutet hat oder bedeuten wird" (Zit.: Jean Claude Van Damme oder der Andere, der so unglaublich schlechte Prügelfilme macht) auf dem Spiel steht.    
"YOU can´t handle the trouth" (James Nicolson - a few good men).    
;-) Du merkst schon: Das Wetter ist gerade draußen so schlecht, dass ich mich ob der Vorfreude, die ich heute schon aufs Vettebasteln hatte hier "übersprungserleichtere".
 
Greets, Oli 
(Ps. hast Du in Deiner 75er denn den manuellen Ausschalter?)
	
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Oli und Paul: 
schaut mal auf Wolfi und mein Baujahr - wir haben doch keine elektronisch hochgerüsteten 75iger wie Ihr beiden sondern noch echte Holzkurbelmodelle    
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Auslegung ist recht baujahrspezifisch ! 
Bei den älteren summt nix !
 
Die neueren C3 sind, glaub´ ich, verkabelt. 
So unterschiedlich die Interiors sind, so unterschiedlich sind die Functions teilweise.
    , .........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 55
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Nr.3ist eine reine "Remember"-Funktion, die beim Einschalten der Zündung aufleuchtet und durch Drücken des Buttons wieder deaktiviert wird
 
 Gruß Carsten
 
genau so ist es (und funktioniert bei mir mit kompletter neuer Verkabelung wieder :-) )
	 
		
	 |