| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		hallo,
 kann mir jemand sagen ob es normal ist das die klimaanlage in der c6 nach 3 jahren
 aufgefüllt werden muss? (keine kühlleistung mehr)
 ...wie lange hält eine füllung in der regel.....
 
 
 grüße
 chris
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Chris, Klimaanlagen sollte man eigentlich jedes Jahe einmal prüfen lassen,auch wenn die Inspektionslisten der Hersteller dies nicht ausweisen. ich
 lasse das bei dem KFZ - Meister meines Vertrauens machen.
 
 Da ist meiner Meinung nach Methode hinter. Wenn sie nicht gepflegt werden
 gehen sie kaputt und müssen ausgetauscht werden.
 
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
		Hi, ich bin etwas anderer  Meinungen.  
Frage: Lässt Du deinen Kühlschrank jedes Jahr prüfen ?  
Nein, natürlich nicht.
 
Erst wenn er nicht mehr geht.  
Falls es kein Defekt gibt, erstmal kälte Öl  
wieder auffüllen lassen. ( z.B R134a) 
und dann schauen , ob es für die nächsten Monate wieder  
OK ist. Also Druck prüfen, ev. nachfüllen. 
Nur wenn nach 2 Monate danach der Druck wieder weg ist ,  
nach Lecks schauen.  
 
Gugst du 
https://www.daserste.de/ratgeber/auto_be...5fw~cm.asp
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Dann mach das mal so, auch wenn der Vergleich mit dem Kühlschrank mehr als hinkt. Ich bin mit der regelmäßigen
 Wartung, die kleines Geld kostet, bis jetzt gut gefahren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar,
 mich interessiert das Thema auch, habe bisher keine Wartung machen lassen.
 
 Wurde bei deiner C6 nur geprüft oder auch Flüssigkeit getauscht/aufgefüllt oder sonstige Arbeiten durchgeführt?
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 425 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
Also wenn ich mal mein Opel astra zum vergleich nehmen darf da hat die Klima 14 jahre bestens gekühlt ! Ich fahre auch eine C6 und es ist nach meiner Meinung NICHT normal !    
Klimaanlage warten hat mich 100 euro gekostet, ich seh das nicht ein das jedes Jahr für 5 meiner Autos zubezahlen !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von stefan1964Hallo Edgar,
 
 mich interessiert das Thema auch, habe bisher keine Wartung machen lassen.
 
 Wurde bei deiner C6 nur geprüft oder auch Flüssigkeit getauscht/aufgefüllt oder sonstige Arbeiten durchgeführt?
 
Das Kühlmittel wurde geprüft und aufgefüllt und der Verdampfer gereinigt und desinfiziert.  
100 € habe ich dafür auch noch nie bezahlt.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Genauso wie VetteRuby es beschreibt, ist es richtig, und der Vergleich mit dem Kühlschrankist keineswegs weit hergeholt. Ganz im Gegenteil ist er, technisch gesehen,
 völlig richtig,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wieso wußte ich nur vorher, daß Ihr Euch einig seid ?
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		...finde leider nicht mehr die Quelle wo ich dies gelesen habe....aber dort stand, dass 15% Kühlmittelverlust pro Jahr durch Diffusion und minimale Undichtigkeiten normal sind. Dadurch lässt die Kühlleistung natürlich nach. 
Wenn diese spürbar nachlässt, ist ein Neubefüllen (nicht nachfüllen!) der Anlage notwendig. In den USA gibst es die Sets zum Neubefüllen bei Walmart     hier in Deutschland muss dies aber die Fachwerkstatt machen (weil das Kältemittel umweltschädlich ist).     
Ob man das jetzt aber jedes Jahr machen muss ist eine Geld- und Geschmackssache. Auf jeden Fall würde ich den Innenraum-Luftfilter jedes Jahr wechseln, damit vermeidet man muffigen Geruch und das Beschlagen der Scheiben.     
Sonnige Grüsse   
Andrea
	
		
	 |