| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Sind denn die Ruhestrom-Schwankungen zwischen 30 und 60/70 Milliampere bei Euch auch vorhanden oder sind es die vorher beschriebenen 33 Milliamp. konstant ??
 Grüße Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Walter, 
genau das ist das Problem. Habe den ganzen Winter über gemessen, natürlich nur punktuell und nix war. Man müsste eine protokollierte Messung über die Zeit machen, aber das dauert halt. Besonders wenn es nur selten auftritt. Zwischendurch will man ja vielleicht auch mal fahren....
 
Wie haben die den den Strom gemessen, da gibt es ja mehrere Möglichkeiten.
 
Wenn alles normal ist, kommen die 33mA nach etwa einer halben Stunde, nachdem alles abgeschlossen wurde. Vorher ist es halt mehr. Wenn nun irgend etwas passiert, sei es das ein Türgriff angefasst wird,etc., dann läuft die Prozedur wieder neu los 600mA/220mA/33mA. Ich schliesse aber aus, dass jemand mein Auto in der TG anfasst, sonst    
Meine Zweit-Batterie (55Ah) verliert nach einer Woche Standzeit in der C6 pro Tag etwa 0,01V, die letzten 13 Tage alles normal.
 
Die Delco läuft seit der Zeit im Alltagsbetrieb im Toyota. 
 
Werde nun noch eine genaue Strommesseung einbauen, das dauert noch was.
 
Gruss Rainer
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Erich,
 Erhaltungsladegerät an die Batterie im Kofferraum anschließen - am besten mit den anschraubbaren Polklemmen, dann hast Du immer nur einen Stecker zum Anschließen oder Trennen.
 
 Anschließend das Kabel unten durch die Beifahrertür nach außen führen - im Schweller ist oben eine kleiner Kerbe, da passiert dem Kabel auch bei geschlossener Tür nichts.
 
 Das Ladegerät liegt dann außen neben dem Auto.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Info,soo ja angeblich auch durch den Kofferraum gehen,der soll ja nicht am Stromkreis hängen   
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry das ich so neugierig bin,habe da noch eine Frage wenn der RG drinnen ist schaltet doch alles ab,und das Auto müsstet doch verriegelt sein,aber wenn der Schlüssel in der Nähe ist sprich Wohnung ist das doch immer wie offen,wie weit muss man den da entfernt sein,das alles versperrt ist   
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn Du dein Auto nicht gerade im Wohnzimmer stehen hast, geht das auch zu. 
2m Abstand reichen schon, eine exakte Versuchsreihe habe ich noch nicht gemacht.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Es sind wirklich nur 3 m ansonsten muss ich den Schlüssel beim Nachbarn verstecken   
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Langsam aber sicher gibt mir die Sache mit den C6en Bakterien schon etwas zu denken    
Im Hinblick auf die bevorstehende Auslieferung der Neuen scheint es hier noch etliche Fragen meinerseits an den Garagisten zu geben    
Habe diesen Thread nun verfolgt, obwohl hauptsächlich Z06en davon betroffen zu sein scheinen, gibt es doch auch von "normalen" C6en solche Geschichten zu lesen.
 
Wie lange kann ich die Karre nun stehen lassen    
Wenn ich nicht mal ne Stunde auf Frauchen warten kann, so wie oben beschrieben, dann stimmt doch einfach etwas mit diesen Kisten nicht    
Warum unternimmt GM nichts dagegen, das darf doch einfach nicht sein   
und wie kann man dem General endlich mal gehörig Dampf machen    
Nachdenkliche Grüsse 
Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  |