Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  italien
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  1995 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo erstmal :) 
 
Hab mir seit vorgestern eine schöne schwarze corvette c6 angeschafft und eine Mordsfreude damit ! Das Modell ist eine Importierte amerikanische fassung mit modifikationen für den italienischen staat (bin südtiroler) .. jedenfalls wurdeen xtra sticker, seitenblinker und eine mercedes scheibenwischreinigungsanlage eingebaut (alles notwenig um in italien die zulassung zu kriegen) 
 
Jedenfalls hab ich ohne handbuch meine lieben kleinen probleme mit dem gefährt.. 
 
Zum einen hab ich keine navigationscd .. hat irgendwer eine idee wo ich diese beziehen kann? hab gehört das ein image der navi cd es auch tun würde und würde auch was dafür bezahlen.. andernfalls original aber von wo? hab das internet durchforstet , finde aber nur one star sachen (das sich live mit operator verbinden was wohl nur im amiland möglich ist)  
 
und zum 2ten .. wo kann ich sehen welche "hilfen" an und aus sind?  weis nicht ob abs ein ist, bzw das active handling system und die traktionskontrolle?  
 
Wär für eventuelle hilfe sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus :)  
 
Stefan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Stefan, 
willkommen im Forum.   
Bei der Navi CD kann ich Dir nicht helfen.
 
Zu den Fahrhilfen:
 
Das ABS ist immer an und nicht abschaltbar. 
 
Das ASR und das Aktivhandling kannst Du an dem kleinen Schalter an der Mittekonsole links vor dem Fach entsprechend anpassen. 
 
Wenn das ASR aus ist hast Du ein gelbes Symbol im Drehzahlmesser, die Stufen des Aktivhandling werden im  Display unter Tacho und Drehzahlmesser angezeigt.
 
Viel Spaß mit der Vette.
 
GrußEdgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  italien
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  1995 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi, danke für die hilfe.. :)   
 
Was ist die einstellung "sportliches fahren" bzw was ist da an und was aus?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02/2007 
	
	  
	
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
    
  
	
 
	
	
		Ich würde mir ein Handbuch beim nächstgelegenen 
General (Corvette Vertretung)bestellen. Gibt es in Deutsch und erst dann wirst 
du die Feinheiten deiner Corvette verstehen. 
 
Mfg Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von steve27m 
hi, danke für die hilfe.. :)   
 
Was ist die einstellung "sportliches fahren" bzw was ist da an und was aus? 
Hallo und willkommen,
 
zum "Ausfahren" kannste ja dann  nach Deutschland fahren...   
Sportliches Fahren ist wie ganz normales Fahren mit Active Handling, ausser die Traktionskontrolle, die ist deaktiviert...ich fahr nur so, da bei mir schon oft die Hinterräder beim Beschleunigen gebremst haben und der ganze Schub dann fürn A... ist.
 
Gruss Oli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hier hast Du schon einmal ein Manual einer 2006er.
 
Wenn Du ein manuelles Schaltgetriebe hast, ist der Unterschied zur 2005er marginal.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  italien
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  1995 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		vielen dank!! Genau das was ich brauche :)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Neuwied
Baureihe:  C6 targa
Baujahr,Farbe:  2005, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi JR, 
 
danke für den Link. Hab bis jetzt auch nur mein kleines Handbüchlein über meine Vette. Aber so ausführlich wie bei deinem Link hab noch keine Owners Manual gesehen. Gibts das Ding auch in ner deutschen Fassung? Ich versteh zwar so gut wie alles in der englischen Version, aber bei manchen Sachen muß ich mir echt dazudenken was es heißen könnte. Falls es so ein Ding auch in deutsch gibt, wäre sicherlich dem ein oder anderen hier im Forum auch sehr viel weiter mit geholfen. 
 
Gruß Björn
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  schweiz
Baureihe:  C6 427
Baujahr,Farbe:  -2013
Kennzeichen:  Zh 630 ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Stefan 
Willkommen im Forum und viel Spass mit Deiner C6 
Gruess aus der Schweiz dä Adi
	 
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Björn, 
 
online gibt es das nur in englischer Sprache. 
 
Das ist die ganz normale Bedienungsanleitung, die jeder C6 beiliegen sollte - natürlich auch in Deutsch. 
 
Frag mal bei einem Händler nach - ansonsten könnte ich Dir auch ein 2005er Manual zum Kopieren ausleihen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |