| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, hatte ich vergessen zu posten. Etwas ähnliches macht gerade KTS, wenn auch BEI GEFALLENEM DOLLARKURS!!! mit Faktor 1,25 statt 1,11.
 Also Frank. Back to the roots. Wir brauchen Teile!
 
 Grüße,
 Björn.
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von quentinWir brauchen Teile!
 
Warum bestellt Ihr dann nicht einfach in den USA und lasst Euch die Brocken schicken?    
Bei vielen Dingen ist so eine Lösung nicht schlechter aber schneller! 
 
Gruss
 
Karl
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei "Kleinteilen" kein Problem.
 Aber wenn die Jungens drüben mehr Fracht für meine Auspuffanlage haben wollen, als das Teil kostet, sehne ich mich nach solch einem Angebot, Karl. Get das per Business Class?
 
 Oder hast Du jemanden, der in D ein Chambered System vertreibt? Dann raus damit! Bislang überall Fehlanzeige, Herr Bien ist noch eine endgültige Aussage schuldig, aber ansonsten ist Essig.
 
 Grüße,
 Björn.
 
		
	 
	
	
		Hi Björn,
 was rufen die denn für Frachtraten auf?
 Ich hab z.B. (OK ist 3 Jahre her!) für den Door to door Transport meines ZF Getriebes 300 US$ bezahlt! Das Ding kam per Luftfracht und hat für den gesamten Transport nur 1 Woche benötigt!
 
 Die Preise für 4 Felgen letzte Jahr muss ich mal raussuchen, waren aber auch total OK!
 
 Und 4 Reifen waren def. billiger per Fracht als per Containeraktion!
 
 Wahrscheinlich sollte Mann sich mal ersnthaft mit den Frachtraten aus den USA beschäftigen.
 
 Ich bestelle gerade selbst einen Auspuff + Fächer + Blattfeder + Schraubenfeder etc. aus den USA für meinen TA.
 In wenigen Tagen kann ich Dir mehr über die Preise sagen.
 
 Und die Zollabwicklung ist ja echt Pillepalle, ruck zuck erledigt!
 
 Schöne Grüsse
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach meinen Erfahrungen ( nicht nur bei Corvetteteilen  ) rufen Amihändler erstmal sehr hohe Frachtgebühren auf. Bei einer "Och nöö, dann leider nicht" Antwort sind diese auf einmal VIIIEEEELLL billiger - im Schnitt weniger als die Hälfte.
	 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von cf17519Nach meinen Erfahrungen ( nicht nur bei Corvetteteilen  ) rufen Amihändler erstmal sehr hohe Frachtgebühren auf. Bei einer "Och nöö, dann leider nicht" Antwort sind diese auf einmal VIIIEEEELLL billiger - im Schnitt weniger als die Hälfte.
 
mir nannten sie für die Supersprint 400USD Versandkosten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer
 
 mir nannten sie für die Supersprint 400USD Versandkosten.
 
Hi Rainer, 
da haben wir was gemeinsam. Hab auch wegen einer Supersprint angefragt.................shipping 400 USD    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Wieso würde man denn eine italienische Abgasanlage, die in Deutschland meistens auf Lager ist, in USA bestellen?
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		... aus dem gleichen (mir ebenfalls unerfindlichen) Grund, wie ein ZF.......   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von King KarlHi Björn,
 
 was rufen die denn für Frachtraten auf?
 Ich hab z.B. (OK ist 3 Jahre her!) für den Door to door Transport meines ZF Getriebes 300 US$ bezahlt! Das Ding kam per Luftfracht und hat für den gesamten Transport nur 1 Woche benötigt!
 
 Die Preise für 4 Felgen letzte Jahr muss ich mal raussuchen, waren aber auch total OK!
 
 Und 4 Reifen waren def. billiger per Fracht als per Containeraktion!
 
 Wahrscheinlich sollte Mann sich mal ersnthaft mit den Frachtraten aus den USA beschäftigen.
 
 Ich bestelle gerade selbst einen Auspuff + Fächer + Blattfeder + Schraubenfeder etc. aus den USA für meinen TA.
 In wenigen Tagen kann ich Dir mehr über die Preise sagen.
 
 Und die Zollabwicklung ist ja echt Pillepalle, ruck zuck erledigt!
 
 Schöne Grüsse
 
 Karl
 
Hi Karl.
 
Klar, bei einem Getriebe hätte ich bei 300$ auch kein Problem, aber für den Transport der Auspuffanlage wollte MidAmerica 280$ und Ecklers gar 350$ haben. Hatte ich extra per Mail vorher angefragt, weil ich sowas geahnt hatte. Die Anlage selbst kostet bei MidAmerica 300$. Daher die Frage nach den Sammelbestellungen. Zoll ist mir egal. Aber durch die Fracht ist die Anlage uninteressant, für den Preis bekomme ich die dann hier in Edelstahl gefertigt.
 
Aber vielleicht hast Du recht, und man sollte sich damit mal ernsthafter befassen. Scheinen ja alle die gleichen Probleme mehr oder wenige zu haben...
 
(Bandit Run startet bald, und wenn ich das irgendwo richtig gelesen hatte, wolltest Du dann komendes Jahr teilnehmen, korrekt? Viel Erfolg erstmal bei der Montage.)
 
Viele Grüße Björn.
	 
		
	 |