Beiträge: 2
	Themen: 2
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: 
stuttgart
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
rot-met
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		mein Bekannter will mehr Sound an seinem 86er Cabrio. Ich suche nach einer kostengüstigen Lösung. Endtöpfe raus und nur Rohrwerk? vielleicht hat ja noch jemand aus dem Raum Stuttgart was im Keller liegen? oder sonst noch eine Idee!
Gruß Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von ulilein
mein Bekannter will mehr Sound an seinem 86er Cabrio. Ich suche nach einer kostengüstigen Lösung. Endtöpfe raus und nur Rohrwerk? vielleicht hat ja noch jemand aus dem Raum Stuttgart was im Keller liegen? oder sonst noch eine Idee!
Gruß Uli
die KBD Rohre sind recht günstig und klingen knackig (sind am Chrom allerdings rostanfällig). Rohr statt Topf ist aber sicher die allergünstigste Variante.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Laß die KBDs die rosten wie blöd ... kauf nen Meter V2A Rohr und ein paar Endstücke ohne Dämpfer. Kommt gut ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von LS1-Holger
Ich rede von der Auspuffbirne Blech rot, LÜA:610 KL:458 D:89 ""Red Hot""
sog. Cherry Bombs.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich kann die KBD ebenfalls empfehlen. Rost ? Habe ich bei meinen auch nach 8 Jahren noch nicht festgestellt - allerdings bei Winterabmeldung und kaum Regenfahrten.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231
	Themen: 71
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Enger (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2018, schwarz
Kennzeichen: 
HF-TW 19
Baureihe (2): 
2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge RAM
Kennzeichen (2): 
HF-TW 18
Baureihe (3) : 
73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) : 
C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) : 
HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Kann ich auch nur empfehlen, Töpfe weg und Rohre rein.
Hab neulich für meine 84er 2 Endrohre für 11,50 Euro gekauft (Ebay sei Dank!!!!), hat jemand selbst angefertigt, passen nur auf 84er, auf andere Modelle mit leichten Änderungen, klingen echt geil. 
Vielleicht kannst du ja selber werkeln, dann kannst du sie dir mal anhören bei mir!
CU, Tommy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Ober-Österreich
Baureihe: 
c4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1992
Kennzeichen: 
LL-829 FS
Baureihe (2): 
rot
Baureihe (3) : 
1992  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		...hat jemand vielleicht ein Bild von seiner  Anlage ohne Endtöpfe???
Dachte so an Endtöpfe rausschneiden-Schellen ran und Rohr dazwischen-wegen dem TÜV.
(Leicht Originalität wieder herstellbar)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		Hi,
hab von meiner Borla Stinger die Töpfe gegen Eigenanfertigungen gatauscht und hzab deshalb 2 Borla Stinger Töpfe übrig. Ich bin mir sicher, da wird es Dir nicht zu leise, hihi.
Super Sound