27.03.2008, 21:47 
	
	
	
		Mich würde mal interessieren, welche Reifengröße ich bei 17" Felgen fahren müsste. Habe jetzt 255/60R15...
Mein Reifenhändler sagt 255/50R17
Stimmt das so
	
	
	
Mein Reifenhändler sagt 255/50R17
Stimmt das so
| 
				 
					Reifengröße bei 17" Felgen
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		27.03.2008, 21:47 
	
	 
	
		Mich würde mal interessieren, welche Reifengröße ich bei 17" Felgen fahren müsste. Habe jetzt 255/60R15... 
	
	
	
Mein Reifenhändler sagt 255/50R17 Stimmt das so 
		
		
		27.03.2008, 21:50 
	
	 
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
	
- Brandner Kaspar 
		
		
		27.03.2008, 22:08 
	
	 
	
		Genau da hatter er es auch berechnet... Wundere mich nur weil ich mal was von 255/45R17 gehört hatte...
	 
	
	
	
		
		
		27.03.2008, 23:20 
	
	 
	
		Hallo 
	
	
Auch bei diesem Kalkulator stimmts mit den 255/50-17 . https://www.miata.net/garage/tirecalc.html Dein Reifenhändler hat also Recht. MfG. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement . 
		
		
		28.03.2008, 08:46 
	
	 
	
		Hallo Tiwo 1985, 
	
	
255/50/17 stimmt vom Abrollumfang am besten zur serienbereifung 225/70/15. Fahre die 255/50 Pirelli Scorpion im Sommer auf TT II. Gibt ein ganz anderes Fahrgefühl gegenüber den Serienreifen. Wird aber auch recht eng in den Radhäusern. 
Gruß 
	
Lothar 
		
		
		28.03.2008, 11:29 
	
	 
	Zitat:Wird aber auch recht eng in den Radhäusern.Bei ihm wird sich da nichts ändern da er ja jetzt schon 255-er drauf hat. Un der Reifendurchmesser bleibt ja auch gleich. Frank 
		
		
		28.03.2008, 11:51 
	
	 
	
		Hätte aber schon lieber 255/45R17 gehabt, wegen der geringeren Materialhöhe und das FZG würde auch noch 1cm tiefer kommen... 
	
	
	
Muss mal mit meinem TÜV-Mann sprechen ob er nen Auge zu drückt... 
		
		
		28.03.2008, 13:55 
	
	 
	
		das Auto wird nicht nur mindestens(!) einen Zentimeter tiefer, sondern wird bei gleicher Geschwindigkeit das Drehzahlniveau auch erheblich erhöhen. Abgesehen davon sieht Deine C3 dann aus wie mit reifen vom Kleinwagen bestückt. 
	
	
	
Warum denkst Du nicht über 18 Zoll Felgen nach. Dann hast Du Deinen 45, wenn nicht sogar 40er, Querschnitt. Bequem fahren tut die Fuhre dann aber nicht mehr. Beim Überrollen eines Eurostücks merkst Du im Popometer, ob Zahl oder Adler oben waren. Der Man in White hat natürlich recht. Wenn der Abrollumfang und die Breite gleich bleiben, füllt das das Radhaus genauso aus wie die alte Kombination. Nicht mehr und nicht weniger. 
		
		
		28.03.2008, 19:29 
	
	 
	
		255-50-17 ist mit 27" Durchmesser nah am Original und fuellt die Radhaeuser, kann aber genauso wie der 255-60-15 schleifen, kommt auf die Einpresstiefe der Felge an. 
	
	
	
Hierzulande ist 255-45-17 (26.1" Durchmesser) die beliebteste Reifengroesse, der Reifen ist nicht so "fett" wie der 50er Querschnitt. Sieht ohne Tieferlegung jedoch ein wenig gewoehnungsbeduerftig aus.  | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Rally Wheels 7" Reifengröße | Nneka | 17 | 2.542 | 
		30.06.2025, 07:50 Letzter Beitrag: 78er_pace  | 
	|
| Budnik Felgen Eintragung | C3Bert | 7 | 2.791 | 
		14.06.2024, 12:37 Letzter Beitrag: C3Bert  | 
	|
| Eintragungsfähige Felgen | Jan Bernhard | 19 | 6.691 | 
		26.09.2023, 12:07 Letzter Beitrag: E RJ 5  | 
	|
| Felgen | red-power | 0 | 2.085 | 
		19.02.2023, 15:19 Letzter Beitrag: red-power  | 
	|
| Felgen für C3 gesucht | Ralf777 | 0 | 2.524 | 
		11.07.2022, 12:52 Letzter Beitrag: Ralf777  | 
	|