Beiträge: 42
	Themen: 21
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: N
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998
    
	
 
	
	
		Hallo,
was kann defekt sein, wenn beim warmen Corvette (Bj. 1999) mein rechter, vorderer Blinker oft ausfällt? Typisch ist, daß es fast immer in der Stadt passiert (also kürzere Strecke und langsamere Fahrt oder stehen im Stau) und fast nie bei längeren, zügig gefahrenen Strecken. Natürlich am Anfang ist alles OK und auch immer !! beim  kalten Wagen. Kann es ein Relais sein?
Vielen Dank für Hinweise.
Kris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 21
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: N
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998
    
	
 
	
	
		Soll ich an dem DRL was ändern?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 21
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: N
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998
    
	
 
	
	
		Bitte um genauere Angaben zu der Fassung. Was soll ich da machen?
Viellen Dank im Voraus für die Hilfe.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Kris, wurden vor kurzem irgendwelche Arbeiten am Wagen gemacht die damit in Zusammenhang stehen könnten? Birnchen gewechselt? Stecker irgendwo abgesteckt?
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem nachdem ich vorne neue Birnschen eingesetzt hatte. Hab dann die Fassung/Birnchen überprüft und festgestellt das das Birnchen nicht richtig in der Fassung saß... Muss man recht fest reindrücken.
Ansonsten ist der Kabelbaum hinter dem Frontbumper teils etwas "stramm" verlegt. Im laufe der Jahre könnte auch ein Kabelbruch irgendwo auftreten. Ist dann recht schwer zu finden...
Viele Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2007
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
91/rot
Kennzeichen: 
SP-ZR 19 H
Baureihe (2): 
Camaro SS
Baujahr,Farbe (2): 
18/schwarz
Kennzeichen (2): 
SP-KW 333
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi
Fassung:
Birne rausmachen (Bajonettverschluss), kontrollieren ob die Kontakte korrodiert sind.
Ein bisschen Kontaktspray in die Fassung sprühen. Die Birne wieder einsetzen. Wie Jochen schreibt, reindrücken mit Kraft und Gefühl und nach rechts drehen.
Wenn die Fassung zu stark korrodiert ist, was ich nicht glaube bei dem Alter deines Autos,  musst du eine neue einbauen.
Gruss
Gerhard
	
	
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png)
It's never too late to have a happy childhood