Beiträge: 84
	Themen: 16
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Tom,
guter Tipp, werd´ mal demnächst zu suchen anfangen. Auch wenn es ignorant klingt, aber mein Leidensdruck ist nicht besonders hoch, da ich meine Vette meist am Wochenende und da fast ausschließlich tagsüber fahre. Mein Wunsch nach mehr Licht ist eher prinzipieller Natur.
Inzwischen vielen Dank, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Was enthalten denn die EU-Lampen ? Separate Leuchten nur für Fahrlicht- und Fernlicht wie bei den US-Leuchten (in diesem Fall bleibt das Original US-Standlicht/Blinker unten im Bumper erhalten) oder Standlicht + Fahrlicht/Fernlicht mit 2 Faden-Lampe (in diesem Fall muss das orange US-Standlicht/Blinker dann noch umgeklemmt werden, damit es nur noch als Blinker agiert).
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
MA
Baureihe: 
C5 Supercharged
Baujahr,Farbe: 
2002er, silber
Baureihe (2): 
2008er, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		h7 ist aber wirklich ein stück besser als das h4.