| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,habe die letzte halbe Stunde nochmal mit dem lesen eurer Erfahrungen zum Thema Batterie verbracht und leider scheine ich auch ein Problemexemplar erwischt zu haben. Habe keine 1000km auf der Uhr und den Wagen vor einer Woche mit eingelegten Rückwärtsgang abgestellt.
 
 Gezuckt hat die Batterie gestern noch aber mit anspringen war da nichts mehr.
 Ich hoffe nun das wirklich nur die Batterie kaputt ist, da ich dort wo sie steht kein Ladegerät anschliessen kann. Ich war ja vorgewarnt durch eure Beiträge aber es ist schon etwas enttäuschend bei einem ganz neuen Auto.
 
 Gruss
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Problem ist, daß die Batterien oft genauso alt sind wie die "Neuwagen".Wenn die dann schon ein paar Wochen oder Monate gestanden haben (gemessen ab der Produktion) und die Batterie dabei nicht nachgeladen wurde, kann sie schon Schaden genommen haben.
 Wenn dann das Auto an den Kunden ausgeliefert wird, kommt "noch schnell das Ladegerät" dran was der Batterie dann den Rest gibt.
 
 Ich tippe auf Batterie. Lass Dir eine Optima einbauen und dann hast Du erst mal einige Jahre Ruhe.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur mal zur Info,
 Bei allen Fahrzeuge die bei VW in WOB "auf Halde" stehen werden die Batterien von einem kleinen Solarladegerät für diese Standzeitzeit am Leben gehalten.
 Alle Bugattis werden serienmässig mit einem speziellen Erhaltungsladegerät geliefert welches im Fahrzeug untergebracht ist damit die Kiste auch nach langer Standzeit, wenn die Reichen mal wieder spielen wollen, sicher anspringt.
 
 Vielleicht mal ein Tip für die Leute von GM??
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 1
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Konstanz
 Baureihe: z 06
 Baujahr,Farbe: 08, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Wiesmann Roadster MF3
 Baujahr,Farbe (3) : BMW M3csl
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxDas Problem ist, daß die Batterien oft genauso alt sind wie die "Neuwagen".
 Wenn die dann schon ein paar Wochen oder Monate gestanden haben (gemessen ab der Produktion) und die Batterie dabei nicht nachgeladen wurde, kann sie schon Schaden genommen haben.
 Wenn dann das Auto an den Kunden ausgeliefert wird, kommt "noch schnell das Ladegerät" dran was der Batterie dann den Rest gibt.
 
 Ich tippe auf Batterie. Lass Dir eine Optima einbauen und dann hast Du erst mal einige Jahre Ruhe.
 
Da ich auch dauernd Batterieprobs habe würde mich die "Optima" seht interessieren! 
Könntest Du Genaueres dazu sagen?
 
Vielen Dank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Im Forum die Suchfunktion nutzen! oder:http://www.google.de  und da "optima batterien" eingeben. da bekommst du schon einige informationen...auch preise, die dann doch nicht so ganz günstig sind...aber wenn sichs lohnt...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxDas Problem ist, daß die Batterien oft genauso alt sind wie die "Neuwagen".
 Wenn die dann schon ein paar Wochen oder Monate gestanden haben (gemessen ab der Produktion) und die Batterie dabei nicht nachgeladen wurde, kann sie schon Schaden genommen haben.
 Wenn dann das Auto an den Kunden ausgeliefert wird, kommt "noch schnell das Ladegerät" dran was der Batterie dann den Rest gibt.
 
 Ich tippe auf Batterie. Lass Dir eine Optima einbauen und dann hast Du erst mal einige Jahre Ruhe.
 
Da es ein Garantiefall werden wird werde ich wohl kein grosses Mitspracherecht was den Hersteller betrifft erhalten oder hast du andere Erfahrungen gemacht.
 
Gruss 
Uwe
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Keine Ahnung was ich zur Optima schreiben soll. 
Zeichnet sich wohl durch eine recht hohe Lebenserwartung und hohe Kapazität aus. 
Dazu soll sie laut Beschreibung eine Gel Batterie sein. 
Hier mal ein Bild:
 ![[Bild: IMG_2526_640.jpg]](https://mail.dg6eu.de/SWRA_Einbau/IMG_2526_640.jpg)  
Gut finde ich besonders die doppelten Anschlüsse, da man hier einfach neue Kabel anschließen kann.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		War bei meiner C5 vor 6 Jahren der selbe Fall. Batterie leer am 1.Tag. Diese wurde durch eine Delco dann ersetzt. 
Die Batterie habe ich vor drei Wochen dann sicherheitshalber durch einen Neukauf ersetzt. 
In den 6 Jahren funktionierte die Delco ohne Probleme, selbst nach 3-4 Wochen Standzeit ohne Ladung sprang die Vette an.
 
Mfg Ralf   
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250Themen: 29
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Düsseldorf
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Uwe,wenn ich richtig gelesen habe ist Deine Z06 neu.
 Innerhalb der Garantiezeit, hast Du Anspruch auf eine neue Batterie.
 
 Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von OldHenryHallo Uwe,
 wenn ich richtig gelesen habe ist Deine Z06 neu.
 Innerhalb der Garantiezeit, hast Du Anspruch auf eine neue Batterie.
 
 Henry
 
Ja habe sie erst vor 2 Wochen bekommen und bin ganz schön enttäuscht. Werde morgen den ADAC anrufen damit ich Sie aus der Garage bekomme und zumindest die schönen Tage nutzen kann. Ggf werde ich die Batterie abklemmen nach Gebrauch. Wenn ich die ganzen Beiträge richtig gelesen habe passiert da ja nichts weiter ausser das die Sprache neu eingestellt werden muss.
 
Nächste Woche geht es dann zum Händler. 
 
Uwe
	 
		
	 |