Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Thomas,  
Du kleiner Schelm!
 https://www.schelm.de/ 
(Alle anderen bitte nicht draufklicken)!
 
War eine echte Frage!
 
Schau (beobachte) mal bei Ebay etc. nach, da kriegst Du "Heaters" im Zusammenhang mit sidepipes für die C3 angeboten.
 
Ich versuche ja nur etwas zu lernen. 
Also frag ich: 
Mufflers = Schallämpfer 
Headers = Fächerkrümmer 
Side pipe = Rohr außen, in das man nach "Gusto" (die posts kenn ich wohl...) Dämpfer reinmachen kann????
 
Hab zwar noch andere Sorgen mit der Vette, als mich um sidepipes zu kümmern (zu können), aber reizen tut es mich dann schon etwas.
 
oli
	  
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Hallo Oli, 
ich wollte dich nicht verschaukeln aber wenn ich bei ebaymotors.com in die Suche heaters eintippe bekommen ich nur  diese Ergebnisse.
 
Gruß Thomas
 (der eigentlich recht groß ist)
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Howdy, 
 
BiG-Boy, 
das hilft aber hier nicht weiter ;-). 
 
Die Frage zielte doch ursprünglich auf "taugt das was?, wie sind Eure Erfahrungen etc." hin. 
Verstehe ich auch, weil (leider, leider...) nicht jeder mal eben xx K Euro über hat. 
 
trotzalledem, wäre es nett, wenn mich jemand wg. mufflers etc. kurz aufklären könnte. 
 
Ein einfaches:  
Mufflers = Schallämpfer 
Headers = Fächerkrümmer 
Side pipe = Rohr außen, in das man Dämpfer reinmachen kann? 
 
Ja, respektive Nein reichte mir hier schon aus. 
 
Oli 
(Size does matter, but technique is ...)
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Muffler= Auspuff und Schalldämpfer 
Rest stimmt auch
 ÜBERSETZER !
Obwohl: Schalldämpfer kennen wir bei der Corvette nicht    
   , ................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Ja. 
 
Abgesehen davon habe ich bereits geschrieben dass mich der unterschiedliche Glanz von Krümmer und Sidepipes stören würde. 
Und da es mir nicht gefällt sind mir auch 800,- $ zu viel, das hat nichts mit haben oder nicht haben zu tun. 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  86842 türkheim
Baureihe:  c-3-1973
Baujahr,Farbe:  1973 rot
Kennzeichen:  MN-GA 6 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo    
Zitat:Die Edelstahlsidepipes (orig Hooker) kosten bei Summit etwa $1500, also "nur" 1000 Euro beim derzeitigen Kurs.  
gibts zu summit auch eine internetadresse    
gruss gerd
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist relativ leicht zu ergooooglen ->  https://www.summitracing.com/
Bestellen über die im Forum gelisteten Händler    !
 
Edit: Opps, zweiter Sieger   
   , ...............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Orlando
 Baureihe: C3, C6
 Baujahr,Farbe: 1979 - Blau, 2006 - blau
    
  
	
 
	
	
		Sorry, Ich dachte Internetseite waere bekannt... die sind oft oder meistens die guenstigsten, Jegs ist auch nicht uebel. 
 
Da die Geschmaecker ja sehr verschieden sind, waere es nicht sinnvoll, diese kits mit Daempfern anzubieten. Die 'reverse flow' sind leise und rauben Leistung, die Maxflows sind sehr laut, die Spiral Baffles sind recht teuer.... 'sweet thunder' troeten sind nicht uebel, etwas leiser als die Maxflows....  
 
Also wenn ich in deutscland waere wuerde ich mir Edelstahldaempfer anfertigen lassen, sollte nicht allzu teuer sein, ich wuerde die STS baffles nachbauen (40mm Rohr und ein paar Scheiben zurechtgeschnitten)... kann nicht viel teurer sein als der Preis hier und dann 20 Kilo Stahl ueber den Atlantik zu schippern... 
 
Der unterschiedliche Glanz dieser Ebay anlage sieht schon recht komisch aus... die schwarz lackierte Hooker sidepipes kosten "nur" etwa $700 (USD)... die kann man auch silber lackieren oder beschichten lassen....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Alle, 
hab aus aktuellem Anlaß mal die Suchfunktion nach Hooker Sidepipes bemüht und bin doch glatt über diesen Thread gestolpert in dem ich schon Anfang 2008 schrieb:
 "Hab zwar noch andere Sorgen mit der Vette, als mich um sidepipes zu kümmern (zu können), aber reizen tut es mich dann schon etwas"
Und siehe da, heute hab ich doch tatsächlich bei Ebay eine Anlage ersteigert, die auch schon an einer 75er verbaut war. 
Um die Passgenauigkeit muß ich mir schon mal keine Sorgen machen!
 https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...K:MEWAX:IT
Anlage besteht aus headers, mufflers und pipes. 
Brauche also nur noch das Befestigungsset und Dichtungen.
 
Mittwoch kann ich sie abholen....freu.
 
Hat zwar über 2 Jahre für den "Reiz" gebraucht zu reifen, aber die Begehrlichkeit hat sich letztendlich eben doch durchgesetzt.
	  
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	 
 |