Beiträge: 59 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Siegen
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007 Yellow
Kennzeichen:  SI ZO 2
Baureihe (2):  2007 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Corvette Freunde, 
 
habe heute Nacht mit der Z06 einen sehr schweren Unfall auf der Autobahn gehabt. 
Einzelheiten des Unfallherganges kann ich hier noch nicht bekannt geben.Wird alles folgen 
mit Fotos.Jedenfalls haben mein 13 Jahre alter Sohn Dennis und ich heute zum zweiten mal  
Geburtstag.Von der Zetti ist nichts mehr übriggeblieben.Das Auto ist hinten ausgebrochen und  
wir sind letztendlich unter der Leitplanke zum Stehen gekommen.Es sind kein Dach und keine Scheiben mehr vorhanden und die Zetti ist auch vorne,seitlich und hinten nicht mehr als Corvette zu erkennen.Es ist nicht ein einziges Airbag aufgegangen !!!!!!!!!!! .Das postive ist, dass wir diesen Unfall überhaupt überlebt haben.Wenn ich die Bilder poste (nachdem alles geklärt ist) werdet ihr wissen wovon ich spreche.Leider kann ich euch zum jetzigen Zeitpunkt keine näheren 
Details schreiben.Muss erst zu meinem Rechtsanwalt.Wir hatten jedenfalls heute Nacht sehr viele Schutzengel und können Gott wirklich danken das wir noch leben und den Unfall fast völlig unbeschadet überlebt haben. 
 
Grüße Jens und Dennis
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei solchen thread-Titeln bekomme ich immer eine Gänsehaut. 
 
Freut mich für euch, daß ihr "heile" aus der Vette rausgekommen seid. Hoffe, daß ihr den Schreck/Schock auch gut übersteht. Daß alles andere nebensächlich ist, braucht eigentlich nicht erwähnt zu werden. 
 
Dennoch ist die Schilderung des Unfallhergangs (zu einem späteren Zeitpunkt) natürlich interessant, da es ja nicht die erste Z ist, die abgeschmiert ist. 
 
alles Gute wünscht Euch 
 
Anke
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Kann mich Anke nur anschliessen. 
Bei den ersten Zeilen komplette Gänsehaut bekommen    
Alles Gute für euch und berichte bitte weiter.
 
Viele Grüße
 
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Macht ein Fass auf und feiert gemeinsam! 
 
Gut, dass Euch nichts passiert ist, Plastik und Metall sind ersetzbar. 
 
War es nass? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Siegen
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007 Yellow
Kennzeichen:  SI ZO 2
Baureihe (2):  2007 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@JR 
 
Danke.Straße war trocken.Gerade Strecke.Habe vom 6ten in den 5ten runtergeschaltet, 
Gas gegeben und dann war es vorbei.Unglaublich ist das die Airbags nicht aufgegangen sind. 
 
Gruß Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Erstmal Glückwunsch daß Euch nichts passiert ist. 
Das mit den Airbags ist gar nicht mal so ungewöhnlich. Da müssen einige Parameter (Winkel, Geschwindigkeit bzw. Stärke Verzögerunge etc.) passen, erst dann knallt es. 
Ich hatte vor 7 Jahren einen heftigen Unfall mit meinem Passat. Ein Hintermann hat mich angestoßen, ich habe einen Sharan in Höhe der Scheiben getroffen und bin dann verkehrt herum in die Leitplanke geknallt. Der Boden und das Dach waren krumm, die Türen auf der rechten Seite haben 5 ca, überlappt. Da war auch kein Airbag draußen. 
 
Feiert mal schön Euren Geburtstag. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo Jens! 
Was wäre gewesen wenn alle Airbags ausgelöst hätten. 
Wie ist Deine Meinung? Wäre es von Vorteil gewesen oder war es so wie es gekommen 
ist besser ?
 
Gruß Heinz    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Siegen
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007 Yellow
Kennzeichen:  SI ZO 2
Baureihe (2):  2007 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Heinz, 
 
das ist eine gute Frage,die ich mir auch gestellt habe.Ich glaube in diesem Fall war es besser,dass 
die Airbags nicht gezündet haben,weil wir so leichter aus dem Auto konnten,aber auch nur weil das Dach weg war.Hab leider noch kein Photo vom Auto.Muss ich mir morgen erst mal ansehen. 
Da uns ja nichts passiert ist,denke ich in diesem Fall ist es vielleicht sogar besser gewesen.Jedoch 
ist mein eigentlicher Grund der,andere auf die (Vielleicht Fehlfunktion) der Airbags aufmerksam zu machen.Wenn du das Auto auf den Fotos sehen wirst,denkst du bestimmt auch das da irgendetwas nicht richtig funktioniert hat.Das Auto ist überall eingeschlagen und mit unheimlicher Wucht.Habe auch bei der Polizei angegeben,dass ich zwischen 160 Km/H und 200 KM/H drauf hatte.Ich konnte auch nicht mehr bremsen und bin mit dieser Geschwindigkeit gegen beide Leitplanken mehrfach aus allen Richtungen eingeschlagen,bis das Auto in der Mitte der Fahrbahn zwischen den Leitplanken stecken geblieben ist.Ich habe erst gedacht ich hätte mich überschlagen und das Auto wäre dort hin geflogen,jedoch kam später raus,das wir unter der Leiplanke durchgeschlagen sind. 
 
 
Gruß Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Oh Mann, 
freue mich für Euch das die Sache ohne Schaden an Leib und Leben abgegangen ist. Besonders der Gedanke das man das eigene Kind evtl. durch solch einen Unfall verliert ist gruselig. 
Die Airbags könnten durch das Unterfahren der Leitplanke nicht aufgegangen sein. Die Sensoren sitzen u.a. oft in den vorderen Stoßfängern. Wenn die nicht hart verzögert werden löst nichts aus. Denke das wird der Grund sein. 
 
Deine Unfallbeschreibung zeigt wieder das ein Fahrzeug mit solch hoher Leistung bei Manövern wie Zurückschalten und dann beschleunigen, sehr sensibel reagiert.  
 
Denke man muss sich immer wieder in Erinnerung rufen was da abgeht.  
 
Freu Dich das nur Dein Auto Schaden genommen hat. 
 
Gruß 
Knut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo Jens    
Da war wohl ein Bus mit Schutzengeln hinter Euch     
Die Unfallschilderung hört sich sehr dramatisch an. 
Bin mal gespannt was da noch kommt. 
Ich halte Dir die Daumen dass sich diese schlimme Angelegenheit dann 
letztendlich in Deinem Sinn entwickelt (wenigstens die wirtschaftliche Seite).
 
Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |