Beiträge: 117 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994 Schwarz
Kennzeichen:  Ra-Y-2
Baureihe (2):  Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes T Model 250
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, mein Kollege hat ein Riesen Problem mit seiner C 4, Bj 1986. 
 
Ich beschreib mal kurz was sie den macht. 
Also wenn der Motor kalt ist springt die Vette einwandfrei an, wenn sie Warm ist ( ca. 93 C) geht sie aus und macht nix mehr bis sie wieder kalt ist. Kein Zündfunke einfach gar nix. Wenn sie kalt ist hat sie wieder Zündfunken.  
 
Getauscht wurde: neue Zündkerzen, Zündspule, Zündmodull.  
 
Vielleicht hatte einer von euch auch schon mal das Problem und kann helfen 
 
 
Gruß Kai
	 
	
	
Hubraum ist alles[IMG]https://[/IMG]             
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Liegt an Klemme 15 Verteiler(das rote Kabel) Strom an, wenn er nicht mehr anspringt??
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Ist das Zündmodul von Delco oder irgend so ein Aftermarket Schrott? Dein Kumpel wäre nicht der erste mit Problemen in der Richtung. Wurde das Modul mit Wärmeleitpaste eingesetzt? 
Falls doch von GM/Delco, dann würde ich auf PickUp Coil oder Steuergerät tippen. Das Coil ist im Sockel vom Verteiler und sollte so um die 700 Ohm Widerstand haben.  
 
PS. Warum werden eigentlich nie die Zündkabel gewechselt, die halten meist nicht so lange wie die Kerzen!
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:PS. Warum werden eigentlich nie die Zündkabel gewechselt, die halten meist nicht so lange wie die Kerzen!  
Ich hatte in 35 Jahren noch nie ein Zündkabel defekt,    
was stellt ihr den mit euren Kabeln an, das die immer  
defekt sind.
 
Gruss 
Raimund
	  
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457 
	Themen: 263 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: Koblenz
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017
    
  
	
 
	
	
		nochmals das modul checken und gegen ein anderes tauschen als sicheheit. 
ich hatte mir mal einen nagelneuen verteiler mit neuem modul gekauft und bin nach 10 KM liegen geblieben eben wegen des moduls. wenn ich den wagen abkühlen lassen habe lief er wieder für 30 sekunden. sobald er warm wurde hat das modul seinen dienst versagt. neues rein und alles wieder bestens. 
also besser zweimal überprüfen. 
 
m.f.g. 
andy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  Bj.1998
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi 
 
Ich hatte mal so ein problem.Da war das IAC ventil? ich weiss nicht mehr so genau ob das so heisst defekt.Das ist das Ventil was an der Drosselklappeneinheit an der Seite verbaut ist.Sorgt bei höheren Temperaturen dafür das der Motor mehr Sauerstoff bekommt.Vieleicht ist es ja bei dir das selbe. 
 
gruß dirk
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  Seit 1999 & bis heute C2
Baujahr,Farbe:  1965 - rot
Baureihe (2):  Ehemals: 81er C3, rot
Baujahr,Farbe (2):  Ehemals: 69er C3, rot
Kennzeichen (2):  Ehemals: 01er C5, schwarz
Baureihe (3) :  Nissan 370Z, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Ehemals: 05er C6, silber
Kennzeichen (3) :  Suzuki GSF 1200 S, black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Carlo 1968 
Hallo Leute, mein Kollege hat ein Riesen Problem mit seiner C 4, Bj 1986. 
 
Ich beschreib mal kurz was sie den macht. 
Also wenn der Motor kalt ist springt die Vette einwandfrei an, wenn sie Warm ist ( ca. 93 C) geht sie aus und macht nix mehr bis sie wieder kalt ist. Kein Zündfunke einfach gar nix. Wenn sie kalt ist hat sie wieder Zündfunken.  
 
Getauscht wurde: neue Zündkerzen, Zündspule, Zündmodull.  
 
Vielleicht hatte einer von euch auch schon mal das Problem und kann helfen 
 
 
Gruß Kai 
Hi Kai,
 
mach's doch nach dem Ausschlußprinzip: 
- Motor dreht - also kann es der Anlasser nicht sein 
- Motor geht aus wenn er warm ist - Zündkabel & -kerzen sind ok, sonst würde nur ein oder zwei Zylinder aussetzen
 
Also muss es ein Elektronikproblem vor der Zündspule sein, ich tippe mal auf einen Kabelbruch, da sich das Material in kaltem Zustand wieder zusammenzieht und somit der Kabelbruch überbrückt bzw nicht relevant ist.
 
Viel Erfolg beim durchmessen (im warmen Zustand).
 
Liebe Grüsse   
Andrea
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von DTRAXX1 
Hi 
 
Ich hatte mal so ein problem.Da war das IAC ventil? ich weiss nicht mehr so genau ob das so heisst defekt.Das ist das Ventil was an der Drosselklappeneinheit an der Seite verbaut ist.Sorgt bei höheren Temperaturen dafür das der Motor mehr Sauerstoff bekommt.Vieleicht ist es ja bei dir das selbe. 
 
gruß dirk 
Ich könnte falsch liegen aber es nur ein Leerlaufluftregelventil  
Das sorgt für Zusatzluft, ( Luft an der geschlossen Drosselklappe vorbei) 
weil bei kalten Motor  mehr Benzin einsgespritzt wird und mehr Luft  
gebraucht wird.  ( Früher Choke) 
Der Motor würde nur im Leerlauf ausgehen, nicht beim fahren. 
MFG
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1994 Schwarz
Kennzeichen:  Ra-Y-2
Baureihe (2):  Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes T Model 250
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Leute, Danke für die guten Tipps, er hat es gefunden, ist zum Schluss auch nicht mehr im Kalten zustand angegangen. 
der Zündgeber war kaputt, jetzt läuft das Baby wieder. Er freut sich wie ein kleines Kind. LOL
 
Also Danke an alle.
       
Gruß Kai
	  
	
	
Hubraum ist alles[IMG]https://[/IMG]             
 
	
		
	 
 
 
	 
 |