| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Da wäre ich bei einem geschmiedeten Alu-Lenker aber SEHR vorsichtig.....    
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich auch... ein paar gezielte Schläge auf den vorgespannten Abzieher, und das Ding ist auf   
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: Cobra mit C4-Technik Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Bau ihn aus und ab zur Presse...
 Habe erst ein Lager eingebaut, und noch nicht allzuviele KM gefahren.. Aber bislang alles gut..
 
 gruß
 
 Sebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:bring die Sache noch einmal unter Spannung und erwärme die Umklammerung mit einem kleinen Brenner. 
Wohl lebensmüde, wa? Naja wem die Festigkeit seines Fahrwerkes nicht so wichtig ist ...       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette-freakDu hast aber schon, nachdem der Abzieher auf Spannung war, mit dem Hammer etwas geklopft?
 
Ja Axel, hab ich - hat aber auch nix gebracht.
 Zitat:Original von SchrauberHallo Rico,
 
 bring die Sache noch einmal unter Spannung und erwärme die Umklammerung mit einem kleinen Brenner.
  
Wie oben schon mehrfach bestätigt, ist das keine so gute Idee bei geschmiedetem Alu... Nützt mir ja nix, wenn ich den ball joint rauskriege und bei der nächsten Kurvenhatz der Achsschenkel wegen Versprödung o.ä. wegbricht...     Zitat:Original von CobraBau ihn aus und ab zur Presse...
 
So werd ich's wohl machen...
 
Gruß 
Rico
    
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Nützt mir ja nix, wenn ich den ball joint rauskriege und bei der nächsten Kurvenhatz der Achsschenkel wegen Versprödung o.ä. wegbricht... 
Och um Versprödung mußt Du Dir nicht unbedingt Sorgen machen ... wird eher weicher. Wenn Du das genau wissen willst ruf mich ma an aber erst in ner Woche hab grad Hals ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Eike, 
bin ja kein Werkstoffel wie du...     
Ich formulier es mal so: 
Aus physikalischen bedingten Gründen ist eine große Wärmeeinleitung in Aluminium der Festigkeit des Aluminiums nicht zuträglich. Klingt doch gut, oder?      
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist ja fast perfekt. Trotzdem kann ich nicht verstehen,dass sich das Gelenk deiner C4 nicht so trennen lässt...(vorausgesetzt du hast keinen Spielzeughammer verwendet)   . Bis jetzt habe ich mit dem Abzieher jedes auf bekommen, und das mache ich so ziemlich jeden Tag... 
Mfg Axel
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Axel, 
nach den Schmerzen zu urteilen, die ich beim 2-maligen Danebenhau'n an meiner Hand verspürt hab, war der Hammer groß genug...     Und wenn ich die Größe des blauen Fleck's an meiner Hand im Quadrat mit der Hypochondrierformel runtermultividiere, müßte der Hammer ca. 1493,63 Gramm (ohne Stiel) schwer gewesen sein...         
Wie gesagt, auf der Fahrerseite hat sich das Gelenk ja auch nach ein paar kräftigen Hammerschlägen und Unmengen WD40 überzeugen lassen, rauszugehen. Aber die Beifahrerseite hat scheinbar keine Lust...     
Gruß 
Rico
    
P.S. Ich kann dir ja dann den Querlenker inkl. Achsschenkel zuschicken und wenn du die Teile mit dem Ausdrücker loskriegst, bekomm ich hier den Oberluschen-Schwachhämmerer-Preis verliehen...      
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Presse wäre ich aber auch eher vorsichtig mit..  
Bei festgebackenen Konussitzen hilft am besten immer ein kurzer, heftiger Schlag anstatt konstanter (zu) hoher Kraft, damit kannst du den Alulenker evtl. auch schädigen...
 
Also am besten ausbauen, dann hast du Platz um den Lenker selber ordentlich (flächig und nahe am Gelenk) abzustützen, und dann vor allem genug Platz mit nem grossen Hammer ordentlich auszuholen!     
Oder dann halt - wie schon erwähnt - den Spanner drauf, und dann auf den schlagen...
 
Du glaubst nicht, was ne ordentliche Aufnahme und Platz zum gezielten schlagen für nen Unterschied machen...
 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 |