| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
meine 2001er C5 wird am 24./25. April von Molle umgebaut und braucht dringend eine Versicherung. Bin bisher eher enttäuscht. Die DA-direkt versichert Autos mit soooviel Leistung (344 PS) nur Haftpflicht, keinesfalls Teilkasko, die VHV hat auch abgelehnt. Über die Suchmaschine http://www.navi-auto.de  fand ich als günstigste überregionale Versicherung die Mecklenburgische Vers. heraus:
 
Haftpflicht 100 Mio. €, Teilkasko 150,- € SB, nächtlicher Standort nicht eingeschränkt, beliebige Fahrer, Schutzbrief inklusive, jedoch ohne Rabattschutz.
 
Kosten April bis Oktober bei 40 % gesamt 545,57 €. 
 
Was zahlt Ihr für vergleichbare Leistung, bin ich da gut aufgehoben oder gibt es bessere Empfehlungen? Kann mich noch anders entscheiden, Vertrag ist noch nicht fix. 
 
Bin für jede Info dankbar, Günther    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Günther, 
hier ein Versicherungsvergleich:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=0&page=19 
Hat die VHV die richtig abgelehnt nach einer Anfrage über einen Makler/Vertreter oder war das das Ergebnis einer Onlineanfrage?  
Die VHV wäre mein Tipp. Gute Bedingungen und passendes Preis/Leistungsverhältnis. 
 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,   
HUK! 
Gruss Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tom,
 hatte bei der VHV angerufen, da war nichts zu machen.
 
 Gruß, Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günther
 Habe Huk 24 bei 30% im Jahr 690,-
 
 mit Teilkasko 150,- SB + Vollkasko 500,- SB
 
 Gruß wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Versuch mal sparkassen direkt
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte meine C5 ab 2001 bei der VHV versichert, habe Ende letzten Jahres gekündigt, da iches leid war, daß jedes Jahr der Beitrag erhöht wurde. Bin jetzt bei der LVM und zahle bei
 30% und Saisonkennzeichen 04-11 für Haftpflicht und Vollkasko zusammen 480 Euro im
 Jahr, inclusive Ruheversicherung in der Garage über den Winter,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		https://www.tarifvergleich.de/
Beim ersten Durchlauf kam bei mir Allianz24 raus, irgendwas mit 530,- / Jahr, als ich die C5 dann hatte, war sie plötzlich teurer und ich landete bei der HUK24. 
 
TK mit 150,- SB bei ~60% 584,- Euro / Jahr.
 
Aber mal kurz in eigener Sache:
 
Letzte Woche war nun unser R&V-Maxe im Büro und bot mir an, den Wagen mittels irgendeines Tricks über die Firma mit zu versichern. Das hieße für mich in Zahlen 25 statt 60%.
 
Dazu eine Frage: Sollte ich bei TK bleiben und mich über 35% Ersparnis freuen, oder den Wagen gleich Vollkasko versichern?
 
Wie würdet ihr tun?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das hängt davon ab, wie tief Deine Taschen sind, damit Du selbst für Dich Versicherung spielen kannst.
 Wenn es Dir finanziell nicht weh tut, eine neue C5 kaufen zu können, brauchst Du kein VK, solltest Du aber nicht oder nur sehr schwierig dazu in der Lage sein, dann musst Du sie IMHO sogar VK versichern.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, um es mal so zu formulieren:
 Wenn ich das Ding morgen vor die Planke fahre, wäre der C5-Traum für die nächsten 5-10 Jahre definitiv ausgeträumt.
 
		
	 |