Beiträge: 394
	Themen: 37
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
89287 Bellenberg,Bayern 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1991 rot 
Kennzeichen: 
NU-NZ 4 
Baureihe (2): 
1992 grün 
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Wrangler 4,0 
Kennzeichen (2): 
NU- Si 7 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo , 
ich habe ein Problem mit den Zierleisten an der Frontscheibe. 
Ich möchte eine neue Dichtung einbauen.In der Forumsuche habe ich nichts über die Leistenentfernung gefunden. 
Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen?
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
 
	
Ort: 
Altötting 
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) 
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt 
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9 
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE 
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H 
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor 
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7  
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau 
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn du die Schrauben nicht findest, die sind unter dem Gummi in der Leiste.
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 37
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
89287 Bellenberg,Bayern 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1991 rot 
Kennzeichen: 
NU-NZ 4 
Baureihe (2): 
1992 grün 
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Wrangler 4,0 
Kennzeichen (2): 
NU- Si 7 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo corvette-freak, 
vielen Dank für Deine Antwort.Ich meine die Zierleisten um die Scheibe also links ,rechts und oben. 
Da liegt der Hase im Pfeffer. 
Schönen Abend!!!!!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
 
	
Ort: 
Altötting 
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) 
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt 
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9 
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE 
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H 
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor 
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7  
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau 
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, die meine ich ja auch. Auf den Bildern hier kannst Du die Schraubenlöcher erkennen
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
 
	
Ort: 
Altötting 
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) 
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt 
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9 
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE 
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H 
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor 
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7  
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau 
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		und hier von oben
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 37
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
89287 Bellenberg,Bayern 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1991 rot 
Kennzeichen: 
NU-NZ 4 
Baureihe (2): 
1992 grün 
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Wrangler 4,0 
Kennzeichen (2): 
NU- Si 7 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Uff ,das artet ja in Arbeit aus.
Danke für die Fotos,die haben mir sehr geholfen.
https://www.corvetteforum.de/images/smilie/respekt.gif 
Respekt
Muss ich die Innenverkleidung abbauen?
Oder sind die Schrauben von aussen zugänglich?
Viele Grüsse und ein schönes WE!!!!!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
 
	
Ort: 
Altötting 
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) 
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt 
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9 
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE 
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H 
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor 
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7  
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau 
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, die Schrauben sind von aussen zugänglich, sie sind wie gesagt unterhalb der Gummidichtung (die von der linken A-Säule über den Scheibenrahmen bis runter zur rechten A-Säule reicht). Den Gummi rausziehen, dann siehst Du die Schrauben, mit denen du die Leisten entfernen kannst 
Mfg Axel
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 37
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
89287 Bellenberg,Bayern 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1991 rot 
Kennzeichen: 
NU-NZ 4 
Baureihe (2): 
1992 grün 
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Wrangler 4,0 
Kennzeichen (2): 
NU- Si 7 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Axel, 
das ist eine klare Ansage. 
Ich bedanke mich recht herzlich für Deine Bemühungen. 
MfG Herbert