Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		Hallo,
auf der NGK Homepage für Zündkerzen unterscheidet das 89er C4 Modell einmal Aluköpfe und Gusseisenköpfe
Corvette	8	5.7		1986 - 1991	8 V8 EFI Alu Heads	          0,9	  FR4
Corvette	8	5.7		1988 - 1991	8 V8 EFI Cast Iron Heads	1,1	UR4	
Wie sieht denn welcher Kopf aus und woran erkenne ich das?
LG
Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Daten von NGK sind schlicht und einfach falsch. Der Wechsel auf die Aluköpfe erfolgte 86 mit der Einführung des Cabrios. Ab diesem Zeitpunkt hatten auch alle späten 86er Coupés Aluköpfe. Die Gussköpfe trugen die Nummer 462624, die Aluköpfe 8-stellige Nummern 14.. und 10.. beginnend.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von AndyYpsilon
Wie sieht denn welcher Kopf aus und woran erkenne ich das?
LG
Andy
Hallo Andy,
Beim Gußkopf sind die 4 Ventildeckelschrauben seitlich unten,
und beim Alukopf sind sie mittig oben.
	
 
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		hey, danke für die schnellen antworten.
m.f.g.
andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		na ich hab die kerzen vom vorbesitzer mitbekommen und wollte nur checken ob es die richtigen sind..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gußeisenköpfe (Kerzen mit Kurzgewinde und konischen Dichtsitz) gab es nur bis early 86, ab late 86 waren es Aluköpfe (also die Kerzen mit Langgewinde und Dichtring)
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de