Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei! Hat jemand Erfahrungen mit Cooper Cobra GT und oder BF Goodrich A/T gemacht. Dimension 225/70 15 Zoll. Speziell geht es ums Verhalten bei Næsse. Møchte damit keine Rennen fahren.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Marius
Habe keine C3 mehr.Aber ein paar von meinen Vettekollegen haben den Goodrich drauf und sind zufrieden.Auch bei Regen.
Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Ich würde mir auch das Profil genau anschauen - in diesen Dimensionen werden immer weniger normale Straßenreifen hergestellt, das meiste ist für Off-Roader gedacht. Und solche Reifen entwickeln einen ziemlichen Lärm, was ich persönlich als ziemlich störend empfinde - ich will den V8 und nicht die Reifen hören.
Der BF Goodrich, den viele noch drauf haben oder hatten ist der "Radial T/A"... soweit ich weiß, gibt es den aber nicht mehr. Paß auf daß der AT nicht ein Off-Road Reifen ist.
Weiterhin wichtig ist der Speed-Index: T=190 km/h würde ich nicht nehmen, da diese Reifen meines Wissens nach relativ weich sind. Besser H=210 km/h... aber auch das könnte die Auswahl einschränken. 
Und weiße Schrift wird leider auch immer seltener - falls Du das willst.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Das sind ungefæhr die einzigen klassischen Muscle Car Reifen mit weisser Schrift. Profil ist ungefæhr gleich wie bei meinen jetzigen Colorado Reifen.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei!
Das Profil der BFG sieht gleich meiner jetzigen Reifen. Cooper sieht etwas moderner aus. Er ist auch auch fuer eine etwas høhere Geschwindigkeit ausgelegt und das wuerde bedweuten, dass der Reifen , wie Thomas sagt, etwas hærter also stabiler ist.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Frankenwald
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974, Rot
    
	
 
	
	
		Hallo
Hab mir 2006 neue Cooper Cobra Radial G/T Reifen in 225/70 R15 gekauft und bin damit zufrieden. Lautstärke find ich okay. Bei Nässe bin ich nur ein oder zwei mal gefahren, und dann normales Tempo, hab nichts negatives festgestellt.
Gruß
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei Andreas!
Die sind minimal schmaler als die BFG. Ist das O.K. mit der Breite ? Hast du vielleicht ein Bild von deinem Auto mit diesen Reifen? 
Ich persønlich mag keine besonders breiten Reifen an der C3, meine jetzigen haben genau dieselbe Dimension. Ich glaube die hatten serienmæssig eine æhnliche Groesse.
Trotzdem kommen sie bei max. Lenkradanschlag nach links leicht an den Rahmen.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Danke!
Fahre im Mai nach Stockholm. Vieleicht mache ich dort einen Abstecher in einen Reifenladen. In Schweden ist die Auswahl viel grøsser + bessere Preise sowieso. Die Reifen sollten schon weisse Schrift haben. Ist etwas besonderes.
Wie ich vermute sind die Good Year O.K.? Bin schon øfters bergige Strecken bei Regen gefahren mit 50 - 60 kmh, mit einer Riesenautoschlange hinter mir, wegen Sorge ins Rutschen zu kommmen.
	
	
	
Gruesse,
Marius