| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 zum Abschluss der Auffrischung meiner 71er Corvette möchte ich das verblichene Console Dataplate auswechseln. Weiss jemand, wie ich das alte Plate rausnehmen kann? In der Konsole sieht es aus, als wäre das Dataplate eingegossen. Das neue Plate ist ja selbstklebend. Könnt ihr mir helfen?
 
 LG Skipper
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Skipper,
 ich habs bei meiner 70er auch ausgewechselt und das wars genauso geklebt wie das Neue.
 Aceton löst den Kleber, solltest aber aufpassen das du nichts auf die lackierte Metallplatte der Mittelkonsole bekommst. Evtl. geht auch vorsichtiges erwärmen mit einem Heißluftfön. Wie Du es auch immer machst, gib acht und heble es vorsichtig mit einer dünnen Messer-/ Schraubenzieher Klinge raus.
 
 Bye
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas, 
danke für den Tipp, ich werde es mit einem Heissluftfön versuchen. Ich hatte erst die Befürchtung, dass die Konsole aus einem Guss war, weil das Plate keine sichtbaren Ecken hat. Vielen Dank nochmals für den Tipp.
 
LG von Andreas(ich heiss auch wie du)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Heute habe ich versucht, mit einem Heissluftfön das Plate zu lösen, aber das ging nicht. Aceton ist mir ein bisschen zu heikel. Wie geht denn mit einem Fön das alte Plate raus(oder zumindest ein bisschen nach oben, so dass ich es raushebeln kann? Ich möchte ja nicht den Chromrahmen beschädigen.
 Grüsse von
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas,
 ich hatte die ganze Metallplatte damals ausgebaut weil der Lack nicht mehr toll aussah.
 Im Zuge der Überarbeitung hatte ich damals auch das Data Plate gewechselt. Ich hatte damals den Lack im Ofen eingebrannt. Ich kann mich noch gut dran erinnern das ich das
 Schildchen gut raus bekam als alles erwärmt war.
 Mit Aceton beschädigst Du die Metallplatte bzw. das Chrom bestimmt nicht, allen falls
 geht der schwarze Lack ab.
 
 Gutes gelingen, Servus Andreas!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Hei Andreas!Ich habe das neue Schildchen auf das alte draufgeklebt. Sieht finde ich besser aus wenn es nicht so tief in der Aussparung liegt + du machst das alte nicht kaputt + man kann dabei nichts kaputtreparieren + vieel weniger Arbeit.
 
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist auf alle Fälle eine Überlegung Wert!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich werde das so machen mit dem Überkleben. Da ich sowieso nur mit einer Hand was machen kann wegen einer Behinderung, ist das mit dem Überkleben für mich besser. Vielen Dank für eure Tipps, ich hätte sonst nicht gewusst, wie ich das hätte machen müssen.
 
Viele Corvette- Grüsse von
 
Andreas   
		
	 |