Ich könnte ein einziges KW Gewindefahrwerk Clubsport für eine C6 Z06 mit TOP Konditionen organisieren! Natürlich NEU und ab Werk von KW mit Garantie, usw.!! 
Leider gilt dies nur für die Schweiz. 
 
Der Clou, es muss Werbung gemacht werden. 
Bei weiteren Fragen, Bitte eine Mail zu mir. 
 
Grüessli Widi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Ostschweiz
Baureihe:  ZR1
Baujahr,Farbe:  2009 - Rot
Kennzeichen:  SG 232 136
Baureihe (2):  2009 - weiss
Baujahr,Farbe (2):  Nissan GTR Novidem
Kennzeichen (2):  SG 232 136
Baureihe (3) :  2009 - weiss
Baujahr,Farbe (3) :  Fiat 500
Kennzeichen (3) :  SG 319 210
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Widi 
 
Es muss aufjedenfall das neue Setup installiert sein...., die erste Version war nicht das gelbe vom Ei.
	 
	
	
 
Gruss Konsti
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Konsti 
 
Ja, kein Problem. Wenn ich dies bestellen muss, dann bekomme ich die NEUSTE Version. 
 
Interesse?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Ostschweiz
Baureihe:  ZR1
Baujahr,Farbe:  2009 - Rot
Kennzeichen:  SG 232 136
Baureihe (2):  2009 - weiss
Baujahr,Farbe (2):  Nissan GTR Novidem
Kennzeichen (2):  SG 232 136
Baureihe (3) :  2009 - weiss
Baujahr,Farbe (3) :  Fiat 500
Kennzeichen (3) :  SG 319 210
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Besten Dank für Dein Angebot. 
Da ich den buchstäblich direkten Draht zu KW habe, ist mein Interesse nicht vorhanden, hätte es für Testzwecke kostenlos haben können    
Bin jedoch bei der Z auf anderes umgestiegen und muss sagen, bin bestens bedient worden und sehr zufrieden damit    
Das KW ist sicherlich gut, keine Frage, aber nicht für die Tiefe, wie ich sie fahre, da funzt das KW III nicht mehr, leider..... 
 
Und wenn KW bei mir reinkäme, dann nur das Competition 3-fach, das wäre wiederum was anderes, aber ich möchte nicht mehr in dieser hardcore Welt mitgeigen und mir die Z vergewaltigen    
Hab das KW III jetzt im M3 drin, dort passt es perfekt    
Wenn man das Preis / Leistungsverhältnis von KW anschaut und man die Z auf einer normalen Tiefe fährt, also nicht extrem tief, dann ist es völlig ausreichend und Ok, nur dann kann man gleich das orginale FW drin lassen    
Die HA oder das Gezappel wie viele es nennen mögen, dem kann man ganz anders entgegen wirken und nicht nur den Dämpfer über die Druckstufe regulieren, weil sonst beginnt dann das gute Ding nicht zu zappeln, sondern zu schwimmen    
Man muss bei der Z wirklich seeeeeeeeeeeeeeeeeehr vorsichtig sein, was man verbaut, weil in der Regel verschlimmbessert man nur, mögen zwar viele nicht wahrhaben, aber die Erkenntnis kommt schneller als einem lieb ist    
	 
	
	
 
Gruss Konsti
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Düw
Baureihe:  C5,C6
Baujahr,Farbe:  schwarz
Baureihe (2):  schwarz 04
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge Magnum
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Konsti, 
em ne das kommt dann in laufe der Woche hatte es aber im Forum irgendwo gelesen    .
 
Tim
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Düw
Baureihe:  C5,C6
Baujahr,Farbe:  schwarz
Baureihe (2):  schwarz 04
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge Magnum
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
so ich komme gerade vom TÜV auch hier keine Probleme    
Gruß Tim
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Ostschweiz
Baureihe:  ZR1
Baujahr,Farbe:  2009 - Rot
Kennzeichen:  SG 232 136
Baureihe (2):  2009 - weiss
Baujahr,Farbe (2):  Nissan GTR Novidem
Kennzeichen (2):  SG 232 136
Baureihe (3) :  2009 - weiss
Baujahr,Farbe (3) :  Fiat 500
Kennzeichen (3) :  SG 319 210
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Update meinerseits: 
Bei mir kommt jetzt die AP 6 Kolbenbemsanlage rein, jedoch mit von meinem Tuner empfohlenen Scheiben (d.h. die Scheiben sind nicht von AP).
 
Bemerkung:
 
War grad heute nochmals bei der Collaction in der Schweiz und hab mir die Stoptech zeigen lassen und ich sah die Dinger auf einem Fahrzeug (nicht Z06), welche schon 2 Tage Renneinsatz hinter sich hatte (Z4 M Coupe) und ich muss sagen, hervorragend wie die Bremsanlage aussah, Scheibe und Bremsklotz.
 
Meine Meinung: Ich bin überzeugt, die Stoptech funktioniert bei artgerecher Haltung und ich glaube nicht, dass diese "nicht" funktioniert - meine Meinung - egal was hier geschrieben wird.
 
Fahrwerk - wie bekannt ist, bei mir ist das Bilstein drin und trotz vieler Meinungen hier, ich würde für keinen Preis das Fahrwerk tauschen, egal gegen welches    
Auch was die Stabis angeht, die Serienstabis sind mehr als top (wie Tigerente schon schrieb - wahre Worte)    
Auf die Details wieso und warum, möchte und werde ich nicht eingehen, soll jeder seine eigene Meinung und Erfahrung dazu haben - weil sonst geht nur die ständige Layer Pro und Contra los.......
	  
	
	
 
Gruss Konsti
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Die Layer geht spätesntens am Samstag los, wenn die neue Sport Auto mit den TGP Ergebnissen erscheint los................ 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Ostschweiz
Baureihe:  ZR1
Baujahr,Farbe:  2009 - Rot
Kennzeichen:  SG 232 136
Baureihe (2):  2009 - weiss
Baujahr,Farbe (2):  Nissan GTR Novidem
Kennzeichen (2):  SG 232 136
Baureihe (3) :  2009 - weiss
Baujahr,Farbe (3) :  Fiat 500
Kennzeichen (3) :  SG 319 210
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Thomas 
Ich glaube, dass kaum jemand die Zusammenhänge besser kennt wie wir....., ehrlich gesagt, ich bin schon zu müde um darüber nur noch lesen zu müssen...., was dort dann für ein Gaga rauskommt, wissen wir doch jetzt schon......
 
Siehe Techart und die Cargraphic Autos, das ist ja witzlos und wird vermutlich im PR Bereich so verkauft werden, als wären das die Kundenautos, welche ma so erwerben kann (natürlich für das kleine Sümmchen eines Einfamilienhauses - das mal aussen vor)    
Letztendlich, wenn man nicht gespickt voll ist mit Insiderinfos und Erfahrungen, kann ich jedem nur tunlichst raten - Hände weg vom verschlimmbessern der Z06    
Ich für meinen Teil hab noch nie so eine Zangengeburt um ein Auto erlebt wie bei der Z06 - bis die Mühle so halbwegs funktioniert wie man es braucht - d.h. natürlich in einer etwas heftigeren Tieferlegung als der standard.
	  
	
	
 
Gruss Konsti
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Quer geht mehr! 
Bei der C5 gibt es sicher Verbesserungsbedarf, so habe ich bei meiner Pfadt Coilovers, Stabis und Polybuchsen verbaut. Erfahrungen wirds wohl erst im Frühjahr geben. 
Robert 
Wie ist das Fazit zu dem Fahrwerk inzwischen? 
Speziell auf schlechterer Straße würde es mich interressieren.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |