| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 1991, grün Kennzeichen: SO 115424 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo erstmal, 
ich bin neu hier und seit einiger Zeit Besitzer einer C4 Jg. 91. 
Das einzige Problem stellt nur noch die Audioanlage dar. Ich habe auch schon viele Beiträge darüber gelesen bin mir jedoch nicht sicher, ob es am Gerät liegt oder ob es ein anderer Defekt ist. 
Das Problem ist folgendes: Mein Gerät zeigt mir die Uhrzeit an. Wenn ich die "set" Taste drücke, leuchtet diese, ich kann jedoch nichts einstellen. Ebenso, wenn ich die Auswerftaste für CD und Kassette betätige, höre ich wie das Gerät arbeitet. Schalte ich das Gerät ein, so leuchtet im Display nur die Anzeige "SCV" und weiter nichts. Von Musik ist nichts zu hören, auch kein Rauschen aus den Boxen ist hörbar. Die Sicherungen im und unter dem Armaturenbrett sind i.o.
 
Weiss jemand ob das am Gerät liegt oder ob der Fehler wo anders sein muss? 
Besten Dank schon im voraus für Eure mithilfe.   
Wenn Träume wahr werden    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		HalloWillkommen im Forum
 Gruess aus der Schweiz in die Schweiz dä Adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo c41991   ,
 
Das Problem liegt devinitief am Gerät selbst. 
Bei mir zB funktioniert der CD-Player überhaupt nicht mehr   (hat was mit nem Wiederstand zu tun   ), wenn ich versuche nur eine reinzugeben, hängt sich das Ding komplett auf   .
 
Man kann die Radios zwar reparieren lassen, jedoch sollen sie nach einem halben Jahr wieder nich funktionieren   -vielleicht gleich ein neues kaufen.
 
mfg 
Wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Also in deinem Fall dürfte die Headunit was abhaben. Funktioniert das Radio (bzw. weißt du überhaupt ob wenigstens die Endstufen der Boxen ok sind??) 
Headunit reparieren lassen: 
Hier
Oder hier 
Wenn aber Headunit und Endstufen was haben wär es ne Überlegung auf eine anderes System umzubauen. Kostet dann auch nicht mehr viel mehr außer du willst die Originalität erhalten.
 
Endstufen können Leute im Forum helfen:
 
Turbowurm hat neue liegen oder Woodstock kann ev. reparieren.
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 7
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Schweiz Zürich
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990 Antrhazyt
 Baureihe (2): 1992 blau
 Baujahr,Farbe (2): Jeep grand cherokee
 
 
 
	
	
		Auch ein Grüezi.Willkommen im Club der Bose geschädigten. Was genau bei Dir defekt ist kann ich nicht beurteilen. Aber lass Dir raten nicht zuviel zu investieren. Habe wie oben schon erwähnt auch eine Reparatur machen lassen und kaum ein halbes Jahr später hat das Teil wieder gestreikt.
 Die Überlegung ein neues Gerät oder gar ein Navi reinzubauen hat bei mir keinen Gefallen gefunden weil ich es gerne original haben möchte.
 Meine Lösung ist und ich bin immer noch zufrieden damit mir einen I-Pod mit Sender zuzulegen. Im Fach zwischen den Sitzen eine Steckdose montiert und fertig. Seither interessiert mich der böse Bose nicht mehr.
 Ach ja, einmal noch widerstände an den Lautsprechern ausgetauscht weil die nicht mehr so toll waren.
 
 Wünsche viel Spass mit deiner Lady
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 1991, grün Kennzeichen: SO 115424 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 Danke erstmal für die Infos. Die Überlegung mit mp3-Player habe ich mir auch schon gemacht. Das Problem ist aber, dass ich mit meinem Gerät nicht einmal Radio hören kann. Ich kann am Gerät auch nichts umschalten (Radio,CD,Kassette).
 Da ich gerne das Original-Gerät behalten möchte, kommt ein Umbau nicht in frage.
 
 Beten Dank für eure hilfe!!!
 
Wenn Träume wahr werden    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann gibt es nur die Möglichkeit einer Reparatur oder wo eine gebrauchte, funktionsfähige Einheit zu finden. Allerdings wäre dann hier auch wirklich mal ein Test interessant ob denn auch die Endstufen an den Boxen ok sind oder du die dann auch eventuell benötigst.
 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hi und willkommen im Forum. 
Das Radio was Du da vor Dir hast ist quasi die Fernbedienung, die Funktionen selber werden alle im Vorverstärker geregelt. Ich denke auch, den hat es bei Dir gehimmelt. 
Der sitzt hinter der Verkleidung im Beifahrerfußraum. Der Ausbau kommt in etwa dem Kampf mit einer Katze gleich   , zumindest sehen die Hände danach so aus   
Bei ein paar von den Dinger habe ich schon vorsorglich die Bauteile erneuert und mache den Aus- und Einbau mittlerweile in etwa einer Stunde, das erst Mal hatte den ganzen Tag in Anspruch genommen. Es geht zumindest alles von unten und unbedingt die Abdeckung vom Sicherungskasten abbauen und dahinter die Schrauben der Verkleidung lösen, sonst bricht Dir mit Sicherheit die Ecke vom Plastik weg. 
Wenn Du möchtest, kannst Du mir Deinen Vorverstärker zum testen zuschicken. Dann stöpsel ich den bei mir einfach mal an und vergleiche die Symptome. 
Schöne Grüße, 
Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Schweiz / Zürich Baureihe: C4 ZR-1 #2167 Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Kennzeichen: ZH 156XXX Baureihe (2): Dodge Chally SRT Baujahr,Farbe (2): C7 Schtingray Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallöchen, (dein Name?)
 Könnte dir ein Original Headunit zum testen ausleihen
 oder mit Endstufen kann ich auch dienen.
 Tunerteil hätte ich zwar auch übrig, ist aber noch eingebaut.
 
 Gib doch Bescheid..
 
 Grüsse aus CH nach CH,
 Urs
 
Fahrzeuge Aktuell:  
Chevrolet Corvette ZR-1 1990    
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) 
Dodge Challenger SRT
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Österrreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallihallo in die Schweiz, 
hab auch dieselben Problemchen,
 
es rauscht und knackt an allen Boseröhren...hihi...ab und zu funkts wieder usw...
 
mein Vorschlag ist geiler Sound aus den 4 Auspuffröööööööhren...   
let`s rock....   
		
	 |