Beiträge: 31
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Dreamland
Baureihe: 
C6-Z06, EVO IX S
Baujahr,Farbe: 
2008, 2007
Baureihe (2): 
Rot
Baujahr,Farbe (2): 
C6-Z06
Baureihe (3) : 
weiss
Baujahr,Farbe (3) : 
Mitsubishi EVO IX S
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
bei meiner Zetti nervt mich dass der Motor im unteren Bereich bis 2000 u/min recht ruckelnd auf leichte Gaspedal-bewegungen reagiert. Ist man zum Beispiel dabei zu cruisen mit niedriger Drehzahl neigt das Triebwerk zu leichtem Ruckeln. Selbst bei warmen Motor. Oder wenn ich den Fuss ganz sachte auf dem Gaspedal habe um das Tempo zu halten bei niedrigem Tempo und Drehzahl dann ruckelt das Auto ganz leicht.
Das nervt mit der Zeit. Gibt es da Abhilfe? Kann es sein dass das E-Gas der Zetti zu empfindlich eingestellt ist?
mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hello MR
Das hab ich bei meiner C5 Z06 auch. Nein Mech hat mir gesagt das man das Magerruckeln nennt. Kaputt ist wegen dem nichts. Wenn Du das Gas etwas erhöhst dann gehr es wieder weg oder?
Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Dreamland
Baureihe: 
C6-Z06, EVO IX S
Baujahr,Farbe: 
2008, 2007
Baureihe (2): 
Rot
Baujahr,Farbe (2): 
C6-Z06
Baureihe (3) : 
weiss
Baujahr,Farbe (3) : 
Mitsubishi EVO IX S
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jo sobald mehr Drehzahl anliegt ist es weg. Aber das Magerruckeln kenne ich von EURO4-Autos sonst nur im kalten Bereich. Beim EVO ist es so. Den ersten Kilometer bis etwas Wassertemperatur anliegt ruckelt der auch wie ein alter Versager-motor. Danach ist Ruhe. Doch bei der Zetti tritt das auch auf bei warmen Motor. Leider.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist bei meiner auch so. Entweder ich erhöhe das Gas etwas oder wechsle den Gang. Ich habe mich daran gewöhnt und merke es kaum mehr.
Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Ist ja klar, dass "Magerruckeln" bei dem Evo schnell weg ist, deshalb braucht der ja auch ungefähr doppelt soviel Sprit wie ne C5 / C6...  
 
   
Gruss, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ach so wenn sie kalt is zuckt meine auch .......
Gruß Tim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Luxemburg
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
2011-schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Da ich momentan das gleiche Phänomen bei meiner Z06 (2800 Kilometer Laufleistung) bemerke, wollte ich mal nachfragen was denn damals bei der Fehlersuche rauskam ?
Spontan fällt mir jetzt beim Schreiben dieses Posts ein, dass ich die beiden letzten Male beim Volltanken die Tankstelle und somit auch die Benzinsorte gewechselt habe (jedoch nicht die Octanzahl) !
Vielleicht hat jemand mittlerweile weitere Erfahrungen zum genannten Problem.
Grüße
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln
Baureihe: 
C1 
Baujahr,Farbe: 
1962
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ruckeln habe ich auch, besonders bei kalten Motor und nur unter
2000 Umdrehungen.
Ich war deshalb eben in der Werkstatt, Zündkabel und Zündspulen sind OK, alles ausgelesen, keine
Fehler zu orten. 
Habe einen Ram-Air-Luftfilter, es könnte auch daher kommen.....
Jetzt fahre ich so weiter, mann gewöhnt sich an alles!
	
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin
"Loud Pipes Save Lives"