Beiträge: 46
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Pforzheim
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85, gelb
    
	
 
	
	
		Wenn ich länger fahre und ich bin im Overdrive und möchte etwas beschleunigen, schaltet er nicht runter sondern es haut den gang raus.
Jetzt hab ich nach dem Öl geguckt.
Natürlich ist dabei der Motor gelaufen.
die farbe ist gut, schön rot, aber mindestens ein cm über dem maximum!!
Kann das der Grund sein?
Und wie kann ich etwas Öl ablassen?
Von unten kann ich nix machen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Normalerweise muß man zum Wechseln des Getriebeöls (Automat) die Wanne abschrauben.Da ab Werk keine Ablaßschraube vorhanden ist.
Weil Du nur etwas Öl ablassen möchtest, kannst Du das Öl am Einfüllstutzen absaugen.
Fahradhandpumpe mit einem Stück Schlauch müßte gehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Pforzheim
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85, gelb
    
	
 
	
	
		Ok, muss mir da was basteln.
Hat das schon mal jemand gemacht?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Falls Du der Erste bist, der auf diese Weise das Öl absaugt, laß es Dir patentieren. 
 
 
Klebe auf die Luftpumpe ein Logo der Corvette oder von Chevrolet, das macht einen professionellen Eindruck. 
 
 
feixende Grüße,Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Falls Du es nicht absaugen kannst, löse die Leitung, die am Wasserkühler angeschraubt ist . Halte das Ende in einen Wassereimer und lass den Motor von jemand starten. 
Vorsicht, kann spritzen. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		ich habe so schon mal einen halben Liter wieder rausgeholt.....es geht ...wenn auch mühselig.
Das Patent kann ruhig Candyman anmelden !!!
ich will es nicht  
 
   
   
 
Gruss
Frank
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Pforzheim
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85, gelb
    
	
 
	
	
		gut, dann kann ich morgen etwas rumspielen  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute !
Es gibt neben dem "Drahtesel-Pupen-Patent" auch noch eine andere Lösung:
Es gibt kleine Schlauchpumpem, bestehen aus zwei Schläuchen, wo in der Mitte so
eine Art Zieihamonika-Balg sitzt. Damit kann man das Öl auch ganz fix absaugen.
Zum Problem:
Denke das liegt nicht am Ölstand, obwohl zuviel Öl auf keinen Fall gesund für
das Getriebe ist..........
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Pforzheim
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85, gelb
    
	
 
	
	
		Hat sich schon erledigt.
Getriebe ist gestorben  
 
 
Naja, fahren kann man noch, aber wenn man wenig gas gibt, schleift es und man kommt nur langsamm weg.
Vielleicht geht es wieder wenn es kalt ist, aber ist trotzdem am Arsch.
Kommt jetzt ein anderes rein.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		@Candyman
Lies Dir doch mal die Antworten von Frank aus Bad Urach durch!
Frank hat Sein Getriebe bei Heidelberg reparieren lassen.
Ich hatte den Eindruck, Er ist sehr zufrieden gewesen mit der Arbeit.
Du kommst ja quasi aus der "Ecke".
Gruß,Mike