Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Ich würde am Ende der Arbeiten vermessen und nicht zwischendurch. 
Geiger ist ja auch davon ausgegangen, dass die Arbeiten beendet sind, als dann doch noch die Radlager auftauchten. Also kann man ihm hier keinen Vorwurf machen. Höchstens, dass sie das bei einer Probefahrt wegen der Geräusche hätten feststellen müssen.
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Midnight-Cruiser 
 
 Also kann man ihm hier keinen Vorwurf machen.  
Das war kein Vorwurf, sondern ein Hinweis auf die Reihenfolge   . 
 
Wann das mit dem Radlager hätten bemerkt werden müssen oder wie man vergisst das zu tauschen, ist aber ein ganz anderes Thema.
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  M
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  03
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
wie, welche Probefahrt?  
 
Reihenfolge für die, die es interessiert: kaputtes Auto vermessen, dabei festgestellt, dass Räder und Radlager (nur hinten) defekt sind. Auto auf andere Felgen gestellt und zum Spengler/Lackierer gebracht. Ich mich um die Räder gekümmert, zu Geiger liefern lassen. Vom Lackierer zurück, Räder drauf gemacht, vergessen Lager zu tauschen und mir gute Fahrt gewünscht. Ich dann beim Rausfahren Geräusch gehört... 
 
Viele Grüße 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn alles fertig ist, hat Geiger dann aus 5000€ Kostenvoranschlag mal eben lockere 8000€ (ohne die Felgen) gemacht. Für einen Fachbetrieb wahrlich keine Meisterleistung, den KVA um 60% zu überziehen!  
Die defekten Radlager  bzw. deren vergessenen Austausch  bei Reparatur und Probefahrt nicht zu bemerken, grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit und ist lebensgefährlich für den Kunden. Wäre das mein Auto gewesen, hätte ich da sowas von 'nem Aufstand gemacht, das die mir freiwillig die Rechnung reduziert hätten.  
 
Viel Glück trotzdem, Peter, das nach Austausch der vorderen Lager dann auch wirklich alles erledigt ist. 
 
Vermessen und ggf. Einstellen NACH Abschluß ALLER Arbeiten ist bei einem Schaden in der Größenordnung sowieso Pflicht.
	 
	
	
viele Grüße 
 
Markus 
 
------------------------------------------ 
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Tja, nachkarten ist ja grundsätzlich doof, aber hat man ihm das nicht vorher gesagt und geraten 
das Auto zu Molle zu bringen ? 
 
klugscheißenden Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  M
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  03
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Tja, nachkarten ist ja grundsätzlich doof, aber hat man ihm das nicht vorher gesagt und geraten 
das Auto zu Molle zu bringen ? 
 
klug*******nden Gruß Edgar 
...mir hat sogar Molle geraten, das Auto zu Geiger zu bringen, wenn Du nachlesen möchtest. Dass ich darüber nicht glücklich war, habe ich auch mehrmals geschrieben.  
 
@Markus: Wenn Du sehen würdest, was bei dem auf dem Hof los ist und er der einzige ist hier in der Gegend, der Dir auf die Schnelle ein Blinkerglas herbringt (aber leider kein Radlager    ), würdest Du vielleicht auch mit mir einer Meinung sein, dass das nix bringt...ich habe gestern auch gebeten, mich bis 15.00 Uhr anzurufen, ob das Lager heute gekommen ist...
 
Langsam zweifle ich, ob´s überhaupt noch was wird...
   
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter,  
 
bisher habe ich hier nur interessiert mitgelesen.  
 
Möchte dir jetzt aber raten, eine endgültige Vermessung noch zuzustimmen.  
 
Vor einigen Jahren habe ich bei meiner damaligen C3 durch unsachgemäße Einstellungen  
zwei nagelneue Vorderreifen in einer Saison ruiniert! 
 
Ist ein einfaches Rechenexempel und bei den Preisen von C5-Reifen rechnet es sich bestimmt! 
 
 
 
 
Alles Gute und bald wieder eine C5 unterm Hintern  
 
wünscht dir 
Wilfried
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von hardbody 
Hi, 
 
wie, welche Probefahrt?  
 
Reihenfolge für die, die es interessiert: kaputtes Auto vermessen, dabei festgestellt, dass Räder und Radlager (nur hinten) defekt sind. Auto auf andere Felgen gestellt und zum Spengler/Lackierer gebracht. Ich mich um die Räder gekümmert, zu Geiger liefern lassen. Vom Lackierer zurück, Räder drauf gemacht, vergessen Lager zu tauschen und mir gute Fahrt gewünscht. Ich dann beim Rausfahren Geräusch gehört... 
 
Viele Grüße 
Peter 
Bei einem Unfallschaden, durch den Felgen kaputt gegangen sind, muss doch eine Probefahrt gemacht werden. Ein Radlager kann ja auch durch den Schlag auf die Felge (Unfallschaden) beschädigt worden sein, ebenso könnte eine Felge oder ein Reifen Unwucht haben. Eine Werkstatt gibt (normalerweise) ein Auto nicht so verantwortungslos ohne Probefahrt raus. Aber egal, ich möchte hier nichts behaupten und auch nicht lästern, bin nur darüber stark verwundert. 
Mfg Axel
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	 
 |