| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 3
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2008, gelb
 
 
 
	
	
		Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Und weil ich mich bei der Probefahrt nicht allzusehr mit dem Navi beschäftigt habe, bin jetzt doch ziemlich enttäuscht. Die Anzeige der Streckenführung stellt sich in meiner nagelneuen C6 Modell 2008 unbefriedigend dar. Dazu finde ich die Menüführung sehr gewöhnungsbedürftig. Gibt es prinzipiell eine Möglichkeit eine andere Navigationssoftware (ohne ein neues Navisystem einzubauen) in die vorhandene Hardware einzulesen. Das geht beim PDA ja auch und irgendein Betriebssystem (Linux, Symbian o. ä.) muss die Corvette Hardware ja auch haben.
 
 Gruß
 Michael
 
Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage abzugewinnen, sondern den Tagen mehr Leben ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo 
ich komme mit dem Navi recht gut zurecht    
Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig --- aber dann geht es. 
Was mich irritiert hat war z.B. dass man Straßennamen, welche aus mehreren Worten bestehen, teils mit und teils ohne Bindestrich eingeben muß    
Das macht mein Navi von Aldi besser     
Gruß Heinz     
		
	 
	
	
		Zitat:Original von C62. Hat schon jemand einen Weg gefunden, wie man das Navi auch während der Fahrt bedienen kann ( z.B. Eingabe von Adressen mit Ausnahme der Homefunktion )?
  
Hallo, 
wir bieten das an, die Navigation freizuschalten.
 
Schau mal hier : 
Navi Freischaltung 
das SOUNDART  Team
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von EaswoodDie Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Und weil ich mich bei der Probefahrt nicht allzusehr mit dem Navi beschäftigt habe, bin jetzt doch ziemlich enttäuscht. Die Anzeige der Streckenführung stellt sich in meiner nagelneuen C6 Modell 2008 unbefriedigend dar. Dazu finde ich die Menüführung sehr gewöhnungsbedürftig.
 Gibt es prinzipiell eine Möglichkeit eine andere Navigationssoftware (ohne ein neues Navisystem einzubauen) in die vorhandene Hardware einzulesen. Das geht beim PDA ja auch und irgendein Betriebssystem (Linux, Symbian o. ä.) muss die Corvette Hardware ja auch haben.
 
 Gruß
 Michael
 
Hi Michael,
 
was ist denn daran so unbefriedigend? Wir haben in drei Fahrzeugen drei versch. Geräte und das Corvette-Navi ist genauso gut oder schlecht wie die anderen.
 
Seit 2006 sind wir mit der C6 in D, F, NL unterwegs und bis jetzt immer gut am Ziel angekommen.
 
Klar, wenn man einen bestimmten Weg kennt, dann ist der vom Navi gewählte oft nicht der eigene, woher soll es auch bestimmte Gewohnheiten oder Besonderheiten einer Strecke kennen. 
Aber das Navi ist ja dazu da, einen im unbekannten Gebiet ans Ziel zu bringen. Und das hat bisher ausnahmslos immer geklappt. Auch im kleinsten Dörfchen in Frankreich. Da war ich oft beeindruckt, wie genau die Karte bei den Mini-Straßen ist.
 
Die Menüführug ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Aber das ist ja das schöne an den gewöhnungsbedürftigen Dingen - hast Du Dich erst mal dran gewöhnt, stört es nicht mehr.
 
Gruß, Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Volle Zustimmung!!!
 Gruß Andy
 
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die GM - Navi ist völlig in Ordnung. Ich sitze ja nun an der Quelle und kann sie mit anderen vergleichen.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dr.M.Diese Frage würde mich auch interessieren!Wisst ihr ob ich in mein 2005er US-Modell C6 einfach die Europa DVD einlege und dann funktioniert es nachdem ich zurueck in DE bin ? Ich lebe seit 2,5 Jahren in der USA und werde mit C6 an Weihnachten zurueckziehen !
 Danke fuer eure Hilfe
 Markus
 
Das ist ja auch im Falle eines Imports interessant. Denn wenn es nicht funktioniert, 
kann man sich ja sparen nach ner US C6 mit Navi zu schauen. 
Hat eventuell jemand nen C6 Import mit Navi, der dazu was sagen kann??
 
-Noc-
	 
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Zürich/CH Baureihe: C6 Competition Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		https://www.corvetteforum.de/thread.php?...31717&sid=
(letzter Beitrag)
 
Soll angeblich gehen! (Ich kann es aber nicht aus eigener Erfahrung bestätigen...)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke !!!    
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Bayern>Straubing Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: SR-CC 63 Baureihe (2): 2010, weiss Baujahr,Farbe (2): Mercedes E 250 CDI Baureihe (3) : 1997, schwarz-grau Baujahr,Farbe (3) : Harley-Davidson Softail C Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Noc, 
ich habe eine US-Vette     (Mod. 2007) mit Navi, und die Europa-DVD 1-2008 funktioniert hervorragend. Die 2007er DVD hat anscheinend nicht funktioniert (laut meinem Verkäufer/Umrüster).
 
Im Zweifelsfalle vor dem endgültigen Kauf also vorher ausprobieren!!!!
 
Gruß 
Otmar
	
Booster
 
		
	 |