Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
		
		
 26.03.2008, 21:22
 
		26.03.2008, 21:22 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
habe zum ersten mal mein Getriebe selber überholt. Leider habe ich
beim auseinander nehmen nicht darauf geachtet von wo die keinen Kugeln
aus den Getriebekanälen gefallen sind. Habe sie auf verdacht wieder
eingesetzt da wo einige vertiefungen für diese Kugeln waren.Weiß aber
leider nicht ob dieses richtig war. Meine Vette schaltet jetzt erst immer
bei 3000 Umdrehungen. TV Kabel usw. ist alles in Ordnung. Kann mir jemand
evt. ein Bild schicken, mit den Kügelchen in den Kanälen?? Auf meine Ex. -Zeichnung
kann ich nichts davon erkennen.
Gruß Wilfried   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Steht dazu nix im Handbuch? Welches haste überhaupt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
	
		Habe dazu kein Handbuch. Einfach mal so gemacht.
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie geht das denn?
Haste icq das ich Dir ein paar pdf files schicken kann?
e.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
	
		Danke Sani für die zwei links. habe die kugeln falsch eingesetzt mist.
na ja übung macht den meister
gruß wilfried
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923
	Themen: 123
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
SELM ( Kreis Unna )
Baureihe: 
im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe: 
nix
Kennzeichen: 
auch nix
Baureihe (2): 
Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
rot/schwarz
Kennzeichen (2): 
LH-XL 99  
Baureihe (3) : 
nix
Baujahr,Farbe (3) : 
wieder nix
Kennzeichen (3) : 
nix
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hei Wilfried,
was du nicht alles machst 

 -echt mutig einfach so mal auf Verdacht das Getriebe zu zerlegen ohne Anleitung 

.Andreas grüsst schön 
 
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
	
		Hallo Andreas,
das Zerlegen ist eigentlich ganz simpel. Dafür das es mein erster Versuch war,
bin ich ganz zufrieden. Weiß jetzt auch was ich dabei falsch gemacht habe.
Wenn ich bedenke das ich wirklich nur eine kleine Kugel falsch eingesetzt habe 
und es deswegen erst immer bei 3000 Umdrehungen geschaltet hat.
Sage ich einfach mal das war nit schlecht. 

Ja ja eigenlob stinkt ich weiß.
Bin gerade dabei mein zweites Getriebe zu überholen jetzt weiß
ich ja wie es geht 

Falls du immer noch dein Cockpit auseinander schrauen willst weißt du ja
wo du dich melden kannst .
gruß Wilfried
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923
	Themen: 123
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
SELM ( Kreis Unna )
Baureihe: 
im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe: 
nix
Kennzeichen: 
auch nix
Baureihe (2): 
Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
rot/schwarz
Kennzeichen (2): 
LH-XL 99  
Baureihe (3) : 
nix
Baujahr,Farbe (3) : 
wieder nix
Kennzeichen (3) : 
nix
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hei Wilfried,
ist nicht in Vergessenheit geraten,Montag wird mein Dach gemacht und an den darauf folgenden Wochenenden ergibt sich sicher was.Bis dahin erst mal einen schönen Gruss.Ich melde mich bei dir-Andreas 
 
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"