Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei!
Wie liest man eigentlich die Zollmasse an einer Schieblehre ab? Bie mir ist unten an der Skala metrische Einteilung, oben Zoll.
Metrisch ist klar, eine Genauigkeit von 1/10 mm. 
Zoll sind irgendwie komisch geteilt ( glaube in 8 Teile ) + auf dem Schiebeteil eine 1/ 125 Angabe mit entsprechender Strich - Einteilung.
Wie liest man das ab? Und vor allem wie kommt man dann auf z.B. diese komischen Schraubendurchmesser Angaben?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Made in Japan!
Edit: Ich meine die Schieblehre natuerlich.
Edit2:  
 
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei Andreas!
Naja... . Wen ich mir das Ganze auf`m Link so durchlese, dann weiss ich, dass ich die Zolleinteilung nie benutzen werde. Die einfachste Løsung wird bleiben die populærsten Zoll- Angaben in mm umzurechnen. Wer hat sich bloss so ein kompliziertes System ausgedacht?!
-vielleicht die alten Meister, als ein Lehrling-Unterdrueckungs-System.
Gibt es vielleicht eine fertige Tabelle damit im Netz?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		oder einfach eine Schieblehre mit digitaler Anzeige kaufen. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von c373
Wen ich mir das Ganze auf`m Link so durchlese, dann weiss ich, dass ich die Zolleinteilung nie benutzen werde. ... Wer hat sich bloss so ein kompliziertes System ausgedacht?!
Das ist nicht schwierig, wenn man einmal das System verstanden hat. Außerdem hält es fit in der Birne. 

Ein genaueres Ergebnis wirst Du nie bekommen. Am wenigsten mit der Umrechnungsmethode.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von c373
Hei Andreas!
Naja... . Wen ich mir das Ganze auf`m Link so durchlese, dann weiss ich, dass ich die Zolleinteilung nie benutzen werde. Die einfachste Løsung wird bleiben die populærsten Zoll- Angaben in mm umzurechnen. Wer hat sich bloss so ein kompliziertes System ausgedacht?!
-vielleicht die alten Meister, als ein Lehrling-Unterdrueckungs-System.
Gibt es vielleicht eine fertige Tabelle damit im Netz?
Du kannst dir auch eine elektronische Meßschieblehre kaufen , die kannst du von Zoll in mm umstellen und brauchst du nur abzulesen.
Mfg Axel
	
 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Axel, das ist dann aber nicht in Brüchen, sondern wieder mit Stellen hinter dem Komma. Ich verfluche die digitalen Dinger, wenn es um Zoll geht.