| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 724Themen: 13
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Hat jemand die Z06 Beschleunigungswerte aus dem Supertest parat?  
Ich habe den Eindruck dass die Vette erstmals im Bereich der Werksangaben liegt. ( +-0.2Sec) 
 
Gruss 
Ares 
 
P.S. Die Spezis haben dieses Mal die Bestenliste nicht im Heft beigelegt.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Hessen und SHG Baureihe: C6 LS3 Convertible Baujahr,Farbe: ´08 / schwarz Kennzeichen: Mitte Hessen Baureihe (2): ´08 Silverado Duramax Baujahr,Farbe (2): ´02 530 D Touring Kennzeichen (2): ´08 R 1200 GS Corvette-Generationen:  
	
	
		Deutschland MET Schweiz  ,  4:0     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 263 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Ba-Wü Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MadTom
 Zitat:Original von Z28-Fan... Wieder wird die C6 MJ2008 gefeiert.
 Ohne Zweifel gibt es beim 2008er Modelljahr deutliche Verbesserungen, besonders der LS3 Motor scheint eine Wucht zu sein. Dieses "Feiern" liegt meiner Meinung aber auch daran, da es viele Journalisten es schlicht verschlafen haben, die Corvette als ernsthaften Sportwagen zu sehen, denn bereits die C5 brachte doch schon erstklassige Fahrleistungen.
 Die Tests in diversen TV Berichten mit Timo Schrick & Co. tragen m.M. auch einen großen Anteil an der aktuell positiven Berichterstattung.
 
 In der unserer Tageszeitung gab es auch einen Bericht zur neuen C6...da schrieb ein "Fachmann" sinngemäss "...und mit dem Modelljahr 2008 mutiert die Corvette C6 vom Cafehausracer zum reinrassigen Sportwagen... "
  . 
 Gruß
 
 Tom
 
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen! Wobei Corvette noch sehr weit vom Porsche Flachkäfer Niveau entfernt ist, sicherlich in der Preis/Leistung unschlagbar, jedoch nicht mit Porsche vergleichbar. Eher mit M3, C63 und RS4, zumindest von den Fahrleistungen und vom Preis...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Im sport auto-Test hatte die Z eine 0-200 Zeit von 11,8 sec.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RS4Z06Alex jedoch nicht mit Porsche vergleichbar. Eher mit M3, C63 und RS4, zumindest von den Fahrleistungen und vom Preis... 
Blättert man 2 Seiten vor, sieht man, das der C63, denn man doch nicht so besonders sportlich einstufen würde, sehr nah dran ist. Trotz nur 40cm³ mehr Hubraum und ein paar PS mehr und trotz 300kg Mehrgewicht, beschleunigt er einen Wimpernschlag (0,1 Sekunde) schneller auf 100 und von 100 auf 200. 
Und 1 Sekunde langsamere Rundenzeit für ne Limo ist auch nicht die Welt. 
Der M3 hinkt zwar etwas in den Fahrwerten hinterher, ist aber, auch trotz Mehrgewicht, im Slalom ne Spur schneller.
 
Die Frage ist, wieviel die EMT Reifen liegen lassen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die C6 vom Preis vergleichbar mit dem M3 und C3 AMG zu nennen ist beim Blick auf den Grundpreis vordergründig.
 Vernünftig konfiguriert liegt man mit den beiden deutlich jenseits der 80, eher bei 90 TEUR.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von clubmeissenHallo, als ich meine C5 in nassau- Blau met. verkauft habe, haben viele gesagt das die Farbe gewöhnungsbedürftig sei und sie sich deshalb schlechter Verkaufen lässt. Das jetzt so schöne, gefeierte Jetstream-Blue ist aber die gleiche Farbe.
 By
 Olli
 
Moin,   
und das schöne ist,daß ich diese Vette nun hab!     
Dieses blau finden alle so erfrischend! 
Himmel-und Wasserblau! 
Und wer mag keinen richtig schönen blauen Himmel und richtig geiles blaues Meer??? 
Gruss Sven    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von RS4Z06AlexWobei Corvette noch sehr weit vom Porsche Flachkäfer Niveau entfernt ist, sicherlich in der Preis/Leistung unschlagbar, jedoch nicht mit Porsche vergleichbar.
 
In welcher Beziehung denn ? Eine C 6 verglichen mit einem normalen 997 ? Wo soll da der Vorsprung des Porsche liegen ?
 
fragende Grüße Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Fahre mit beiden ein paar schnelle Kurven oder auf schlechten Straßen, dann kannst du den Unterschied sogar hören.
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 |