| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		@ Hubsi 
am 25.03 bei corvetteforum.com für 180 $ + 57,20 $ Versand bestellt 
und am 5.04 geliefert bekommen.
 
Wie sieht aus den Gutachten?
     Achim
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:das Teil habe ich gerade eingebaut. Die Strebe spürt man echt erheblich.  
...sag' ich doch!     
Karl Hochstein hat die Camber Brace eintragen lassen ohne Problem (Achsabstützung). 
Das werde ich kommende Woche auch endlich in Angriff nehmen. Wenn Du willst, kann ich dir ne Kopie faxen oder Dir bei unserem nächsten Stammtisch mitbringen.
 
Grüße und happy easter-vetting, 
Bernd
	 
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute, 
ist zwar schon etwas älter der Beitrag, aber für mich gerade interessant.....Gegen eine zusätzliche Stabilisierung der Karosse habe ich nix!  
Kann mir dazu noch jemand seine Erfahrungen schreiben und vielleicht eine Bezugsquelle nennen? 
Ist der Einbau einfach zu erledigen?
 
Danke 
Thilo   
		
	 
	
	
		Hi, 
"RD Cross Frame" liegt noch bei mir in der Garage. Ich hab es mal für einen Tag montiert und kam danach nicht mehr in die Tiefgarage. Die Rampe ist einfach zu steil und da benötigt Mann schon einiges an Bodenfreiheit.
 
Wenn Du Interesse hast es zu kaufen, schicke mir eine PN. 
 
"RD Camber Brace" ist eigentlich ein "Muss" bei der C4! Das Teil, gelbe Koni, härtere Stabis, Cross Frame und vernünftige Reifen und die Kiste liegt echt richtig gut!    
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey klasse, hast ne PN!
 Thilo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Was hat das Cross Frame mit der Tiefe zu tun? Ich dachte, das Ding wird oben auf den Rahmen geschraubt - im weitesten Sinne wie eine Domstrebe bei normalen Autos.???Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das was du meinst ist das Camber Brace
 Das Cross Frame ist das "Cabriokreuz" für den Targa und wird unten angeschraubt
 Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Thilo, Zitat:Kann mir dazu noch jemand seine Erfahrungen schreiben und vielleicht eine Bezugsquelle nennen? 
Vor 5 Jahren fand ich das Teil schon gut - jetzt immernoch! ;-) 
Ursprünglich haben wir ja hier von der Camber Brace (Art Strebe durch den Motorraum geredet). Die Bezugsquelle / Hersteller dafür ist: https://www.r-dracing.com/Camber-brace.htm 
Ich habe bei mir nur die vordere Strebe drin, das gibts auch noch für hinten (läuft hinter den Sitzen entlang) und eben die für den Fahrzeugboden, die Karl erwähnt hat.
 
Ist ein bischen ein Grfrickel das Teil vorne einzubauen, aber es lohnt sich (speziell bei abgenommenem Dach).
 
Grüße, Bernd
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ach so, ich dachte da ist das gleiche Teil mit gemeint. So ein Cabriokreuz habe ich auch noch rumstehen und will es loswerden.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Müssen für das Nachrüsten eines "Cabriokreuz" beim Coupe (hier '91er) zusätzliche Löcher in den Rahmen gebohrt werden?
 cu ulf
 
		
	 |