| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Zo6 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und guten Tag!Oh je...Habe festgestellt,das mein Baby an allen 4 Reifen nur noch durchschnittlich 3mm Profiltiefe hat...
 Hab Sie schon ordentlich rangenommen...Aber das Auto muß man einfach fahren...auch mal schneller!
 Ist vielleicht nur subjektiv...aber ich habe deutlich das Gefühl das die Traktion im 1,2 und auch noch 3 Gang deutlich nachgelassen hat.
 Mir bricht beim vollen Beschleunigen mit ausgeschalteter Traktionskontrolle zwar das Heck trotzdem nicht aus(Gerade aus Beschleunigen)
 Aber ob mit mit angeschalteter Traktionskontrolle oder aus!Der Wagen rutscht mehr und baut meines erachtens sehr viel langsamer Grip auf...
 ISt das nur EInbildung?
 Ab wann wechselt Ihr denn?(Ich weiß ja man sollte bei 3mm...)ABER bei den Preisen...Überlegt man halt noch ne Saison dranzuhängen.Nur!Möcht halt a)SPaß haben maximale Traktion) und b)Natürlich nicht mein Leben gefährden...
 Was meint Ihr?ISt mit neuen Reifen das Gripniveau eklatant besser?Und was würdet Ihr für ALternativbereifung empfehlen?
 Gruß Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andi, 
tja die Meinung, abgefahrene Reifen gleichen ja Slicks und sollten vom Grip her mehr bieten, da sie ja mehr "Auflage" haben ist aber falsch...
 
Der Reifen soll Temperatur aufnehmen und in das Temperaturfenster kommen, in dem er sehr gut arbeitet...
 
Dies Fenster ist etwas größer wenn noch viel Fleisch drauf ist und sich die Wärme gut im Gummi verteilen kann und der Gummi sie auch halten kann...
 
Wenig Gummi heißt, das Gummi kann die Temperatur nicht mehr aufnehmen und kommt aus dem Fenster heraus und du eierst nur noch herum...
 
Warum sagt man sonst auf der Rennstrecke, ein neuer Reifen ist immer für ein paar Sekunden gut (nicht Formel1, die fahren ja fast immer mit neuen Reifen, deswegen ist der Unterschied nicht soooo riesig...)
 
Also: Neue Rundlinge und das Fahren macht wieder viel mehr Spaß - von der Sicherheit mal ganz abgesehen... und die Rennleitung mag es auch lieber...
 
Just meine 2 Gelder...
 
Peng und wech... 
Meiko
   
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Bei Trockenheit spielt die Profiltiefe praktisch keine Rolle. Mit tieferem Profil wird der Reifen schneller heiß, sonst hat die Profiltiefe nichts mit dem Grip zu tun.Abgefahrene Reifen haben aber praktisch immer vom Gummi her schlechtere Eigenschaften. Auch wenn in den Köpfen vieler ein Reifen nach fünf oder mehr Jahren alt ist, ein extremer Sportreifen wie auf der Z06 kann auch nach einem Jahr schon deutlich Grip verloren haben, auch wenn das Profil nicht heruntergefahren ist. Und bei abgefahrenem Profil kann der Reifen innerhalb kürzester Zeit deutlich leiden.
 
 Ich schätze, Dein Gefühl täuscht Dich nicht, die Reifen sind wirklich nicht mehr so gut wie am Anfang.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Reifen verlieren mit der Zeit die Weichmacher aus dem Gummi, deshalb werden sie auch mit der Zeit härter. Schleichend, gleichmäßig, sobald die 1., rutschige Schicht runtergefahren wurde.Weiters kann sich z.b. 10mm Profilgummi (Dürfte bei einem Neureifen hinkommen, 7-8mm mit Negativprofil und noch ein paar mm, bis zum tragenden Teil des Reifens) besser an die Fahrbahn anpassen, als 5mm.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Zo6 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten.Überlege ob ich nicht Semi Slicks verbaue...Gibt es ja was feines von Toyo.MitSTraßenzulassung!
 Muß halt nur mal schauen,ob es in 325 etwas gibt.
 HAt jemand schon einmal Semi Slicks auf der Z verbaut?
 Oder macht es gar keinen Sinn?
 Braucht der Reifen zu lange bis er Wärme auf der normalen Straße aufnimmt?Rennstrecke no problem!
 Gruß Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Z o6 TurboVielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten.
 Überlege ob ich nicht Semi Slicks verbaue...Gibt es ja was feines von Toyo.MitSTraßenzulassung!
 Muß halt nur mal schauen,ob es in 325 etwas gibt.
 HAt jemand schon einmal Semi Slicks auf der Z verbaut?
 Oder macht es gar keinen Sinn?
 Braucht der Reifen zu lange bis er Wärme auf der normalen Straße aufnimmt?Rennstrecke no problem!
 Gruß Andi
 
habe einen Satz Michelin Cup HA 325/25 19 und VA 265/35 18 nagelneu passend für die Serienräder € 1600,- plus Versand..........und es sind bis jetzt die einzigen die besser funtzen als die Seriereifen, brauchen aber bis sie auf Temperatur sind.
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Zo6 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Klingt gut!Nur wie lange brauchen die Reifen,bis Sie auf Temperatur sind?Meinst du für Rennsportambitionen?Und wie verhält es sich bei normalen Straßenfahrten?Was hälst du von den Straßenzugelassenen Reifen von Toyo?Semislicks!
 Schlechter als die Serienbereifung?
 Was kostet der Versand?
 Pm für Preise please!
 Gruß und vielen Dank!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Z o6 TurboKlingt gut!Nur wie lange brauchen die Reifen,bis Sie auf Temperatur sind?Meinst du für Rennsportambitionen?
 Und wie verhält es sich bei normalen Straßenfahrten?Was hälst du von den Straßenzugelassenen Reifen von Toyo?Semislicks!
 Schlechter als die Serienbereifung?
 Was kostet der Versand?
 Pm für Preise please!
 Gruß und vielen Dank!
 
Also ich bin gestern bei Sintflutartigem Regen von Frankfurt nach Hockenheim gefahren, zwar  
nicht schneller  als 100 km/h aber muß ja auch nicht.  
Auf dem Track brauchen sie schon 5-6 Runden bis sie Ordentlich warm sind, wenn du sie aber nur auf der Straße fahren willst, dann lass den Blödsinn lieber, es gibt nichts besseres für die Z als die GY EMT´s............    
Wegen den Versandkosten müßte ich erst fragen, aber ist nicht die Welt 20- 30 € 
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6 6.2 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: FL2007 Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : BMW 320d Alpina Kennzeichen (3) : FL2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Z 06 Turbo 
Ich habe immer behauptet, das die Z06 das optimale Fahr- und Sportgerät ist und sie weit über unseren Fahrkünsten liegt. (ich hatte einmal das Vergnügen als Beifahrer im eigenen  
M Roaster von einem Rally Weltmeister pilotiert zu werden. Ich kannte mein eigenes Auto nicht mehr. Ich darf mir nicht vorstellen, ich währe Beifahrer in meiner Z06    
Was Du jetzt versuchst, ist das gleiche, was Tomislav63 (Anfang 2006 begonnen hat) bis zum Exzess ausprobiert hat, nämlich, was geht noch alles.    
Als ich mit Ihm 2006 ins Forum ging(Z06 Daytona Sunset Orange) hielt in Ihn für verrückt.     OK, eigentlich muss, er das sein.      
Aber er hat es gnadenlos Durchgezogen, mit viel liebe zur Corvette und unter erheblichen Unkosten. Ich ziehe meinen Hut.    
Und ich glaube, er ist zum Ergebniss gekommen, dass die Z06 im Orginalzustand ein perfekter Hochleistungssportwagen ist und es enorm viel braucht um etwas Gutes noch besser zu machen    
Das beste Tuning an einer Z06 ist immer noch den Fahrer zu tainieren    
Vergiss die Semi Sliks, nimm die orginal Reifen von Good Year,  ersetzte die, wenn Du Gas gibst     hinten alle 5000 - 8000 km, dann haben Sie noch 2mm. Weniger ist Gift.     
Dann hast Du eine einfache Rechnung zwischen jeder Runderneuerung, hinten noch eine extra Einlage.     
Na ja, da gehört der Sprit plötzlich in die günstigeren Abteilung.      
Gruss
 
Norbert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Zo6 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für die ANtworten!Ich frage mich nur ernsthaft!Warum werden hier nur die Originalbereifung empfohlen?
 Sind jene wirklich das Maß aller Dinge?
 Klammern wir die Semi Slicks mal aus!
 Aber gibt es nicht auch gute Produkte von Continental?Pirelli P Zero(zum Beispiel etc).
 Und und und!
 Gibt es einen besonderen Grund,nur den Serienreifen zu benutzen?
 Vielen Dank!Gruß Andi
 
		
	 |