Beiträge: 724 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2006 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Danke für die ausführliche Beschreibung und die vielen Bilder.    
Wirst Du bis mitte August fertig?. siehe meine Signatur.  
 
Gruss 
Hanspeter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die Bilder und     für die Resto    .
 
Weiter frohes Schaffen    .
 
Gruß
 
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von boarder83 
Hallo Wolfi 
 
Danke für die tollen Bilder und Beschreibungen!! 
 
Zu viel Detail geht nicht bei dieser schönen Restauration!!! Kompliment! 
Sieht ohne Karrosserie schon traumhaft aus!! Ich finde es cool, wie Du den 
Motor selbst aufgebaut hast!!!  
 
Gruass! 
Andi 
Danke Dir viel mal Andi, 
das Arbeiten am Motor hat auch besonder`s viel Spass gemacht!    
Die Arbeit die danach kam (Body) doch eher weniger     Polyester= beiss/kratz/juck/etc.
 
Liebe Grüsse aus der Schweiz vom Wolfi
	  
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MadTom 
Danke für die Bilder und    für die Resto   . 
 
Weiter frohes Schaffen   . 
 
Gruß 
 
Tom 
Danke auch Dir Tom, 
werden noch Bilder folgen   
äs Grüätzi vom Wolfi
	  
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Wolf, 
 
mich würde, so am Rande, mal interessieren, wie Du die Oberfläche Deines Differentials behandelt hast. Hast Du dieses Perl- oder Trockeneinsgestrahlt? Die Ausrichtung der Kardanwelle via Wasserwaage und Hilfsfaden finde ich sehr originell. Ist das der übliche Weg? 
 
Gruß 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Respekt .    
Wann gibt es Frame on Bilder ?   
VLG
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Peter 01 
Hallo Wolf, 
 
mich würde, so am Rande, mal interessieren, wie Du die Oberfläche Deines Differentials behandelt hast. Hast Du dieses Perl- oder Trockeneinsgestrahlt? Die Ausrichtung der Kardanwelle via Wasserwaage und Hilfsfaden finde ich sehr originell. Ist das der übliche Weg? 
 
Gruß 
 
Peter 
Hallo Peter, ich hab das Differential Sandgestrahlt. Da das Teil aus Guss ist, ist das kein Problem mit normalen Sandstrahlanlagen. Danach Haftgrund 2K drauf, und Deckfarbe 2K, fertig. 
Ich weis nicht wie die Amerikaner die Kardanwelle ausgerichtet haben (wahrscheinlich von Auge, Handgelenk mal Pi    ), aber ich khm auf diese Idee, weil ich lange auf dem Stahlbau gearbeitet habe, und dort wird vieles mit Richtschnur und Waage gerichtet...es hat funktioniert    
Liäbs Grüässli us där Schwiiz vom Wolfi
	  
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  BJ: 01.07 / Silber
Kennzeichen:  -----
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		   Einfach nur TOP was du da machst.......sag mal wie lange hast du denn bis jetzt an dem Wagen geschraubt    
	 
	
	
Gruss, Ralf    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |