Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: Reichling
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1977
    
	
 
	
	
		Hallo,
vielen Dank für die Begrüßungen und die Tipps.
Denke ich werde auf ein Modell 2005 zurückgreifen.
So groß wird der Unterschied nicht sein und auf ein/zwei Jahre warten
hab ich keinen Bock. 
Gruß Willy
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Willy
Kauf ein 06 er Modell.
Mit empfehlendem Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 8
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: BRD
Baureihe: ---
Baujahr,Farbe: ---
    
	
 
	
	
		Wenn C6 sein muss dann doch wohl logischerweise eine 2008er ... oder eine C5 ab 2002 
-da sind dann wenigstens die Kinderkrankheiten ausgemerzt.
Ansonsten zu den Stichworten: Hubraum & Problemlos...
Heute würde ich sofort 
die  bei 
dem 
https://www.webmobil24.com/web/de/haendl...94&nomenu=
kaufen.
Der Mann ist genauso selten und wunderbar, wie ein Sechser im Lotto!
-oder wieviele vertrauenswürdige Auto-Händler mit Kompetenz und ethisch vorbildlichem Geschäftsgebaren kennst Du ?
Ruf ihn einfach zum Thema Corvette an! Bei jedem Händler muß logischerweise ein bißchen Geld hängenbleiben. Bei ihm wirst Du es gerne geben -weil Dein Gegenwert stimmt.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: Reichling
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1977
    
	
 
	
	
		Morgen,
naja, ein Jahr sollte wohl reichen um Kinderkrankheiten auszubügeln.
Denke mit einem 2006/2007er Modell ist man gut bedient.
Sagt mal, fährt Ihr Eure Vetten auch im Winter?
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, rot
Baureihe (2): 
1992, Türkis
Baujahr,Farbe (2): 
MR2
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wohl war, das mit den Händlern.
Einen solltet ihr auf alle Fälle meiden:
American Supecars in Pliezhausen. Diese Truppe macht alles, ABER zu Lasten des Kunden !!!!
	
	
	
Schöne Fahrt 
Chung
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736
	Themen: 65
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Willy
Morgen,
naja, ein Jahr sollte wohl reichen um Kinderkrankheiten auszubügeln.
Denke mit einem 2006/2007er Modell ist man gut bedient.
Sagt mal, fährt Ihr Eure Vetten auch im Winter?
Gruß
Hallo,
ich fahre meine auch im Winter, solange kein Schnee liegt, weil mir das zu lästig ist mit Reifendruck erhöhren wenn er lange steht, die Dichtungen mit Talkum einzureiben und die Batterie ans Erhaltungsladegerät anzuschliessen. 
Ein kleine Vorteil ist bei Modellen 2005: sollte man Kinderkrankheiten haben, werden sie ja auf Garantie gewechselt, wenn noch Garantie vorhanden, und ist somit auch wieder auf dem neuesten Stand. 
War zumindest bei mir so.
Gruss Oli