| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Mich hatte vor 2 Jahren ein LKW in die Leitplanke gedrückt, zum Glück mit der firmenkarre. Nach der Reparatur wurde auch eine Wertminderung durch den Unfall festgesetzt. Zitat:Nichts in persona gegen LKW-Fahrer, aber wenn ich diverse Spurwechsel und Fahrmanöver sehe, dann hat das mit Fairness im Straßenverkehr nichts mehr zu tun. Für mich sind das alles Semi-Demente mit Führerschein. Und dann wirklich gute Sprüche wie "Ohne LKW gibt´s von allem zu wenig". Zu wenig was....Verkehrstode und Schwertsverletzte, weil irgendein Litauer nach 27 Stunden am Steuer beim Kaffeekochen eingenickt ist? Jetzt warte ich auf die "Leistungsdruckfraktion".  
Wie überall gibt es schwarze Schafe. Aber die LKW Fahrer sind mir (beruflich um die 70.000 km pro Jahr im Auto unterwegs) lieber, als die schlafenden, verschreckten, erzieherischen etc. Autofahrer. 
Die LKW Fahrer machen nach dem Überholvorgang (egal, wie lange der dauert) wieder schön Platz, der Autofahrer blockiert Stundenlang die Bahn.  
LKW's brauchen lange um Geschwindigkeit aufzubauen. Wenn sie endlich geschafft haben schnell genug für ein Überholmanöver zu sein und nicht rausgelassen werden  machen sie es manchmal auf die direkte Tour. PKW Fahrer sind nicht anders, die blinken dabei aber nicht einmal. 
LKW Fahrer machen Ihren Job. Viele Autofahrer fahren nur zum Spaß. 
Und ja, ohne LKW's sind die Supermärkte, Tankstellen etc. leer. 
Also, nicht mit Stammtischparolen auf die Trucker einprügeln sondern sich auchin deren Lage versetzen. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Geb zu, dass der Beitrag zu einseitig war. Aber es sind schon arg viele schwarze Schafe unterwegs.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wie überall gibt es schwarze Schafe. Aber die LKW Fahrer sind mir (beruflich um die 70.000 km pro Jahr im Auto unterwegs) lieber, als die schlafenden, verschreckten, erzieherischen etc. Autofahrer.Die LKW Fahrer machen nach dem Überholvorgang (egal, wie lange der dauert) wieder schön Platz, der Autofahrer blockiert Stundenlang die Bahn.
 LKW's brauchen lange um Geschwindigkeit aufzubauen. Wenn sie endlich geschafft haben schnell genug für ein Überholmanöver zu sein und nicht rausgelassen werden machen sie es manchmal auf die direkte Tour. PKW Fahrer sind nicht anders, die blinken dabei aber nicht einmal.
 LKW Fahrer machen Ihren Job. Viele Autofahrer fahren nur zum Spaß.
 Und ja, ohne LKW's sind die Supermärkte, Tankstellen etc. leer.
 Also, nicht mit Stammtischparolen auf die Trucker einprügeln sondern sich auchin deren Lage versetzen.
   
Ich reg mich auch eher über die PKW Fahrer als über die Trucker auf. Ich fahre 60.000km pa.
 
Nur mal ein paar Beispiele, erlebt man jeden Tag auf der A1 zwischen Stuhr und dem Bremer Kreuz:
 
1.) LKW hält den vorgeschriebenen Abstand, PKW Fahrer fährt auf der ganz linken von drei Spuren und fährt quer über die Bahn kurz vor dem LKW rein um noch die Ausfahrt zu erwischen
 
2.) PKW will auf die Bahn rauf, fährt ohne in den Spiegel zu schauen auf die Bahn und gleich auf die 2. oder ganz linke Spur
 
3.) PKW will auf die Bahn und der Beschleunigungsstreifen ist zu Ende. Statt weiter zufahren wird mit Gewalt auf die Bahn rauf gefahren. Als wenn da eine Mauer steht.
 
4.) PKW fährt durchgehend auf der linken Spur, obwohl rechts alles frei ist.
 
Gruß 
Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Von der Rechtslage sollte doch alles klar sein, da der LKW ja auffuhr, oder ?
 
Also den Schaden müsste jede Versicherung ohne Probleme zahlen.
 
Wertminderung, naja, da wünsch ich dann viel Glück.
 
Hatte den mal bei einem 1 jährigen Polo gefragt,  und wurde fast ausgelacht.  Nun ja, bei einem 14.000 Euro Auto ists vielleicht nicht so viel, aber bei einem 80.000 Euro Wagen.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Bezgl Wertminderung. Für einen Schaden der auf einem Parkplatz an meiner 6 Monate alten C5 verursacht wurde (Beifahrertür und rechter Kotflügel zerstört) wurde mir eine Wertminderung von 2100 Euro zugesprochen.
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich denke jeder ist nicht Fehlerlos und ich habe von den LKW-Fahreren sowie von den PKW-Fahren einige unschöne Aktionen erleben dürfen und bin ehrlich gesagt nicht darauf erpicht weitere zu erleben    
Aber am meisten hasse ich Leute die von hinten kommen und rechts überholen (gar über den Standstreifen) und sich vor einen wieder reindrängeln, wenn man auf der linken Spur in einer Kollone zwischen 160-240 km/h fährt und man dann eine Vollbremsung machen muß um den Zusammenstoß zu vermeiden   
Bisherige Täter: Minister des Bundestages, Panker und Jungspund mit Freundin daneben
 
Ich hatte seiner Zeit bei Fahrzeugen unter einem Jahr immer eine Wertminderung erhalten, allerdings ist dieses noch zu DM-Zeiten gewesen , ob dieses heute noch so gehandhabt wird   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:[i].......... von der vorherigen Beleidigung der Staatsbeamten (was hier auch sehr oft vorkommt) mal abgesehen.........   
Wer bist Du denn? Die Bloggpolizei?Wie peinlich, dass Du auch Cowboy im Namen führst.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Corvette Cowboy 
Zitat von Dir "Wer bist Du denn?............dass Du auch Cowboy im Namen führst."
 
Wie Peinlich von Dir   
Du solltest Dich erst einmal erkundigen, bevor Du hier "Sprüche" ablässt    
OSC-Canibalist STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du Pech hast, wie ich, dann wartest du ewig auf dein Geld. Anfang Dezember 2007hat ein LKW - Fahrer versucht mit einem Sattelzug auf unseren PKW - Firmenparkplatz zu drehen.
 Der Fahren hat meine C5 vorne am Kotflügel erwischt und um eine halben Meter zur Seite geschoben.
 Polizei hat den Schaden aufgenommen. Der Fahrer kam aus der Slowakei. Rechtsanwalt, Gutachter und was ist nix. Die Versicherung zahlt einfach nicht. Sie zweifeln das Gutachten an und wollen mal einen eigenen Gutachter vorbei schicken. Das war vor 4 Monaten.
 Null Reaktion, trotz Briefe von Anwalt. Die Melden sich noch nicht mal wenn sie einen Brief bekommen.
 Hoffentlich Allianz versichert.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 |