20.04.2008, 08:37 
	
	
	
		Hallo, Corvette-Fahrer.
Ich habe mich vom stillen Mitleser zu meinem ersten Beitrag durchgerungen.
Kurz zur Vorstellung: Ich wohne in der Nähe von Heilbronn. Ich bin in Rußland aufgewachsen. Ich arbeite bei einem großen Auto-Zulieferer im Bereich der ESP-Softwareentwicklung.
Vor ca. zwei Jahren hat ein Chrysler 300C mein Interesse zu den amerikanischen Fahrzeugen geweckt. Mittlerweile habe ich für mich festgestellt, daß in Nordamerika entgegen der hiesigen Meinung sehr gute Fahrzeuge gebaut werden.
Nun zu der Frage, die ich Euch stellen möchte.
Gestern durfte ich ein paar Minuten mit einer C6 mit 6-Gang-Automatik fahren.
Die Straßen waren naß. Es hat leicht geregnet. Der Wagen ist mir beim Gasgeben mehrmals deutlich ausgebrochen (gefüllte 10-20cm), obwohl ich das Gaspedal nicht weit durchgedrückt habe. Ich war sehr beunruhigt. Ich bin sicherlich kein guter Fahrer im sportlichen Sinne. Doch ich bin starke Fahrzeuge gewohnt. Mein privates Auto hat immer hin 490 Nm Drehmoment (jedoch bei über 2,2t Gewicht).
Ich verstehe, daß im C6 ein geringes Gewicht und ein mächtiger Motor verbunden sind. Andererseits ging ich davon aus, das TCS\ESP-System würde den Wagen ausreichend stabilisieren. Bei den Ausbrechern, die ich gestern hatte, ging die ESP-Lampe gar nicht an.
Ist das für eine C6 normal, daß sie bei Nässe unruhig wird?
Mein Gesamteindruck ist, wenn ich genug Geld hätte, dann würde ich den Wagen kaufen. Er ist absolut geeignet, mir mein Motorrad-Hobby zu ersetzen.
Gruß,
DasPhantom
	
	
Ich habe mich vom stillen Mitleser zu meinem ersten Beitrag durchgerungen.
Kurz zur Vorstellung: Ich wohne in der Nähe von Heilbronn. Ich bin in Rußland aufgewachsen. Ich arbeite bei einem großen Auto-Zulieferer im Bereich der ESP-Softwareentwicklung.
Vor ca. zwei Jahren hat ein Chrysler 300C mein Interesse zu den amerikanischen Fahrzeugen geweckt. Mittlerweile habe ich für mich festgestellt, daß in Nordamerika entgegen der hiesigen Meinung sehr gute Fahrzeuge gebaut werden.
Nun zu der Frage, die ich Euch stellen möchte.
Gestern durfte ich ein paar Minuten mit einer C6 mit 6-Gang-Automatik fahren.
Die Straßen waren naß. Es hat leicht geregnet. Der Wagen ist mir beim Gasgeben mehrmals deutlich ausgebrochen (gefüllte 10-20cm), obwohl ich das Gaspedal nicht weit durchgedrückt habe. Ich war sehr beunruhigt. Ich bin sicherlich kein guter Fahrer im sportlichen Sinne. Doch ich bin starke Fahrzeuge gewohnt. Mein privates Auto hat immer hin 490 Nm Drehmoment (jedoch bei über 2,2t Gewicht).
Ich verstehe, daß im C6 ein geringes Gewicht und ein mächtiger Motor verbunden sind. Andererseits ging ich davon aus, das TCS\ESP-System würde den Wagen ausreichend stabilisieren. Bei den Ausbrechern, die ich gestern hatte, ging die ESP-Lampe gar nicht an.
Ist das für eine C6 normal, daß sie bei Nässe unruhig wird?
Mein Gesamteindruck ist, wenn ich genug Geld hätte, dann würde ich den Wagen kaufen. Er ist absolut geeignet, mir mein Motorrad-Hobby zu ersetzen.
Gruß,
DasPhantom
Gruß,
DasPhantom
	
DasPhantom





 
	
 Hallo Phantom. Wilkommen im Club! Zu Deinen Bedenken kann ich nur sagen, dass die Corvette, ich selber hatte bis vor kurzem eine C5, bei Nässe schon mit besonderer Vorsicht gefahren werden muß. Deine 10-20cm sind ja nicht viel, aber beim Suchen "Heckschleuder" wirst Du viele Infos finden. Ansonsten ist es eine gute Entscheidung eine Corvette zu kaufen.
Hallo Phantom. Wilkommen im Club! Zu Deinen Bedenken kann ich nur sagen, dass die Corvette, ich selber hatte bis vor kurzem eine C5, bei Nässe schon mit besonderer Vorsicht gefahren werden muß. Deine 10-20cm sind ja nicht viel, aber beim Suchen "Heckschleuder" wirst Du viele Infos finden. Ansonsten ist es eine gute Entscheidung eine Corvette zu kaufen.  
  Ein wenig Übung, dann macht das Heckausbrechen sogar Spass!
 Ein wenig Übung, dann macht das Heckausbrechen sogar Spass!  Ich wünsche Dir, dass Du bald in der Lage bist eine zu kaufen, aber vorher würde ich Dir den Rat geben, mal eine bei Trockenheit und weiter als 20km zu fahren. Dann wirst Du den Bazillus überhaupt nicht mehr los.
Ich wünsche Dir, dass Du bald in der Lage bist eine zu kaufen, aber vorher würde ich Dir den Rat geben, mal eine bei Trockenheit und weiter als 20km zu fahren. Dann wirst Du den Bazillus überhaupt nicht mehr los.   An Deinem Beitrag merke ich, er wirkt schon.....
An Deinem Beitrag merke ich, er wirkt schon.....  
  
	![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: DieterBanner.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/DieterBanner.jpg)
 take it easy, but take it
 take it easy, but take it  
 
	![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)

 
	![[Bild: zr1kleng.jpg]](https://webplaza.pt.lu/swillems/divers/zr1kleng.jpg) 



