Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo  

 fahrer
Ich habe da ein Problem mit dem Lüfter vom Kühler. Sobald ich die Zündung einschalte, dreht sich der verdammte Lüfter. Ich denke, der Defekt liegt am Relais. Bloß: Wo ist dieses Relais?  
 
 
  
   
 
VetteDriver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Das Relais für den Hauptlüfter sitzt, zumindest bei der 87er, unter dem Hauptbremszylinder.
Kabelfarben sind:
schwarz/rot  -geht zum Lüfter
rot -             Dauerstrom
blau -           Zündplus
grün/weiß -   zum ECM
Mehrere elektrische Grüße  Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Nachtrag
Das Relais wird über den grün/weißen Draht vom ECM aus geschaltet. Falls dieser im kalten Zustand Masse hat, hast Du ein Problem mit Deinem Bordcomputer. 
Ich drücke Dir die Daumen, daß es nur das Relais ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Oder es ist mal wieder gebastelt worden. - Ich habe schon einige Vetten gesehen,
die hatten Probleme mit der Kühlung. Da ist man hergegangen und einfach den 
Lüfter auf die Zündung gelegt, da man die Ursache nicht fand.
Bitte mal die Verkabelung prüfen, wenn ein solcher "Experte" am Werk war, kann man
das meist sofort sehen.
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi,
läuft ein Lüfter nicht immer, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist?
Vielleicht ist in deinem Fall die AC an.
Viele Grüße
Paul
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		AC habe ich ausgeschaltet. Beim Klimakompressor habe ich auch schon die Stecker alle abgezogen (irgendein Kabel sorgt dafür, dass der Lüfter dann dreht).
Schaue mir wohl morgen mal das Relais an.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, ich dachte, der Lüfter wird über einen Temperaturschalter im Motorblock geschaltet? Er geht bei meiner 82er bei 114 Grad an und bei 93 Grad wieder aus. Ich tippe auf diesen Schalter, vorne links im Motoblock, da der Motor doch bei einer 84er ziemlich gleich ist. Friedel
P.S. Dieses ist für den Lüfter am Kühler gemeint. Für die Klimaanlage sitzt noch ein zweiter Lüfter zwischen dem Kühler und dem Austauscher für die Klimaanlage. Der geht nur bei eingeschalteter Klimaanlage an.
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035
	Themen: 77
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
	
 
	
	
		
 ich habe auch ne 84er bei mir war am anfang auch das relay überbrückt und mit dem nebelscheinwerferschalter verbannselt 
 
 
es kann sein das, das bei dir in ähnlicher art nachträglich mit den zündschloss zusammengewurstelt wurde. 
das dein dein relay klemmt kann eigentlich nicht sein, war bei mir mal der fall, aber da lief der radiator auch weiter wenn die zündung aus war 
 
 
das relay sitzt bei der 84er auf der fahrerseite in der höhe vom vorderrad im kabelgestänge am radkasten 
 
gruss rene 
