Beiträge: 664
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Bönen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		hi leute!
ich hab nich wirklich ne ahnung woran das liegen könnte.
schläuche scheinen alle dran zu sein, druck scheint aufgebaut zu werden (wenn auch nicht sehr starker, ich weiss nich wieviel druck da drauf sein muss), aber irgendwie wollen se nich!  :(
wie kann man das genauer überprüfen, ohne in die werkstatt zu müssen?
	
	
	
Kevin 
 
	
		
	
 
 
	
	
		Kevin ,
das können unendlich viele Fehlerquellen sein! Das Unterdrucksystem ist etwas kompliziert , aber es gibt gute Lösungsansätze der Fehlersuche , siehe mal in der Suchfunktion nach.
Alle Wege hier schriftlich aufzuzeigen , wäre Fleißarbeit.
Am Besten mal einen "alten Hasen" anrufen , wenn Du mit der Suchfunktion nicht weiterkommst!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 61
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: Bj. 72
Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
	
 
	
	
		Klick mal auf den Link, da siehst Du wie Du Dein Vacuum System überprüfen kannst.
Vacuum System
	 
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 61
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: Bj. 72
Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
	
 
	
	
		Na dann viel Glück bei der Suche.
Selbst versuchen ist fantastisch, ab und zu frustrierend wenns nicht auf Anhieb klappt, aber man lernt sein Auto immer besser kennen.
Ich bin ja auch nicht der Obermechaniker, aber mit der Zeit bekommt man Gefühl und Einblick.
Auserdem macht es wirklich Spaß.
Gruß
Sony der jetzt seine Umlenkwelle wieder einbauen wird.
	
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Nullskill,
da fällt mir noch etwas zum testen ein. (so bin ich auf die Schliche gekommen) Motor laufen lassen und die Relais mit Bremsenreiniger besprühen. Wenn die Motordrehzahl sich ändert ziehen die Dinger Nebenluft.
Geschaltet haben die noch einwandfrei, man konnte deutlich ein klacken hören wenn man das Licht eingeschaltet hat. Sogar beim saugen mit dem Mund schalteten die Dinger schon. (Kann man auch sehen wenn man unterm Auto liegt) Leider waren aber die Kolben die den Unterdruck zu den Lampen umschalten undicht. Eventuell war auch nur einer undicht und brachte das Unterdrucksystem zum Erliegen. Ich habe vorsorglich beide getauscht.
viel Erfolg
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
87737 Boos
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
81er Schwarz
Kennzeichen: 
MN-M4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo nullskill,
hast Du vielleicht an den Unterdruck-Dosen an den Lampen eine Undichtigkeit?
Das war bei mir auch einmal die Ursache. Die Gummimanschetten bekommen leicht
Risse. Überprüfe mal dieselben am Schub bzw Zugbolzen.
Gruß Franz
	
	
	
Es gibt keine Dummen, sondern nur solche die sich nicht
zu helfen wissen.
Selbst Dummheit ist keine Schande, denn mann kann sie
durch Weiterbildung minimieren.